79. Auktion | Orden & militärhistorische Sammlungsstücke
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
[email protected] · +49 (0)89 54726490 · +49 (0)89 5472649999
Date of the auction: 23.05.2019

Prunkvoller Generalssäbel à la Mameluke mit Damastklinge, frühes 19. Jhdt.
Geschwungene Schmiededamastklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitigen, mehrfachen Kehlungen. Über der vergoldeten Fehlschärfe quartseitig Sternenhimmel mit Halbmond bzw. terzseitig Pyramide mit seitlichen Standarten unter Sternenhimmel mit Mondsichel, darüber jeweils kabbalistische Zeichen
Lot #: 3639
Opening: €15,000
Date: 23 May 2019, 10:00

Offizierssäbel, deutsch, um 1830
Beidseitig breit gekehlte, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge. Beide Seiten etwa zur Hälfte ornamental und mit Trophäenbündel geätzt und (berieben) vergoldet. Teilweise reliefiertes, vergoldetes Löwenkopf-Bügelgefäß mit fein gewaffeltem Ebenholzgriff. Teilweise vergoldete, an den Tragespangen
Lot #: 3640
Opening: €2,500
Date: 23 May 2019, 10:00

Kavalleriepallasch, süddeutsch/ Österreich, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Kräftige, zweischneidige Klinge, im oberen Viertel beidseitig schmale Kehlung. Kurze Fehlschärfe mit beidseitig geschlagener Pi-Marke. Messinggefäß mit langen Mitteleisen. Die untere Hälfte des Mitteleisens mit Daumenring auf der Quartseite verloren, Parierstangenarm verbogen. Hilze mit originalem
Lot #: 3641
Opening: €640
Date: 23 May 2019, 10:00

Pallasch der russischen Form für Angehörige der Kavallerie, 19. Jhdt.
Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge, an der Wurzel ein Abnahmestempel "A" im Kreis. Buntmetall-Bügelgefäß russischer Form (Vergoldungsspuren) mit zwei Terzspangen, braun belederte Hilze, Drahtwicklung. Eiserne Scheide mit Buntmetall-Ringbändern und zwei beweglichen Trageringen. Partiell leicht
Lot #: 3642
Opening: €900
Date: 23 May 2019, 10:00

Sponton, 18. Jhdt.
Beidseitig leicht gegratete Spitze, balusterförmiger Übergang zur Tülle. Im unteren Teil durchbrochen gearbeitetes Blatt (narbig), mit Gewinde im Bereich des Querknebels aufgeschraubt. Runder, neuer Holzschaft mit zwei Schaftfedern. Länge 236 cm. Zustand: II
Lot #: 3643
Opening: €320
Date: 23 May 2019, 10:00

Sponton, 18. Jhdt.
Schwach gegratetes, etwas korrodiertes und patiniertes Blatt, beidseitig mit Doppeladler unter Krone über vakantem Bandeau für die Regimentsbezeichnung, in der balustergegliederten, facettierten Tülle verschraubt, Knebel fehlt. Verschraubte Schaftfedern an originalem, kantigem Schaft. Länge 193 cm
Lot #: 3644
Opening: €250
Date: 23 May 2019, 10:00

Sieben deutsche Seitengewehre
Bajonett SG 98/lang mit Kronenmarke (Erfurt ?), Holzgriffschalen, Truppenstempel "36.R.11.27." und Lederscheide (Knicke) mit Eisenbeschlägen ("172.R.7.229."). Dazu ein gleichartiges Stück mit Erfurt-Stempel und Lederscheide. Bajonett 98/05 mit Klingenstempel "Zwillingswerk", Holzgriffschalen und
Lot #: 3645
Opening: €500
Date: 23 May 2019, 10:00

Hirschfänger, 2. Hälfte 19. Jhdt.
Einschneidige, gekehlte Klinge mit sparsamen Ätzungen. In Resten vergoldetes Messinggefäß, auf dem Stichblatt Chiffre Herzogskrone/"OW", Knauf in Form eines Hundekopfes. Gebrochene Lederscheide mit ebenfalls in Resten vergoldeten Beschlägen, Ortblech mit repariertem Bruch, Beimesser später. Länge 81
Lot #: 3646
Opening: €770
Date: 23 May 2019, 10:00

Ferdinand von Zeppelin (1838 - 1917) - Original-Autograf auf Ansichtskarte
Die Unterschrift in Tinte auf Papier, dieses auf späterer Ansichtskarte. Die Karte wurde 1967 nach Göttingen an den Autografen-Sammler Herrn W.H. Siegmeier geschickt. Maße der Karte ca. 12 x 7,5 cm. Ferdinand Adolf Heinrich August von Zeppelin (1838 - 1917) war ein württembergischer Graf, General
Lot #: 3647
Opening: €300
Date: 23 May 2019, 10:00

Vier Original-Autografen von Generalen und Heerführern des 1. Weltkriegs
Die Unterschriften wurden auf die vom Sammler vorbereitete Autografenkarte geschrieben. OU von Admiral/General Reinhard Scheer, Kronprinz Wilhelm v. Preußen, v. Lettow-Vorbeck und auf separatem Brief OU des Generalfeldmarschalls Remus v. Woyrsch. Maße des Unterschriftenblattes ca. 17,5 x 11,5 cm
Lot #: 3648
Opening: €400
Date: 23 May 2019, 10:00

Fünf Original-Autografen von Generalen und Heerführern des 1. Weltkriegs
Die Unterschriften wurden auf die vom Sammler vorbereitete Autografenkarte geschrieben. OU von General Prinz Leopold v. Bayern, v. Bülow, v. Hindenburg, v. Mackensen, Herzog A. v. Württemberg. Maße des Unterschriftenblattes ca. 8,5 x 21,5 cm. Dazu eine Foto-Ansichtskarte des Herzogs Albrecht v
Lot #: 3649
Opening: €350
Date: 23 May 2019, 10:00

Fünf Original-Autografen von Generalen und Heerführern des 1. Weltkriegs
Die Unterschriften wurden auf die vom Sammler vorbereitete Autografenkarte geschrieben. OU von Generalfeldmarschall v. Woyrsch und den Generalen v. Einem, v. Falkenhausen, v. Hausen, v. Heeringen. Maße des Unterschriftenblattes ca. 8,5 x 21,5 cm. Karl Wilhelm von Einem, genannt von Rothmaler (1853
Lot #: 3650
Opening: €350
Date: 23 May 2019, 10:00

Sechs Original-Autografen von Generalen und Heerführern des 1. Weltkriegs
Die Unterschriften wurden auf die vom Sammler vorbereitete Autografenkarte geschrieben. OU von General Erich v. Gündell, Georg v. d. Marwitz, Friedrich v. Scholtz, Kuno Arndt von Steuben und zwei weiteren Generalen. Maße des Unterschriftenblattes ca. 9,5 x 21,5 cm. Erich v. Gündell (1854 - 1924 in
Lot #: 3651
Opening: €350
Date: 23 May 2019, 10:00

Sieben Original-Autografen von Generalen und Heerführern des 1. Weltkriegs
Die Unterschriften wurden auf die vom Sammler vorbereitete Autografenkarte geschrieben. OU von General Sixt von Arnim, v. Boehm, Graf v. Bothmer, v. Gallwitz, Graf Kirchbach, v. Linsingen, v. Mudra. Maße des Unterschriftenblattes ca. 13,5 x 21,5 cm. Dazu eine ungelaufene Foto-Ansichtskarte des
Lot #: 3652
Opening: €500
Date: 23 May 2019, 10:00

Adolph Strecker (1822-71) - silbergefasster Meerschaum-Pfeifenkopf im Etui...
Großer Pfeifenkopf mit vs. im Relief geschnitzter Darstellung zweier stehender Männer, darunter Signatur "C. Larsen". Oberhalb des Pfeifensacks plastisch geschnitzte Figur eines sitzenden Pfeifenrauchers. Der Deckel mit Namensgravur "A. Strecker", die Aufnahme für den Pfeifenstiel aus Silber mit
Lot #: 3653
Opening: €850
Date: 23 May 2019, 10:00

Patriotische Schreibtischgarnitur
Ovale, dunkel marmorierte Steinplatte mit vs. Stiftablage und rs. bogenförmigem bronzefarbenen Metallaufsatz mit beidseitig Tinten- bzw. Federfässchen und mittig auffliegendem Adler mit hellem Hornschnabel. Durchmesser ca. 55 cm. Zustand: II +
Lot #: 3654
Opening: €300
Date: 23 May 2019, 10:00

Friedrich Emil Klein (1841 - 1921) - "Der Überfall"
Öl auf Leinwand, unten die Signatur "F. E. Klein". Preußische Infanterie überfällt zwei französische Reiter im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. In altem, aufwendig reliefierten Profilrahmen. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Rahmenmaße 39x47 cm. Zum rheinischen Historienmaler Friedrich
Lot #: 3655
Opening: €480
Date: 23 May 2019, 10:00

Heinrich Höffler (1793 - 1844) - Portrait eines Jägers
Öl auf Leinwand, links unten die Künstlersignatur "H. Höffler pinxit 38". Kniestück sitzend, in dunkelgrüner Uniform (möglicherweise ein höherer Dienstgrad der hessischen oder der Frankfurter Schützen- bzw. Jägertruppe). In neuem, vergoldetem Profilrahmen. Gebrauchs- und Altersspuren. Rahmenmaße 34
Lot #: 3656
Opening: €360
Date: 23 May 2019, 10:00

Großer Adler, 2. Hälfte 18. Jhdt.
Blei und Zinn. Ungemarkt. Höhe ca. 37 cm, Flügelbreite ca. 32 cm, Gewicht 17,8 kg. Altersspuren bzw. alte Patina durch Verwendung im Außenbereich. Nach Angaben des Einlieferers aus einem Schlossbesitz aus den früheren deutschen Ostgebieten. Zustand: II - III
Lot #: 3657
Opening: €400
Date: 23 May 2019, 10:00

Ein Paar Kesselpauken, deutsch, 18. Jhdt.
Jeweils runder und konischer Korpus aus getriebenem Kupfer, auf vernietetem, dreibeinigem Eisengestell. Am oberen Rand umlaufend lederbezogener Eisenring an jeweils sechs langen Spannschrauben mit floral getriebenen, vernieteten Halterungen. Einseitig am Rand kräftige Öse zur Befestigung am Sattel
Lot #: 3658
Opening: €960
Date: 23 May 2019, 10:00

Große Gruppe deutscher Militaria, 19./20. Jhdt.
EK 2 1870/71, EK 2 1914, Jubiläumsmedaillle mit Trägerfoto, Kriegsdenkmünze 1813/14, Kriegsdenkmünze 1870/71 und neun weitere Auszeichnungen. Dazu einige silberne Münzen. Außerdem von Distler sechs bemalte Zinnfiguren Braunschweiger Infanterie um 1813, zwei Reiter Lützowsches Freikorps und bespannte
Lot #: 3659
Opening: €300
Date: 23 May 2019, 10:00
Try LotSearch
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
- Search lots and bid
- Price database and artist analysis
- Alerts for your searches