Premium pages left without account:

Information about Paul Signac


Paul Signac (1863 - 1935) war ein französischer Maler, Grafiker und Theoretiker des Pointillismus. Er wurde im November 1863 in Paris als Sohn eines Weinhändlers geboren und wuchs in einer wohlhabenden Familie auf. Er besuchte die École des Arts Décoratifs und später die École des Beaux-Arts, wo er den Einfluss der Impressionisten erfuhr und von dem Künstler-Theoretiker Charles Blanc unterrichtet wurde. Signac wurde 1884 im Pariser Salon ausgestellt und veröffentlichte seine ersten Artikel über Kunst, die die Idee der Farbseparation vertraten. Signac begann, seine Arbeiten im Impressionismus zu veröffentlichen, aber nach einem Treffen mit dem Maler Georges Seurat im Jahr 1884 entwickelte er die Technik des Pointillismus, auch als Divisionismus bekannt. Diese Technik bestand darin, kleine Punkte von Farbe anstelle von weichen Farbübergängen zu verwenden, um Farbeffekte zu erzeugen. Signac verband seine Pointillisten-Technik immer mit einer klaren Komposition, hohen Details und ausdrucksstarken Farben, die als sein persönlicher Stil bekannt wurden. Signac reiste oft und malte viele seiner Werke in verschiedenen Regionen Europas, insbesondere in Italien, Spanien und in den Niederlanden. Er malte nicht nur im Freien, sondern auch in seinem Studio, in dem er auch seine theoretischen Ideen über Kunst entwickelte. Er veröffentlichte sein berühmtestes Buch, "Das Gesetz der Komposition in der Malerei", im Jahr 1899. Signac war auch ein aktives Mitglied der modernen Kunstbewegung. Er nahm an den Ausstellungen des Salon des Indépendants und des Salon d’Automne teil und trat der Société des Artistes Indépendants bei. Er wurde auch einer der Gründer der avantgardistischen Gruppe "Les Nabis". Später gründete und leitete er die "Société des Artistes-Peintres et Sculpteurs" und war ein geschätzter Lehrer für viele Künstler. Signac veröffentlichte viele weitere theoretische Arbeiten und malte weiterhin. Er hatte viele Ausstellungen in Galerien in ganz Europa und in den USA. Seine letzte Ausstellung fand im Jahr 1933 in der Galerie Bernheim-Jeune in Paris statt. Signac starb im August 1935 in seinem Haus in Paris an einem Herzanfall.

Analysis of Paul Signac


How much does an artwork form Paul Signac cost?

Average price and sold lots

The most expensive piece of art by Paul Signac in our art price database was sold at 9 Nov 2022 by the auction house Christie's for US$39,320,000. The price distribution shows that most of the artworks are sold between US$10,000 and US$25,000.

Sold lots clustered by price (absolute)

Sold lots clustered by price (relative)

Where are most artworks from Paul Signac sold?

0 works by Paul Signac are at auction. Within our Archive you will find 1804 works, 1311 of them with realised prices.

Most artworks from Paul Signac in our archive – 480 lots – were sold in France. At the moment the most objects (3) are offered in auctions in France.

How can I value an artwork from Paul Signac?

Please keep in mind, that our algorithm uses all works and objects of Paul Signac in our price analysis. This is due the fact, that many collectors are not only interested in f.e. paintings but also in other objects of the artist. The price distribution indicates the value of a typical artwork. You can use our Archive Search to find the realized price for a similar artwork of Paul Signac. The best indication for the value of an artwork are similar artworks that were sold in the near past.

When to buy an object / art of Paul Signac?

If you want to stay informed about new works by Paul Signac coming up at auction, you can create an alert for free.

Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches