155. Kunst- & Antiquitätenauktion
Auktionshaus Dannenberg
Seesener Str. 8-9
10709 Berlin
Germany
[email protected] · +49 30 8216979 · +49 30 8220028
Date of the auction: 12.09.2019 - 14.09.2019

Acht Weingläser.
Farblos. Kugelige Kuppa mit umlaufend in Transparentemail und Schwarzlot gemalter Weinrebenranke. Mittig verdickter, schlanker Schaft, Scheibenfuß. Goldränder (teils berieben). Theresienthal, um 1900. H. ca. 20,5 bzw. 1x 18,5 cm
Lot #: 736
Reserve: €120
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Decco-Karaffe mit Stopfen und sechs Bechern, WMF.
Bernsteinfarbenes Glas. Karaffe mit 835/000 Silbermanschette, gem. WMF. Um 1940. Karaffe best. H. 6 bzw. 18 cm
Lot #: 754
Reserve: €100
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Deco-Bleiverglasung.
Rechteckig mit gebogtem Mittelteil. Abstraktes, geometrisches, teils an Blüten erinnerndes Dekor aus verschiedenfarbigem Glas. Wohl vernickelte Metalleinfassung. Um 1910-1920. 41x 84 cm
Lot #: 722
Reserve: €150
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Deco-Bodenvase, WMF Ikora.
Messing mit Blattdekor. Alters- und Gebrauchsspuren, teils angelaufen, min. Dellen und Kratzer. WMF Ikora, um 1930. H. 66,5, D. 41 cm
Lot #: 726
Reserve: €200
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Deco-Figur eines kleinen Elefanten, Rosenthal.
Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Form-Nr. 541 (nicht in Modell-Liste). Grüne Stempelmarke Rosenthal, 1936. H. 6,5 cm
Lot #: 740
Reserve: €0
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Deco-Kaffee- und -Teeservice für neun Personen, Rosenthal,
"Madeleine", 36-teilig. Porzellan mit abstraktem Dekor in Grün und verschiedenen Brauntönen. Goldränder, teils berieben. Bestehend aus: Kaffee- und Teekernstück (Teekanne besch.), Kuchenplatte (best.), neun Tassen (1x best.) mit elf Untertassen und elf Desserttellern (1x best.). Stempelmarke
Lot #: 718
Reserve: €150
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Deco-Schale.
830/000 Silber, 286 g. Ovale Fom mit Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 30er Jahre. D. 33x 21,5 cm
Lot #: 748
Reserve: €80
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Deco-Standsektkühler.
Weißmetall, versilbert (90er Auflage). Korpus mit Hammerschlagdekor und Einsatz. Hoher Schaft auf Scheibenfuß. Gebrauchsspuren. Gem. HELDSILBER, 40er Jahre. H. 72 cm (inkl. Henkel
Lot #: 749
Reserve: €0
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Deco-Tischleuchte "HORAX",
einflammig. Schwarz gelackter Eisenfuß, schwenkbarer, grün gelackter Metallschirm (in Gold gem. HORAX). Best./Gebrauchsspuren. Im Sockel Prägemarke und num. 6676. 30er Jahre. H. 43 cm
Lot #: 732
Reserve: €0
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Deco-Tischleuchte, Joseph Lucas,
zweiflammig. Verchromter Metallfuß, zweiflammige Halterung (Bajonett-Verschlüsse) mit schwenkbarem, hellgrünen Glasschirm (min. best.). Boden mit Hersteller-Bez. LUCAS, Joseph Lucas Limited, England, um 1930. H. 31 cm
Lot #: 737
Reserve: €350
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Deco-Vase.
Schwarzes Glas. Balusterform. Matt geätzte Wandung mit umlaufend blank geätzter, stilisierter Landschaft mit zwei Pelikanen. Lippenrand umlaufend min. best. Undeutliche Ätzmarke, Belgien oder Frankreich, 20er/30er Jahre. H. 32 cm
Lot #: 721
Reserve: €100
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Art Deco-Vase.
Keramik. Cremefarbener Fond, bunte Unterglasurbemalung mit Mädchen, einen Keks und Paradiesvogel haltend. Modell-Nr. 1359. Blaue Prägemarke Karlsruher Majolika, um 1910-1930. H. 24,5 cm
Lot #: 747
Reserve: €0
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940)
17 div. Gläser. Farbloses Glas, leicht bauchiger Schaft. Dabei: Sektschalen, Likörgläser, u.a. L. Alters- und Gebrauchsspuren, teils min. best. 20. Jh. H. ca. 17 bis 21 cm
Lot #: 727
Reserve: €0
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)
"Entenmaid". Bunt bemalt. Form-Nr. H. 256, Entwurf von 1913. Stempelmarke Rosenthal, um 1920. 1. Wahl. H. 13,5 cm
Lot #: 753
Reserve: €80
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Christiansen, Hans (1866 Flensburg-Wiesbaden1945)
Satz von sechs großen Löffeln "3001 Darmstaedter Stil, Modell Christiansen". 800/000 Silber, 406 g. Reliefierte Griffe, monog. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1901/02. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. L. 22 cm. Beigegeben: Etui. Lit.: Reinhard W. Sänger, "Das deutsche Silber-Besteck", Arnoldsche
Lot #: 750
Reserve: €100
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Christiansen, Hans (1866 Flensburg-Wiesbaden1945)
Satz von sechs großen Löffeln "3001 Darmstaedter Stil, Modell Christiansen". 800/000 Silber, 402 g. Reliefierte Griffe, monog. Gebrauchsspuren. Entwurf 1901/02. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. L. 22 cm. Beigegeben: Etui. Lit.: Reinhard W. Sänger, "Das deutsche Silber-Besteck", Arnoldsche
Lot #: 751
Reserve: €100
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Drei Jugendstil-Schalen.
Bronze. Unterschiedliche Ausführungen, je mehrpassige Form, einmal mit plastischem Hirschkäfer bzw. einmal mit Pinienzweigen. Jeweils sign. H. Wagner. Um 1900. L. 14 bis 16 cm
Lot #: 738
Reserve: €75
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Federschale und Brieföffner, Liberty & Co.
925/000 Sterlingsilber, zus. brutto 174 g. a) Schlichte Rechteckform mit gerundeten Ecken und zwei Türkiscabochons. Gedellt, Kratzer. Mz. Liberty & Co., Beschau für Birmingham mit Jahresbuchstabe k (verputzt) für 1908. 28x 8,5 cm und b) Silbergriff mit Türkisbesatz und farbigem Emaildekor
Lot #: 725
Reserve: €200
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Feldmann, Julius
"Judith mit dem abgeschlagenen Haupt des Holofernes", weiß. Entwurf von 1911. Szeptermarke Berlin, mit Jahresbuchstabe T für 1919. 2. Wahl. H. 18,5 cm
Lot #: 735
Reserve: €150
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Fußschale oder -vase.
Kobaltblaues, teils facettiert geschliffenes Kristall. Wandung mit umlaufend geätztem und vergoldetem Bacchantenreigen. Wohl Moser, Karlsbad, um 1920. H. 15 cm
Lot #: 714
Reserve: €60
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904)
Jugendstil-Vase. Farbloses Glas mit weiß opakem Überfang innen und violettem Überfang außen. Umlaufend aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Schwertlilien, Binnenzeichnung in feiner Nadelätzung. Im hoch geätzten Relief sign. "Gallé". Feuerpolierte Oberfläche. Um 1898-1904. H. 38,5 cm
Lot #: 733
Reserve: €2,500
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Gamba, Achille (20. Jh.)
Paar figürliche Kerzenleuchter, je einflammig. Zinn, poliert. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Achille Gamba (gem.), wohl 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 31 cm
Lot #: 744
Reserve: €0
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Henkelschale.
925/000 Sterlingsilber, 67 g. Runde, zylindrische Wandung mit Durchbruchdekor und klappbarem Bügelhenkel, auf drei Kugelfüßen. L. gedellt. Originaler, roter Glaseinsatz. Mz. Henry Williamson Ltd., Birmingham mit Jahresbuchstabe "l" für 1910. H. 5,5 bzw. 13, D. 10 cm
Lot #: 706
Reserve: €50
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Jugendstil-Bierkrug, 0,5 l.
Graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblau abgesetztem Reliefdekor. Montierter, vernickelter Metalldeckel. Prägemarke Merkelbach, um 1900. H. 14,5 cm
Lot #: 709
Reserve: €0
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Jugendstil-Bowlenkelle.
Zinn, versilbert (teils berieben). Floral durchbrochen gearbeiteter Griff (etwas verbogen). Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 42 cm
Lot #: 719
Reserve: €0
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Jugendstil-Deckelterrine, KPM Berlin.
Porzellan. Gedrückte Form mit floral gestalteten Griffen, diese in Gold abgesetzt (min. berieben). Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, mit Jahresbuchstabe A, um 1900. 1. Wahl. D. 24 m
Lot #: 741
Reserve: €0
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Jugendstil-Humpen, Mettlach.
Feinsteinzeug. Hoher, schlanker, walzenförmiger Krug mit zinngefasstem Deckel. Feines Jugendstil-Chromolitho-Dekor mit Herzen und geritzten Ähren in Blau, Braun, Grün und Weiß. Deckel mit Ähren-Motiv und Kugeldrücker. Zinnrand mit Widmungsgravur. Form-Nr. 2801. Prägemarke Villeroy & Boch, Mettlach
Lot #: 746
Reserve: €200
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Jugendstil-Kanne.
Graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblau abgesetztem Reliefdekor. Zinndeckelmontage. Henkel mit Glasurschaden. Prägemarke Gerz, Westerwald, um 1900. H. 33,5 cm
Lot #: 716
Reserve: €60
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Jugendstil-Konfektdose.
Schwarz-violettes Glas mit silbrig-weißen und petrolfarbenen, lüstrierenden Krösel- sowie Fadenaufschmelzungen. Vernickelte Metall-Deckelmontage mit klappbarem Bügelhenkel. Wohl Pallme König, Eleonorenhain, um 1900. H. 18 bzw. 25 cm
Lot #: 717
Reserve: €100
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019

Jugendstil-Portraitbüste einer jungen Schönheit.
Keramik. Farbig gefasst. Auf Sockel betitelt "Violette". Sockel rückseitig mit Form-Nr. 318, bez. "Reproduction reserve" und "Made in Austria". Um 1900. H.48,5 cm
Lot #: 720
Reserve: €250
Date: 12 Sep 2019 - 14 Sep 2019
Try LotSearch
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
- Search lots and bid
- Price database and artist analysis
- Alerts for your searches