Jean Fautrier war ein französischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker, der 1898 in Paris geboren wurde. Er wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und studierte ab 1912 an der École des Beaux-Arts. Um 1918 begann er mit der Malerei und experimentierte mit verschiedenen Techniken, wobei sein Stil zunehmend abstrakter und expressiver wurde. 1920 wurde Fautrier zum Mitglied des „Salon des Indépendants“ ernannt und begann, seine ersten eigenen Ausstellungen zu veranstalten. Ab 1922 malte er seine berühmten „Otages“-Bilder, die in der Folge zu seinen bekanntesten Werken zählten. In diesen Werken verarbeitete Fautrier seine traumatischen Erfahrungen des 1. Weltkrieges und schuf eine einzigartige Bildsprache, die an expressionistische Malerei erinnerte. Ab 1925 beschäftigte sich Fautrier intensiv mit der Grafik und entwickelte eine eigene Technik, die als „Sublime Pointillisme“ bezeichnet wird. 1926 schuf er die ersten seiner „Têtes“, die zu seinen wichtigsten Skulpturen zählen. Ab 1928 konzentrierte er sich auf die Keramik und brachte erste Arbeiten auf den Markt. Von 1934 an begann Fautrier sich auch mit der Möbelgestaltung zu beschäftigen. 1937 wurde er in die französische Künstlergilde „Les Compagnons de l’Art“ aufgenommen. Zu dieser Zeit hatte er seinen Stil weiterentwickelt und begann, seine Bilder in einer einzigartigen Mischung aus Farbe, Form und Linie zu gestalten. In den 1940er Jahren erreichte Fautrier den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens. Seine Werke wurden in internationalen Ausstellungen gezeigt und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 1948 wurde er mit dem „Prix de la Critique“ ausgezeichnet. Ab den 1950er Jahren begann Fautrier sich wieder auf die Malerei zu konzentrieren und experimentierte mit neuen Techniken. Sein letztes großes Werk, „Les deux épaves“ (1956), gilt als eines seiner bekanntesten. 1963 starb Jean Fautrier in Paris. Jean Fautrier war ein vielseitiger Künstler, der ein umfangreiches künstlerisches Werk hinterließ. Er entwickelte einen einzigartigen Stil, der von Expressionismus, Abstraktion und Pointillismus beeinflusst war. Seine Arbeiten sind heute in vielen Museen weltweit zu finden und er gehört zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts.
The most expensive piece of art by Jean Fautrier in our art price database was sold at 23 Mar 2021 by the auction house Christie's for £4,522,500(ca. US$6,244,261). The price distribution shows that most of the artworks are sold between US$1,000 and US$5,000.
0 works by Jean Fautrier are at auction. Within our Archive you will find 1638 works, 966 of them with realised prices.
Most artworks from Jean Fautrier in our archive – 667 lots – were sold in France. At the moment the most objects (1) are offered in auctions in France.
Please keep in mind, that our algorithm uses all works and objects of Jean Fautrier in our price analysis. This is due the fact, that many collectors are not only interested in f.e. paintings but also in other objects of the artist. The price distribution indicates the value of a typical artwork. You can use our Archive Search to find the realized price for a similar artwork of Jean Fautrier. The best indication for the value of an artwork are similar artworks that were sold in the near past.
If you want to stay informed about new works by Jean Fautrier coming up at auction, you can create an alert for free.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!