79. Auktion | Orden & militärhistorische Sammlungsstücke
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
[email protected] · +49 (0)89 54726490 · +49 (0)89 5472649999
Date of the auction: 23.05.2019

Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher (1742 - 1819...
Hellblauer Bogen Briefpapier mit Wasserzeichen, beidseitig eigenhändig in Tinte verfasste Zeilen. "Libster Bonin Ich eille ihnen zu sagen daß ich mit villen Mühen da hin gelangt bin daß der König mich den über Completten Major beim Regiment wieder gegeben, aber mit der Bedingung daß so ballden sie
Lot #: 3760
Opening: €2,000
Date: 23 May 2019, 10:00

Rock eines Generalfeldmarschalls, in der Form ab 1861
Dunkelblaues Tuch, der Kragen sowie die Aufschläge an den Ärmeln und im Schoß mit gedunkelten, goldenen Generalsstickereien auf rotem Tuch, die Knopfleiste mit zwölf goldenen (teils berieben) Knöpfen "Extra Fein". An der linken Brust sechs Schlaufen für eine Ordensschnalle. Goldenes Achselband, die
Lot #: 3761
Opening: €4,500
Date: 23 May 2019, 10:00

Paradeschabracke mit Schabrunken für preußische Generale
Feines, dunkelblaues Tuch mit dreifacher, goldener Tresseneinfassung, in den hinteren Ecken aufgelegte, silbern gestickte, gekrönte Gardesterne, an den oberen Vorderseiten en suite ausgeführte Schabrunken (gelockert). Dunkles Leinenfutter mit vernähtem Bauchgurt. Kleine Mottenschäden, die
Lot #: 3762
Opening: €800
Date: 23 May 2019, 10:00

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Gardekavallerie
Vernickelte Steckrückenklinge mit Schör, terzseitige Ätzung "Eisenhauer" und auf dem Klingenrücken "M. Neumann, Hoflieferant Berlin". In Resten vergoldetes Bügelgefäß mit reliefiertem Dekor und Löwenkopfkappe, der terzseitige Parierlappen mit aufgelegtem Gardestern (gechipt), Fischhauthilze mit
Lot #: 3763
Opening: €250
Date: 23 May 2019, 10:00

Löwenkopfsäbel mit geätzter Damastklinge, Bonn, datiert 1877
Schlanke, beidseitig gekehlte Rückenklinge aus wildem Damast mit Karpfenzungenspitze. In der oberen Hälfte beidseitig reich geätzter, teilvergoldeter Dekor mit terzseitiger Widmung "W. Tenge s./l. W. Bönninger z.f. Erg. Bonn 1877". Auf dem Klingenrücken geätzte Herstellerbezeichnung "EW. Becher
Lot #: 3764
Opening: €1,800
Date: 23 May 2019, 10:00

IOD mit Damastklinge - Ehrenpreis des Heeres für hervorragende...
Damastklinge mit beidseitig vergoldeten, floralen Zierätzungen und terzseitigen Kartuschen mit gekrönter Chiffre "W II" und militärischen Trophäen auf ehemals gebläutem Grund, vergoldeter Reichsadler und Schriftzug "Eisenhauer". Quartseitig ehemals gebläute Bandeaus "Ehrenpreis für hervorragende
Lot #: 3765
Opening: €500
Date: 23 May 2019, 10:00

Faschinenmesser M 1852
Eigentumsstück. Schlanke Keilklinge mit beidseitiger Zierätzung (verputzt), an der Wurzel die Solinger Ritterhelmmarke. Buntmetallgefäß, Griff terzseitig gerippt. Lederscheide (Knick) mit Buntmetallbeschlägen. Ergänzter preußischer Faustriemen. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 75 cm
Lot #: 3766
Opening: €200
Date: 23 May 2019, 10:00

Prunkmappe "Die Fahnen des 2. Schlesischen Grenadier-Regiments No. 11"
Geschenk des Premier-Lieutenants von Ebertz mit Widmungsvorsatz "Dem von mit über alles geliebten 2. Schlesischen Grenadier-Regiment No. 11 zum 9. März 1884". Blauer Seideneinband (verschlissen) im Stil der Regimentsfahne mit mittigem preußischen schwarzen Adler auf weißem Feld umgeben von feinen
Lot #: 3767
Opening: €1,500
Date: 23 May 2019, 10:00

Geschliffener Glaspokal, Offiziersgeschenk eines Garderegiments, Potsdam...
Pokal aus geschliffenem klaren Glas mit zehnfach facettiertem Fuß. Die Kuppa mit vier geschliffenen Feldern zwischen Weinlaubdekor. An zwei Seiten Darstellung des Gardeadlers, dazu Monogramm "GD" und bekrönte Chiffre "SU", darunter "Potsdam 1883-86". Höhe 19,5 cm. Zustand: I
Lot #: 3768
Opening: €450
Date: 23 May 2019, 10:00

Offiziersfamilie von Pirch - goldene Geschenktaschenuhr für Emil Otto...
Roségold, in den Deckeln der Feingehaltsstempel "0,585" unter Krone, die Nummer "352890" sowie der Herstellerstempel "IWC" (auch auf dem Werk), der Rückdeckel mit dem gravierten Wappen der Familie von Pirch und dem Schriftzug "11 July 1846 - 1906". Funktionstüchtiges Präzisions-Uhrwerk. Weißes
Lot #: 3769
Opening: €2,200
Date: 23 May 2019, 10:00

Offiziersfamilie von Pirch - zwei Portraits des Otto Claus Gützlaff von...
Jeweils Aquarellfarbe auf Papier. Ovales Bruststück in der Uniform eines Majors, seitlich signiert "Freser" (?). Dazu eine Halbfigur in Leutnantsuniform, datiert "Luxemburg, den 22. März 1837". Jeweils unter Glas in Holzrahmen (kleine Fehlstellen). Rahmenmaße ca. 38 x 33 cm und ca. 21 x 19 cm
Lot #: 3770
Opening: €200
Date: 23 May 2019, 10:00

Offiziersfamilie von Pirch - Stammbaum, 1. Hälfte 20. Jhdt.
Bleistift, Tinte und Aquarellfarbe auf Papier, auf Leinwand montiert. Handgezeichneter und -geschriebener Stammbaum mit genauen Bezeichnungen und Daten dieser Familie, deren Ahnherr Heerführer im Deutschen Orden war und die seit dem 14. Jhdt. in Pommern nachweisbar ist. Maße ausgefaltet 146 x 128
Lot #: 3771
Opening: €200
Date: 23 May 2019, 10:00

Offiziersfamilie von Pirch - General Otto Karl Lorenz von Pirch (1765...
Aquarellfarbe auf Papier. Ovales Bruststück im Profil, in preußischer Uniform mit Ordensschmuck (Kopie nach älterer Vorlage). Dazu in Öl das kleinformatige Portrait des Prinzen Friedrich von Preußen, dessen Erzieher Otto Karl Lorenz von Pirch war. Ihm soll dieses Prinzenportrait geschenkt worden
Lot #: 3772
Opening: €200
Date: 23 May 2019, 10:00

Offiziersfamilie von Pirch - Portrait des Generals Georg Dubislav Ludwig...
Öl auf Karton. Bruststück als General mit angelegtem Ordensschmuck. Unter Glas, in ovalem Profilrahmen. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Rahmenmaße 23 x 19 cm. Georg Dubislav Ludwig von Pirch (1763 – 1838) war preußischer Generalleutnant und Ritter des Pour le Mérite mit Eichenlaub. 1813
Lot #: 3773
Opening: €200
Date: 23 May 2019, 10:00

Offiziersfamilie von Pirch - Georg Ernst von Pirch (1695 - 1765) und seine...
Öl auf feiner Leinwand/Pappe. Georg Ernst von Pirch in rotem Uniformrock mit Kürass. Dazu die drei Söhne Nikolaus Heinrich (1736 - 1808, Hofpage bei Friedrich II., Kommandant von Graudenz), Franz Otto (1733 - 1813, General der Infanterie) und Carl Friedrich (1739 - 1757, Leibpage Friedrichs II
Lot #: 3774
Opening: €300
Date: 23 May 2019, 10:00

Offiziersfamile von Pirch - sechs Portraits, 19. Jhdt.
In Öl auf feiner Leinwand bzw. Pappe die Portraits von Caspar Franz (Obrist, gefallen 1745 bei Kesselsdorf), von Christoph Wilhelm Rüdiger (1767 - 1846, Generalmajor) und Ewald George (1728 - 1797, Hofgerichtspräsident). In Aquarellfarbe auf Karton das Portrait von Klaus Heinrich (1736 - 1808
Lot #: 3775
Opening: €350
Date: 23 May 2019, 10:00
Try LotSearch
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
- Search lots and bid
- Price database and artist analysis
- Alerts for your searches