79. Auktion | Orden & militärhistorische Sammlungsstücke
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
[email protected] · +49 (0)89 54726490 · +49 (0)89 5472649999
Date of the auction: 23.05.2019

Friedrich Graf von der Schulenburg (1865 - 1939) - Stichdegen als...
Schön gemusterte Rückenklinge aus echtem Damaststahl (Rosendamast), beidseitig doppelt gekehlt, zweischneidige Mittelspitze. Vergoldetes Buntmetall-Bügelgefäß (berieben) mit quartseitigem Klappstichblatt, silberne Drahtwicklung mit aufgelegtem Gardestern (kleine Emaille-Fehlstellen), am Knauf das
Lot #: 3817
Opening: €3,000
Date: 23 May 2019, 10:00

Stichdegen für Kürassieroffiziere, 2. Hälfte 19. Jhdt.
Kräftige, gemusterte Rückenklinge aus echtem Damaststahl, beidseitig gekehlt, zweischneidige Mittelspitze, an der Wurzel eingestempelt ein Totenkopf und der Herstellername "Kull" für P. Küll, Solingen. Vergoldetes Buntmetall-Bügelgefäß mit herzförmigem Stichblatt, feine silberne Drahtwicklung
Lot #: 3818
Opening: €1,000
Date: 23 May 2019, 10:00

Kürassierdegen M 1742 für Mannschaften
Gerade, zweischneidige Klinge von bikonvexem Querschnitt mit Mittelspitze, quartseitig gestempelt "Potsdam", terzseitig die Adlermarke. Buntmetallgefäß mit Daumenring, auf dem Knöchelschild ein bekrönter preußischer Adler mit Chiffre "FWR" (ab 1786) auf der Brust, belederte Hilze mit
Lot #: 3819
Opening: €2,500
Date: 23 May 2019, 10:00

Stichdegen alter Art für Kürassieroffiziere mit Damastklinge
Damast-Klinge mit ellipsenförmigen Querschnitt, die vordere Hälfte beidseitig doppelt gekehlt, terzseitig geätztes Bandeau "Damaststahl" und quartseitig "Eisenhauer". Feuervergoldetes Messingbügelgefäß mit quartseitigem Klappstichblatt, silberner Drahtwicklung und verschraubter, als Petschaft
Lot #: 3820
Opening: €5,000
Date: 23 May 2019, 10:00

Pallasch M 1819 russischer Form für Mannschaften
Kammerstück. Gut erhaltene kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge, an der Wurzel der Herstellerstempel "Gebr. Weyersberg / Solingen", auf dem Klingenrücken der militärfiskalische Stempel "FW 56" unter Krone. Schweres Messing-Bügelgefäß russischer Form mit beledertem Griff (kleine
Lot #: 3821
Opening: €2,600
Date: 23 May 2019, 10:00

Pallasch M 1845 für Mannschaften der Kürassiere
Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge, Ort in Rückenlinie, an der Wurzel der Herstellerstempel "Knecht / Solingen" und halb verdeckter Adlerstempel. Messing-Bügelgefäß mit drei Terzspangen, braun belederte Hilze mit Messingdrahtwicklung und Griffkappe aus Messing, ergänzter Faustriemen
Lot #: 3822
Opening: €700
Date: 23 May 2019, 10:00

Kartuschkasten für Mannschaften im Leib-Kürassier-Regiment "Großer...
Kammerstück. Derbes schwarzes Lackleder (krakeliert), auf dem Deckel das geprägte runde Messingemblem mit preußischem Adler und Bandeau "Pro Gloria et Patria", im Deckel die Prägestempel "L. K." und "1891" sowie der schwarz gedruckte Name "E. Mühle", am Schließriemen des Deckels der Prägestempel
Lot #: 3823
Opening: €400
Date: 23 May 2019, 10:00

Theodor Rocholl, "Kürassierpatroullie"
Öl auf Holz. Kleinformatiges Bild mit Darstellung zweier Kürassiere in waldigem Gelände, ins benachbarte Tal spähend. Links unten signiert "Th. Rocholl". In zeitgenössischem stuckierten Rahmen. Bildmaß 18 x 14 cm, mit Rahmen 34 x 30 cm. Theodor Rocholl (1854 - 1933), in Düsseldorf ansässiger
Lot #: 3824
Opening: €700
Date: 23 May 2019, 10:00
Try LotSearch
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
- Search lots and bid
- Price database and artist analysis
- Alerts for your searches