270 Perottus, Nic. Regule Gra(m)maticales Nicolai Perotti / Sypontini Nuperimme reuise dilig(e) / tiq(ue) cura castigate Additis etia(m) / Jn fine grecorum eleme(n)tis / volentibus rudimen- / ta discere neces- / sarijs. (Ven.?), o. Dr., um 1525. 4°. 80 Bll. (A-K 1-8 ) mit Titelholzschn., vierteil. Textbord. u. viel. teils figürl. Init. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.600,- €) Von uns nicht nachweisbarer, vermutlich venezianischer Druck. Der schöne Magister-cum-discipulis-Holzschnitt auf dem Titel scheint jenem in der Ausgabe Ven., P. de Nicolonis de Sabio, 1536 (Sander 5554) zu entsprechen. Die Widmung des Calphurnius Brixiensis an Antonius Moretus erscheint erstmals in einem undatierten Druck des Florentiners Bartolomeo di Libri von ca. 1492. - Etwas wasser- u. fingerfl., die ersten 2 Bll. mit kl. Wurmspur, le. Bl. (verso hs. Einträge) mit etwas Textverlust beschäd. u. aufgezogen. Nachverkaufs-Preis: [1.500,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
270 Perottus, Nic. Regule Gra(m)maticales Nicolai Perotti / Sypontini Nuperimme reuise dilig(e) / tiq(ue) cura castigate Additis etia(m) / Jn fine grecorum eleme(n)tis / volentibus rudimen- / ta discere neces- / sarijs. (Ven.?), o. Dr., um 1525. 4°. 80 Bll. (A-K 1-8 ) mit Titelholzschn., vierteil. Textbord. u. viel. teils figürl. Init. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.600,- €) Von uns nicht nachweisbarer, vermutlich venezianischer Druck. Der schöne Magister-cum-discipulis-Holzschnitt auf dem Titel scheint jenem in der Ausgabe Ven., P. de Nicolonis de Sabio, 1536 (Sander 5554) zu entsprechen. Die Widmung des Calphurnius Brixiensis an Antonius Moretus erscheint erstmals in einem undatierten Druck des Florentiners Bartolomeo di Libri von ca. 1492. - Etwas wasser- u. fingerfl., die ersten 2 Bll. mit kl. Wurmspur, le. Bl. (verso hs. Einträge) mit etwas Textverlust beschäd. u. aufgezogen. Nachverkaufs-Preis: [1.500,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
270 Perottus, Nic. Regule Gra(m)maticales Nicolai Perotti / Sypontini Nuperimme reuise dilig(e) / tiq(ue) cura castigate Additis etia(m) / Jn fine grecorum eleme(n)tis / volentibus rudimen- / ta discere neces- / sarijs. (Ven.?), o. Dr., um 1525. 4°. 80 Bll. (A-K 1-8 ) mit Titelholzschn., vierteil. Textbord. u. viel. teils figürl. Init. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.600,- €) Von uns nicht nachweisbarer, vermutlich venezianischer Druck. Der schöne Magister-cum-discipulis-Holzschnitt auf dem Titel scheint jenem in der Ausgabe Ven., P. de Nicolonis de Sabio, 1536 (Sander 5554) zu entsprechen. Die Widmung des Calphurnius Brixiensis an Antonius Moretus erscheint erstmals in einem undatierten Druck des Florentiners Bartolomeo di Libri von ca. 1492. - Etwas wasser- u. fingerfl., die ersten 2 Bll. mit kl. Wurmspur, le. Bl. (verso hs. Einträge) mit etwas Textverlust beschäd. u. aufgezogen. Nachverkaufs-Preis: [1.500,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
270 Perottus, Nic. Regule Gra(m)maticales Nicolai Perotti / Sypontini Nuperimme reuise dilig(e) / tiq(ue) cura castigate Additis etia(m) / Jn fine grecorum eleme(n)tis / volentibus rudimen- / ta discere neces- / sarijs. (Ven.?), o. Dr., um 1525. 4°. 80 Bll. (A-K 1-8 ) mit Titelholzschn., vierteil. Textbord. u. viel. teils figürl. Init. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.600,- €) Von uns nicht nachweisbarer, vermutlich venezianischer Druck. Der schöne Magister-cum-discipulis-Holzschnitt auf dem Titel scheint jenem in der Ausgabe Ven., P. de Nicolonis de Sabio, 1536 (Sander 5554) zu entsprechen. Die Widmung des Calphurnius Brixiensis an Antonius Moretus erscheint erstmals in einem undatierten Druck des Florentiners Bartolomeo di Libri von ca. 1492. - Etwas wasser- u. fingerfl., die ersten 2 Bll. mit kl. Wurmspur, le. Bl. (verso hs. Einträge) mit etwas Textverlust beschäd. u. aufgezogen. Nachverkaufs-Preis: [1.500,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert