1963 Admiranda rerum admirabilium encomia. Sive diserta & amoena pallas disserens seria sub ludicra specie. Hoc est Dissertationum Ludicrarum... Scriptores Varii. Opusculum tam lectu jucundum, quàm auditu gratum... Nimwegen, Smetius, 1677. 12°. Kupfertit. , 5 Bll., 660 SS., 8 Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: *R (100,- €) / (136,- $) Brunet I, 53: "Recueil peu commun... Le frontisp. gravé, sous la date de 1677, et les gravures... ne sont pas dans tous les exemplaires"; Graesse I, 21; vgl. Hayn/G., Flohlit. 5, Rahir 2563 u. Willems, Suppl. 424 (alle: Ausg. 1676). - Kupfertit. mit der Jahreszahl 1677, typogr. Tit. 1676, seitengleich mit der Ausgabe v. 1676. Sammlung v. 23 komisch-satirischen Enkomien bedeutender Autoren, geistreiche Lobreden auf das Ei, die Ameise, die Fliege, den Elefanten, den Floh, das Podagra, den Schatten, den Esel, die Eule, den Schmutz, den Rauch etc. Verfasser waren Boxhorn, Cardanus, Goddaeus, Lipsius, Passerat, Pirckheimer, Melanchthon u. a. In dieser Ausgabe um 3 Stücke gegenüber der EA v. 1644 vermehrt, die den Titel hatte "Dissertationum Ludicrarum..." (s. Tit.). - Kupfertit. seitl. knapp bis über die Eingfassungslinie beschnitten, die Taf. sauber u. im w. Oberrand in Tinte mit der dazugehörigen Seitenzahl beschriftet, Text teils fleckig, teils leicht gebräunt. Gering bestoßen, Rücken u. Hinterdeckel mit Druckstelle. Zuschlag: 90,- € / 122,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 64/4077 230,- Braun Ldr. um 1740 mit Rverg. u. schwarzem Rsch. - Kupfertit. seitl. knapp beschnitten. Etwas gebräunt u. stockfleckig, leicht bestoßen.
1963 Admiranda rerum admirabilium encomia. Sive diserta & amoena pallas disserens seria sub ludicra specie. Hoc est Dissertationum Ludicrarum... Scriptores Varii. Opusculum tam lectu jucundum, quàm auditu gratum... Nimwegen, Smetius, 1677. 12°. Kupfertit. , 5 Bll., 660 SS., 8 Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: *R (100,- €) / (136,- $) Brunet I, 53: "Recueil peu commun... Le frontisp. gravé, sous la date de 1677, et les gravures... ne sont pas dans tous les exemplaires"; Graesse I, 21; vgl. Hayn/G., Flohlit. 5, Rahir 2563 u. Willems, Suppl. 424 (alle: Ausg. 1676). - Kupfertit. mit der Jahreszahl 1677, typogr. Tit. 1676, seitengleich mit der Ausgabe v. 1676. Sammlung v. 23 komisch-satirischen Enkomien bedeutender Autoren, geistreiche Lobreden auf das Ei, die Ameise, die Fliege, den Elefanten, den Floh, das Podagra, den Schatten, den Esel, die Eule, den Schmutz, den Rauch etc. Verfasser waren Boxhorn, Cardanus, Goddaeus, Lipsius, Passerat, Pirckheimer, Melanchthon u. a. In dieser Ausgabe um 3 Stücke gegenüber der EA v. 1644 vermehrt, die den Titel hatte "Dissertationum Ludicrarum..." (s. Tit.). - Kupfertit. seitl. knapp bis über die Eingfassungslinie beschnitten, die Taf. sauber u. im w. Oberrand in Tinte mit der dazugehörigen Seitenzahl beschriftet, Text teils fleckig, teils leicht gebräunt. Gering bestoßen, Rücken u. Hinterdeckel mit Druckstelle. Zuschlag: 90,- € / 122,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 64/4077 230,- Braun Ldr. um 1740 mit Rverg. u. schwarzem Rsch. - Kupfertit. seitl. knapp beschnitten. Etwas gebräunt u. stockfleckig, leicht bestoßen.
1963 Admiranda rerum admirabilium encomia. Sive diserta & amoena pallas disserens seria sub ludicra specie. Hoc est Dissertationum Ludicrarum... Scriptores Varii. Opusculum tam lectu jucundum, quàm auditu gratum... Nimwegen, Smetius, 1677. 12°. Kupfertit. , 5 Bll., 660 SS., 8 Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: *R (100,- €) / (136,- $) Brunet I, 53: "Recueil peu commun... Le frontisp. gravé, sous la date de 1677, et les gravures... ne sont pas dans tous les exemplaires"; Graesse I, 21; vgl. Hayn/G., Flohlit. 5, Rahir 2563 u. Willems, Suppl. 424 (alle: Ausg. 1676). - Kupfertit. mit der Jahreszahl 1677, typogr. Tit. 1676, seitengleich mit der Ausgabe v. 1676. Sammlung v. 23 komisch-satirischen Enkomien bedeutender Autoren, geistreiche Lobreden auf das Ei, die Ameise, die Fliege, den Elefanten, den Floh, das Podagra, den Schatten, den Esel, die Eule, den Schmutz, den Rauch etc. Verfasser waren Boxhorn, Cardanus, Goddaeus, Lipsius, Passerat, Pirckheimer, Melanchthon u. a. In dieser Ausgabe um 3 Stücke gegenüber der EA v. 1644 vermehrt, die den Titel hatte "Dissertationum Ludicrarum..." (s. Tit.). - Kupfertit. seitl. knapp bis über die Eingfassungslinie beschnitten, die Taf. sauber u. im w. Oberrand in Tinte mit der dazugehörigen Seitenzahl beschriftet, Text teils fleckig, teils leicht gebräunt. Gering bestoßen, Rücken u. Hinterdeckel mit Druckstelle. Zuschlag: 90,- € / 122,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 64/4077 230,- Braun Ldr. um 1740 mit Rverg. u. schwarzem Rsch. - Kupfertit. seitl. knapp beschnitten. Etwas gebräunt u. stockfleckig, leicht bestoßen.
1963 Admiranda rerum admirabilium encomia. Sive diserta & amoena pallas disserens seria sub ludicra specie. Hoc est Dissertationum Ludicrarum... Scriptores Varii. Opusculum tam lectu jucundum, quàm auditu gratum... Nimwegen, Smetius, 1677. 12°. Kupfertit. , 5 Bll., 660 SS., 8 Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: *R (100,- €) / (136,- $) Brunet I, 53: "Recueil peu commun... Le frontisp. gravé, sous la date de 1677, et les gravures... ne sont pas dans tous les exemplaires"; Graesse I, 21; vgl. Hayn/G., Flohlit. 5, Rahir 2563 u. Willems, Suppl. 424 (alle: Ausg. 1676). - Kupfertit. mit der Jahreszahl 1677, typogr. Tit. 1676, seitengleich mit der Ausgabe v. 1676. Sammlung v. 23 komisch-satirischen Enkomien bedeutender Autoren, geistreiche Lobreden auf das Ei, die Ameise, die Fliege, den Elefanten, den Floh, das Podagra, den Schatten, den Esel, die Eule, den Schmutz, den Rauch etc. Verfasser waren Boxhorn, Cardanus, Goddaeus, Lipsius, Passerat, Pirckheimer, Melanchthon u. a. In dieser Ausgabe um 3 Stücke gegenüber der EA v. 1644 vermehrt, die den Titel hatte "Dissertationum Ludicrarum..." (s. Tit.). - Kupfertit. seitl. knapp bis über die Eingfassungslinie beschnitten, die Taf. sauber u. im w. Oberrand in Tinte mit der dazugehörigen Seitenzahl beschriftet, Text teils fleckig, teils leicht gebräunt. Gering bestoßen, Rücken u. Hinterdeckel mit Druckstelle. Zuschlag: 90,- € / 122,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 64/4077 230,- Braun Ldr. um 1740 mit Rverg. u. schwarzem Rsch. - Kupfertit. seitl. knapp beschnitten. Etwas gebräunt u. stockfleckig, leicht bestoßen.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert