79. Auktion | Orden & militärhistorische Sammlungsstücke
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
[email protected] · +49 (0)89 54726490 · +49 (0)89 5472649999
Date of the auction: 23.05.2019

Französischer Beutekürass M 1810 für Mannschaften der Garde du Corps
Messingplattierte, gegratete eiserne Brust, umlaufende Messingnieten. Rückenteil mit kettenbelegten Schulterbändern (unvollständig) aus derbem Leder, die Brust oben gestempelt Stern "175. 26=19", der Rücken oben gemarkt Stern "160. 26=10", auf der Brust die eingestempelte Nummer "6", am Rücken "7
Lot #: 3804
Opening: €850
Date: 23 May 2019, 10:00

Stichdegen für Kavallerieoffiziere, um 1790
Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat (schartig, leicht fleckig), im oberen Sechstel von bikonvexem Querschnitt, oben quartseitig die geätzte Herrscherchiffre "FWR" unter Krone, auf der Gegenseite der geätzte Stern des Schwarzen Adlerordens. Vergoldetes Messing-Bügelgefäß (berieben) mit
Lot #: 3805
Opening: €1,200
Date: 23 May 2019, 10:00

Säbel für Offiziere der leichten Kavallerie, um 1810
Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, im oberen Drittel beidseitig Zierätzungen mit Trophäen, Chiffre "FWR" unter Krone, Adler und Schriftzug "So nim Das Schwerd in Deine Hand / und Streite Für Das VaterLand" (Vergoldung und Bläuung aufgefrischt), am Rücken die
Lot #: 3806
Opening: €500
Date: 23 May 2019, 10:00

Säbel M 1811 für Mannschaften, sog. "Blüchersäbel"
Breite, geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze. Kräftiges eisernes Bügelgefäß mit Faustriemenschlitz und belederter Hilze, an der Parierstange mehrfach gestempelt u.a. "2.H.3.E.144.", auf dem quartseitigen Parierlappen der Truppenstempel "5.T.P.6.14". Alte
Lot #: 3807
Opening: €400
Date: 23 May 2019, 10:00

Säbel für Mannschaften der leichten Kavallerie, um 1815
Kräftige, geschwungene Rückenklinge à la Montmorency mit zweischneidiger Spitze, an der Wurzel ein Adlerstempel. Eisernes Bügelgefäß ähnlich dem Blüchersäbel mit zwei Terzspangen, schwarz belederte Hilze (Wurmlöcher). Quartseitig verlötete Eisenscheide mit zwei beweglichen Trageringen. Teilweise
Lot #: 3808
Opening: €600
Date: 23 May 2019, 10:00

Säbel für Offiziere der leichten Kavallerie, um 1820
Kräftige, elegant geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, im oberen Drittel beidseitig vergoldete Zierätzungen mit Trophäen und Ranken auf gebläutem Grund (berieben), an der Fehlschärfe die geätzte und vergoldete Herstellerbezeichnung "J. H. Hartmann, Schwertfeger bei der
Lot #: 3809
Opening: €900
Date: 23 May 2019, 10:00

Säbel M 1852/79 für Offiziere
Leicht gekrümmte, sehr scharfe Steckrückenklinge aus poliertem Damaststahl, am Ansatz geätzt und vergoldet (berieben), darin die Schriftzüge "Damaststahl / Eisenhauer schlagfrei", am Rücken die geätzte Signatur "Henckels in Solingen". Eisernes Korbgefäß, Fischhauthilze mit Drahtwicklung. Eiserne
Lot #: 3810
Opening: €500
Date: 23 May 2019, 10:00

Damast-Löwenkopfsäbel als Offiziersgeschenk, um 1900
Stark gekrümmte Steckrückenklinge aus wildem Damast (an der Spitze narbig), oben beidseitig vergoldete Zierätzungen, darin die bekrönte Herrscherchiffre "WR II" und die Widmung "H. v. Schoenebeck s/l. v. Fürstenberg", am Rücken die geätzte Lieferantensignatur "Gust. Günther Metz". Wuchtiges, reich
Lot #: 3811
Opening: €1,200
Date: 23 May 2019, 10:00

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Garde, Ende 19. Jhdt.
Leicht gekrümmte, breite Steckrückenklinge, nachträglich neu angebrachte Widmung "Das Offizier-Corps des Leibhusaren Rgt. No. I - dem scheidenden Kommandeur Wilhelm Kronprinz v. Preussen zur Erinnerung 1911 - 1913" und auf der Gegenseite "Am deutschen Wesen - mag die Welt genesen". Wuchtiges, reich
Lot #: 3812
Opening: €900
Date: 23 May 2019, 10:00

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Garde, 19. Jhdt.
Leicht gekrümmte Steckrückenklinge, im oberen Drittel beidseitig Zierätzungen, darin Trophäen, Ranken, der preußische Adler und die bekrönte Herrscherchiffre "FRW", an der Wurzel die Herstellersignatur "A. Werth Solingen". Wuchtiges, reich reliefiertes Messing-Bügelgefäß mit Löwenkopfknauf (ein
Lot #: 3813
Opening: €900
Date: 23 May 2019, 10:00

Kartuschkasten für Offiziere der Garde-Kavallerie-Regimenter, um 1900
Schwarzes, gelacktes Leder, aufgelegter silberner Stern des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler mit emailliertem Medaillon, Lederdeckel farblos lackiert, intakte Trageschlaufen. Trage- und Altersspuren. Zustand: II
Lot #: 3814
Opening: €500
Date: 23 May 2019, 10:00

Siegerpreis des preußischen Kriegsministeriums von 1913 für das beste...
Silberner Schild mit graviertem Abzeichen des Reichsverbandes für deutsches Halbblut und Umschrift "VI. Turnier Deutscher Pferde - Dem siegreichen Regiment - Deutsche Armee Dressur Prüfung - Berlin 19. Februar 1913 - Geg. vom kgl. preuss. Kriegsministerium". Feingehaltspunze "800" mit Halbmond und
Lot #: 3815
Opening: €300
Date: 23 May 2019, 10:00

Lanzenflagge für Unteroffiziere
Wimpel in Schwalbenschwanzform aus weißem Leinen mit beidseitig farbig aufgedrucktem preußischen Adler, die Randverstärkung mit vier eingenähten Befestigungslöchern. Maße ca. 35 x 74 cm. Zustand: II +
Lot #: 3816
Opening: €500
Date: 23 May 2019, 10:00
Try LotSearch
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
- Search lots and bid
- Price database and artist analysis
- Alerts for your searches