1765 Schriftsteller, 1906-1970. - Andres, Stefan, Masch. Br. m . U. u. e. Nachsatz. Positano 24.VI.(19)46. 4°. 2 SS. Schätzpreis: (160,- €) An den Dolmetscher-Sergeanten Stuart des engl. Kriegsgefangenenlagers in Thames Ditton, Surrey. Als erster Band der vom YMCA in England herausgebenen Schriftenreihe für deutsche Kriegsgefangene soll die Novelle Wir sind Utopia erscheinen, u. der kriegsgefangene Verfasser des Nachworts benötigte einige Angaben über den Autor. A. umging die langsame Kriegsgefangenenpost, indem er sich direkt an den engl. Dolmetscher des Lagers als Mittelsmann wandte. Er nennt in Kurzform die Stationen seines Lebens u. gibt Kritiken zu seinen Werken wieder. "...Ich betätige mich als Epiker, als Lyriker, als Dramatiker u. weiß bis heute noch nicht, in welcher dieser drei Kategorien ich mich am wohlsten fühle...". Zu seiner politischen Einstellung: "...bin überhaupt durchaus westlich orientiert u., wenn es ginge, wäre ich dafür, daß man die Hälfte Deutschlands, so wie der Fall liegt, in den commonwealth aufnähme...". Bittet, auf die Verhinderung v. Druckfehlern zu achten. - Auf Luftpostpapier, gelocht, einige Unterschreichungen vom Empfänger. Zuschlag: 180,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1765 Schriftsteller, 1906-1970. - Andres, Stefan, Masch. Br. m . U. u. e. Nachsatz. Positano 24.VI.(19)46. 4°. 2 SS. Schätzpreis: (160,- €) An den Dolmetscher-Sergeanten Stuart des engl. Kriegsgefangenenlagers in Thames Ditton, Surrey. Als erster Band der vom YMCA in England herausgebenen Schriftenreihe für deutsche Kriegsgefangene soll die Novelle Wir sind Utopia erscheinen, u. der kriegsgefangene Verfasser des Nachworts benötigte einige Angaben über den Autor. A. umging die langsame Kriegsgefangenenpost, indem er sich direkt an den engl. Dolmetscher des Lagers als Mittelsmann wandte. Er nennt in Kurzform die Stationen seines Lebens u. gibt Kritiken zu seinen Werken wieder. "...Ich betätige mich als Epiker, als Lyriker, als Dramatiker u. weiß bis heute noch nicht, in welcher dieser drei Kategorien ich mich am wohlsten fühle...". Zu seiner politischen Einstellung: "...bin überhaupt durchaus westlich orientiert u., wenn es ginge, wäre ich dafür, daß man die Hälfte Deutschlands, so wie der Fall liegt, in den commonwealth aufnähme...". Bittet, auf die Verhinderung v. Druckfehlern zu achten. - Auf Luftpostpapier, gelocht, einige Unterschreichungen vom Empfänger. Zuschlag: 180,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1765 Schriftsteller, 1906-1970. - Andres, Stefan, Masch. Br. m . U. u. e. Nachsatz. Positano 24.VI.(19)46. 4°. 2 SS. Schätzpreis: (160,- €) An den Dolmetscher-Sergeanten Stuart des engl. Kriegsgefangenenlagers in Thames Ditton, Surrey. Als erster Band der vom YMCA in England herausgebenen Schriftenreihe für deutsche Kriegsgefangene soll die Novelle Wir sind Utopia erscheinen, u. der kriegsgefangene Verfasser des Nachworts benötigte einige Angaben über den Autor. A. umging die langsame Kriegsgefangenenpost, indem er sich direkt an den engl. Dolmetscher des Lagers als Mittelsmann wandte. Er nennt in Kurzform die Stationen seines Lebens u. gibt Kritiken zu seinen Werken wieder. "...Ich betätige mich als Epiker, als Lyriker, als Dramatiker u. weiß bis heute noch nicht, in welcher dieser drei Kategorien ich mich am wohlsten fühle...". Zu seiner politischen Einstellung: "...bin überhaupt durchaus westlich orientiert u., wenn es ginge, wäre ich dafür, daß man die Hälfte Deutschlands, so wie der Fall liegt, in den commonwealth aufnähme...". Bittet, auf die Verhinderung v. Druckfehlern zu achten. - Auf Luftpostpapier, gelocht, einige Unterschreichungen vom Empfänger. Zuschlag: 180,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1765 Schriftsteller, 1906-1970. - Andres, Stefan, Masch. Br. m . U. u. e. Nachsatz. Positano 24.VI.(19)46. 4°. 2 SS. Schätzpreis: (160,- €) An den Dolmetscher-Sergeanten Stuart des engl. Kriegsgefangenenlagers in Thames Ditton, Surrey. Als erster Band der vom YMCA in England herausgebenen Schriftenreihe für deutsche Kriegsgefangene soll die Novelle Wir sind Utopia erscheinen, u. der kriegsgefangene Verfasser des Nachworts benötigte einige Angaben über den Autor. A. umging die langsame Kriegsgefangenenpost, indem er sich direkt an den engl. Dolmetscher des Lagers als Mittelsmann wandte. Er nennt in Kurzform die Stationen seines Lebens u. gibt Kritiken zu seinen Werken wieder. "...Ich betätige mich als Epiker, als Lyriker, als Dramatiker u. weiß bis heute noch nicht, in welcher dieser drei Kategorien ich mich am wohlsten fühle...". Zu seiner politischen Einstellung: "...bin überhaupt durchaus westlich orientiert u., wenn es ginge, wäre ich dafür, daß man die Hälfte Deutschlands, so wie der Fall liegt, in den commonwealth aufnähme...". Bittet, auf die Verhinderung v. Druckfehlern zu achten. - Auf Luftpostpapier, gelocht, einige Unterschreichungen vom Empfänger. Zuschlag: 180,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert