Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1159

1159 Vergoldeter italienischer Silberblecheinband von 1

Nr. 124
3 May 2010 - 5 May 2010
Estimate
€10,000
ca. US$12,565
Price realised:
€23,000
ca. US$28,900
Auction archive: Lot number 1159

1159 Vergoldeter italienischer Silberblecheinband von 1

Nr. 124
3 May 2010 - 5 May 2010
Estimate
€10,000
ca. US$12,565
Price realised:
€23,000
ca. US$28,900
Beschreibung:

1159 EINBÄNDE. - Vergoldeter italienischer Silberblecheinband von 1744 mit reichem Reliefschmuck über Holzdeckeln und Leinwandrücken, 2 Schließen, Marmorpapierspiegel, ziselierter Goldschnitt. 332:247 mm. Schätzpreis: *R (10.000,- €) / (12.500,- $) Die Mittelfelder des prachtvollen Einbands zeigen vorne den Gekreuzigten mit Maria und Johannes, hinten die Himmelfahrt Christi; beide Mittelfelder mit geflügelten Engelsköpfen in den Ecken und jeweils sechs Zeilen griechischem Text (zwei oberhalb, vier unterhalb der Darstellung), hinten datiert 5. Januar 1744; beide Mittelfelder zudem in dekorativer Weinrebenbordüre, oben jeweils die Muttergottes in halber Figur, in den Eckmedaillons die Heiligen Konstantin, Helena, Karalampios und Georg (vorne) sowie die vier Evangelisten (hinten). Über den Rücken sind die Deckel durch fünf Kettenbänder aus jeweils acht Blütenornamenten verbunden. Die beiden Schließbänder zeigen jeweils zwei Heilige in ganzer Figur, darüber ein kleines verschlungenes Monogramm JB (unten) bzw. eine kleine florale Marke (oben). - Unteres Schließband lose, sonst von ausgezeichneter Erhaltung. - Inhalt: Thei'on kai i'eron Evangelion... - Evangelistarion... (Neues Testament und Evangelistar, griechisch). 2 Tle. in 1 Bd. Venedig, Nikolaos Glykis, 1719. 257 SS., 1 Bl.; 14 Bll., mit 2 mal ders. Titelbord., 4 ganzs. Evangelistenholzschn. u. einigen Zierst. - Schöner zweispaltiger Druck in Rot und Schwarz, auf kräftigem Papier, teilw. im Rand etwas fleckig, sonst sauber, die ersten 2 Bll. im Bug verstärkt. A superb Italian gilt silver binding dated 1744, over wooden boards and a cloth spine, covers showing the Crucifixion and the Ascension within a border of vines surmounted by the Virgin and Child, corner medallions on upper cover showing Saints Constantine, Helena, Karalampios and George, those on lower cover showing the Evangelists, cover joined by five chains made up of eight links with floral ornament; two clasps with ties showing a pair of Saints, with two maker's marks (monogram JB and small floral design); lower tie loose, otherwise in excellent shape. - Bound over a Greek New Testament and Evangelistar printed at Venice by Nikolaos Glykis in 1718, with two repeated title-borders and four fine full-page woodcuts showing the Evangelists; some staining to margins, otherwise fine. Zuschlag: 23.000,- € / 28.750,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1159 EINBÄNDE. - Vergoldeter italienischer Silberblecheinband von 1744 mit reichem Reliefschmuck über Holzdeckeln und Leinwandrücken, 2 Schließen, Marmorpapierspiegel, ziselierter Goldschnitt. 332:247 mm. Schätzpreis: *R (10.000,- €) / (12.500,- $) Die Mittelfelder des prachtvollen Einbands zeigen vorne den Gekreuzigten mit Maria und Johannes, hinten die Himmelfahrt Christi; beide Mittelfelder mit geflügelten Engelsköpfen in den Ecken und jeweils sechs Zeilen griechischem Text (zwei oberhalb, vier unterhalb der Darstellung), hinten datiert 5. Januar 1744; beide Mittelfelder zudem in dekorativer Weinrebenbordüre, oben jeweils die Muttergottes in halber Figur, in den Eckmedaillons die Heiligen Konstantin, Helena, Karalampios und Georg (vorne) sowie die vier Evangelisten (hinten). Über den Rücken sind die Deckel durch fünf Kettenbänder aus jeweils acht Blütenornamenten verbunden. Die beiden Schließbänder zeigen jeweils zwei Heilige in ganzer Figur, darüber ein kleines verschlungenes Monogramm JB (unten) bzw. eine kleine florale Marke (oben). - Unteres Schließband lose, sonst von ausgezeichneter Erhaltung. - Inhalt: Thei'on kai i'eron Evangelion... - Evangelistarion... (Neues Testament und Evangelistar, griechisch). 2 Tle. in 1 Bd. Venedig, Nikolaos Glykis, 1719. 257 SS., 1 Bl.; 14 Bll., mit 2 mal ders. Titelbord., 4 ganzs. Evangelistenholzschn. u. einigen Zierst. - Schöner zweispaltiger Druck in Rot und Schwarz, auf kräftigem Papier, teilw. im Rand etwas fleckig, sonst sauber, die ersten 2 Bll. im Bug verstärkt. A superb Italian gilt silver binding dated 1744, over wooden boards and a cloth spine, covers showing the Crucifixion and the Ascension within a border of vines surmounted by the Virgin and Child, corner medallions on upper cover showing Saints Constantine, Helena, Karalampios and George, those on lower cover showing the Evangelists, cover joined by five chains made up of eight links with floral ornament; two clasps with ties showing a pair of Saints, with two maker's marks (monogram JB and small floral design); lower tie loose, otherwise in excellent shape. - Bound over a Greek New Testament and Evangelistar printed at Venice by Nikolaos Glykis in 1718, with two repeated title-borders and four fine full-page woodcuts showing the Evangelists; some staining to margins, otherwise fine. Zuschlag: 23.000,- € / 28.750,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 1159
Auction:
Datum:
3 May 2010 - 5 May 2010
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1159 EINBÄNDE. - Vergoldeter italienischer Silberblecheinband von 1744 mit reichem Reliefschmuck über Holzdeckeln und Leinwandrücken, 2 Schließen, Marmorpapierspiegel, ziselierter Goldschnitt. 332:247 mm. Schätzpreis: *R (10.000,- €) / (12.500,- $) Die Mittelfelder des prachtvollen Einbands zeigen vorne den Gekreuzigten mit Maria und Johannes, hinten die Himmelfahrt Christi; beide Mittelfelder mit geflügelten Engelsköpfen in den Ecken und jeweils sechs Zeilen griechischem Text (zwei oberhalb, vier unterhalb der Darstellung), hinten datiert 5. Januar 1744; beide Mittelfelder zudem in dekorativer Weinrebenbordüre, oben jeweils die Muttergottes in halber Figur, in den Eckmedaillons die Heiligen Konstantin, Helena, Karalampios und Georg (vorne) sowie die vier Evangelisten (hinten). Über den Rücken sind die Deckel durch fünf Kettenbänder aus jeweils acht Blütenornamenten verbunden. Die beiden Schließbänder zeigen jeweils zwei Heilige in ganzer Figur, darüber ein kleines verschlungenes Monogramm JB (unten) bzw. eine kleine florale Marke (oben). - Unteres Schließband lose, sonst von ausgezeichneter Erhaltung. - Inhalt: Thei'on kai i'eron Evangelion... - Evangelistarion... (Neues Testament und Evangelistar, griechisch). 2 Tle. in 1 Bd. Venedig, Nikolaos Glykis, 1719. 257 SS., 1 Bl.; 14 Bll., mit 2 mal ders. Titelbord., 4 ganzs. Evangelistenholzschn. u. einigen Zierst. - Schöner zweispaltiger Druck in Rot und Schwarz, auf kräftigem Papier, teilw. im Rand etwas fleckig, sonst sauber, die ersten 2 Bll. im Bug verstärkt. A superb Italian gilt silver binding dated 1744, over wooden boards and a cloth spine, covers showing the Crucifixion and the Ascension within a border of vines surmounted by the Virgin and Child, corner medallions on upper cover showing Saints Constantine, Helena, Karalampios and George, those on lower cover showing the Evangelists, cover joined by five chains made up of eight links with floral ornament; two clasps with ties showing a pair of Saints, with two maker's marks (monogram JB and small floral design); lower tie loose, otherwise in excellent shape. - Bound over a Greek New Testament and Evangelistar printed at Venice by Nikolaos Glykis in 1718, with two repeated title-borders and four fine full-page woodcuts showing the Evangelists; some staining to margins, otherwise fine. Zuschlag: 23.000,- € / 28.750,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1159 EINBÄNDE. - Vergoldeter italienischer Silberblecheinband von 1744 mit reichem Reliefschmuck über Holzdeckeln und Leinwandrücken, 2 Schließen, Marmorpapierspiegel, ziselierter Goldschnitt. 332:247 mm. Schätzpreis: *R (10.000,- €) / (12.500,- $) Die Mittelfelder des prachtvollen Einbands zeigen vorne den Gekreuzigten mit Maria und Johannes, hinten die Himmelfahrt Christi; beide Mittelfelder mit geflügelten Engelsköpfen in den Ecken und jeweils sechs Zeilen griechischem Text (zwei oberhalb, vier unterhalb der Darstellung), hinten datiert 5. Januar 1744; beide Mittelfelder zudem in dekorativer Weinrebenbordüre, oben jeweils die Muttergottes in halber Figur, in den Eckmedaillons die Heiligen Konstantin, Helena, Karalampios und Georg (vorne) sowie die vier Evangelisten (hinten). Über den Rücken sind die Deckel durch fünf Kettenbänder aus jeweils acht Blütenornamenten verbunden. Die beiden Schließbänder zeigen jeweils zwei Heilige in ganzer Figur, darüber ein kleines verschlungenes Monogramm JB (unten) bzw. eine kleine florale Marke (oben). - Unteres Schließband lose, sonst von ausgezeichneter Erhaltung. - Inhalt: Thei'on kai i'eron Evangelion... - Evangelistarion... (Neues Testament und Evangelistar, griechisch). 2 Tle. in 1 Bd. Venedig, Nikolaos Glykis, 1719. 257 SS., 1 Bl.; 14 Bll., mit 2 mal ders. Titelbord., 4 ganzs. Evangelistenholzschn. u. einigen Zierst. - Schöner zweispaltiger Druck in Rot und Schwarz, auf kräftigem Papier, teilw. im Rand etwas fleckig, sonst sauber, die ersten 2 Bll. im Bug verstärkt. A superb Italian gilt silver binding dated 1744, over wooden boards and a cloth spine, covers showing the Crucifixion and the Ascension within a border of vines surmounted by the Virgin and Child, corner medallions on upper cover showing Saints Constantine, Helena, Karalampios and George, those on lower cover showing the Evangelists, cover joined by five chains made up of eight links with floral ornament; two clasps with ties showing a pair of Saints, with two maker's marks (monogram JB and small floral design); lower tie loose, otherwise in excellent shape. - Bound over a Greek New Testament and Evangelistar printed at Venice by Nikolaos Glykis in 1718, with two repeated title-borders and four fine full-page woodcuts showing the Evangelists; some staining to margins, otherwise fine. Zuschlag: 23.000,- € / 28.750,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 1159
Auction:
Datum:
3 May 2010 - 5 May 2010
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert