503 Hohenpeissenberg. - Schwaiger, Albin. Versuch einer meteorologischen Beschreibung des hohen Peißenbergs als eine nöthige Beylage zu dessen Prospektskarte. Mchn., Franz, (1792). 4°. 43 SS., 1 gef. Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) / (136,- $) Lentner 9801; vgl. Pfister I, 4146 (erwähnt vorliegende Schrift in den Anmerkungen). - Der Verf. war Chorherr aus dem Stift Raitenbuch. Die Kupfertafel zeigt einen Elektrizitätsmesser ("Blitzfänger"), der auf dem Hohenpeißenberg installiert war. - Stellenw. stockfl. Rücken oben lädiert, Ecken bestoßen. - Gest. Wappen-Exlibris "Josephus Heckenstaller" auf der Titelrücks. (W. 782). Zuschlag: 200,- € / 272,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
503 Hohenpeissenberg. - Schwaiger, Albin. Versuch einer meteorologischen Beschreibung des hohen Peißenbergs als eine nöthige Beylage zu dessen Prospektskarte. Mchn., Franz, (1792). 4°. 43 SS., 1 gef. Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) / (136,- $) Lentner 9801; vgl. Pfister I, 4146 (erwähnt vorliegende Schrift in den Anmerkungen). - Der Verf. war Chorherr aus dem Stift Raitenbuch. Die Kupfertafel zeigt einen Elektrizitätsmesser ("Blitzfänger"), der auf dem Hohenpeißenberg installiert war. - Stellenw. stockfl. Rücken oben lädiert, Ecken bestoßen. - Gest. Wappen-Exlibris "Josephus Heckenstaller" auf der Titelrücks. (W. 782). Zuschlag: 200,- € / 272,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
503 Hohenpeissenberg. - Schwaiger, Albin. Versuch einer meteorologischen Beschreibung des hohen Peißenbergs als eine nöthige Beylage zu dessen Prospektskarte. Mchn., Franz, (1792). 4°. 43 SS., 1 gef. Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) / (136,- $) Lentner 9801; vgl. Pfister I, 4146 (erwähnt vorliegende Schrift in den Anmerkungen). - Der Verf. war Chorherr aus dem Stift Raitenbuch. Die Kupfertafel zeigt einen Elektrizitätsmesser ("Blitzfänger"), der auf dem Hohenpeißenberg installiert war. - Stellenw. stockfl. Rücken oben lädiert, Ecken bestoßen. - Gest. Wappen-Exlibris "Josephus Heckenstaller" auf der Titelrücks. (W. 782). Zuschlag: 200,- € / 272,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
503 Hohenpeissenberg. - Schwaiger, Albin. Versuch einer meteorologischen Beschreibung des hohen Peißenbergs als eine nöthige Beylage zu dessen Prospektskarte. Mchn., Franz, (1792). 4°. 43 SS., 1 gef. Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) / (136,- $) Lentner 9801; vgl. Pfister I, 4146 (erwähnt vorliegende Schrift in den Anmerkungen). - Der Verf. war Chorherr aus dem Stift Raitenbuch. Die Kupfertafel zeigt einen Elektrizitätsmesser ("Blitzfänger"), der auf dem Hohenpeißenberg installiert war. - Stellenw. stockfl. Rücken oben lädiert, Ecken bestoßen. - Gest. Wappen-Exlibris "Josephus Heckenstaller" auf der Titelrücks. (W. 782). Zuschlag: 200,- € / 272,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert