979 Tiroler Freiheitskämpfer, 1767-1810. - Hofer, Andreas, Schriftstück m. U. u. Siegel. Innsbruck 15.VIII.1809. Fol. 3/4 S. Schätzpreis: *R (2.400,- €) / (3.216,- $) "Der sich Vorweiser dieß Mathias Purtscher gebürtig von Bludenz aus Vorarlberg in dieser Kriegsepoche äußerst thätig benohmen... so hat sich Unterzeichneter... entschlossen, denselben als seinen Adjutanten in der Charge eines Hauptmans wo er auch... solche Gage nebst Pferdeportionen zu beziehen haben solle, er ernenen. Dieses wird demselben zu seiner Legitimation schriftlich hinausgegeben... Andere Hofer". - Matthias Purtscher, 1777-1846, übersiedelte nach Tirol, war Lehrer u. Organist in Ried, Serfaus, Kauns, Brixlegg u. St. Valentin. Er kam am 9. April 1809 nach Schlanders u. da unterbrach der Beginn des Tiroler Aufstandes sein Lehrerleben. Matthias bildete in Schlanders eine Schützenkompanie u. da umringten die Bauern den Lehrer Purtscher u. forderten ihn auf, ihr Kommandant zu werden. Als stiller, friedlicher Mann, so erzählte er selber, kam er mittags ins Wirtshaus, als Rebell kehrte er abends zurück. Nach verschiedensten Diensten stand Purtscher im Range eines Oberstleutnant dem Hauptmann Frischmann als Adjutant u. Führer bei Aktionen im Etschtal, Nons- u. Sulzberg zur Seite. In seiner nächsten Umgebung hat der Oberkommandant Andreas Hofer eine Anzahl Bauern als seinen geheimen Rat. Die zivile Verwaltung überträgt er einer Generaladministration. Der Mann nun, der Hofer den schwierigten Teil seines Amtes abnahm u. ihm treu zur Seite stand war Matthias Purtscher. Hofer ernannt ihn schon am 15.VIII.1809 auch formell zu seinem Adjutanten im Hauptmannsrang (Vgl. Matthias Purtscher aus Bludenz, der Adjutant Andreas Hofers. Mit einem Bildnisse P's u. einem Anhang über einige bemerkenswerte, aber wenig bekannte Bludenzer. 1913). - Leicht stockfl. Siegel tls. brüchig. Zuschlag: 2.000,- € / 2.680,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
979 Tiroler Freiheitskämpfer, 1767-1810. - Hofer, Andreas, Schriftstück m. U. u. Siegel. Innsbruck 15.VIII.1809. Fol. 3/4 S. Schätzpreis: *R (2.400,- €) / (3.216,- $) "Der sich Vorweiser dieß Mathias Purtscher gebürtig von Bludenz aus Vorarlberg in dieser Kriegsepoche äußerst thätig benohmen... so hat sich Unterzeichneter... entschlossen, denselben als seinen Adjutanten in der Charge eines Hauptmans wo er auch... solche Gage nebst Pferdeportionen zu beziehen haben solle, er ernenen. Dieses wird demselben zu seiner Legitimation schriftlich hinausgegeben... Andere Hofer". - Matthias Purtscher, 1777-1846, übersiedelte nach Tirol, war Lehrer u. Organist in Ried, Serfaus, Kauns, Brixlegg u. St. Valentin. Er kam am 9. April 1809 nach Schlanders u. da unterbrach der Beginn des Tiroler Aufstandes sein Lehrerleben. Matthias bildete in Schlanders eine Schützenkompanie u. da umringten die Bauern den Lehrer Purtscher u. forderten ihn auf, ihr Kommandant zu werden. Als stiller, friedlicher Mann, so erzählte er selber, kam er mittags ins Wirtshaus, als Rebell kehrte er abends zurück. Nach verschiedensten Diensten stand Purtscher im Range eines Oberstleutnant dem Hauptmann Frischmann als Adjutant u. Führer bei Aktionen im Etschtal, Nons- u. Sulzberg zur Seite. In seiner nächsten Umgebung hat der Oberkommandant Andreas Hofer eine Anzahl Bauern als seinen geheimen Rat. Die zivile Verwaltung überträgt er einer Generaladministration. Der Mann nun, der Hofer den schwierigten Teil seines Amtes abnahm u. ihm treu zur Seite stand war Matthias Purtscher. Hofer ernannt ihn schon am 15.VIII.1809 auch formell zu seinem Adjutanten im Hauptmannsrang (Vgl. Matthias Purtscher aus Bludenz, der Adjutant Andreas Hofers. Mit einem Bildnisse P's u. einem Anhang über einige bemerkenswerte, aber wenig bekannte Bludenzer. 1913). - Leicht stockfl. Siegel tls. brüchig. Zuschlag: 2.000,- € / 2.680,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
979 Tiroler Freiheitskämpfer, 1767-1810. - Hofer, Andreas, Schriftstück m. U. u. Siegel. Innsbruck 15.VIII.1809. Fol. 3/4 S. Schätzpreis: *R (2.400,- €) / (3.216,- $) "Der sich Vorweiser dieß Mathias Purtscher gebürtig von Bludenz aus Vorarlberg in dieser Kriegsepoche äußerst thätig benohmen... so hat sich Unterzeichneter... entschlossen, denselben als seinen Adjutanten in der Charge eines Hauptmans wo er auch... solche Gage nebst Pferdeportionen zu beziehen haben solle, er ernenen. Dieses wird demselben zu seiner Legitimation schriftlich hinausgegeben... Andere Hofer". - Matthias Purtscher, 1777-1846, übersiedelte nach Tirol, war Lehrer u. Organist in Ried, Serfaus, Kauns, Brixlegg u. St. Valentin. Er kam am 9. April 1809 nach Schlanders u. da unterbrach der Beginn des Tiroler Aufstandes sein Lehrerleben. Matthias bildete in Schlanders eine Schützenkompanie u. da umringten die Bauern den Lehrer Purtscher u. forderten ihn auf, ihr Kommandant zu werden. Als stiller, friedlicher Mann, so erzählte er selber, kam er mittags ins Wirtshaus, als Rebell kehrte er abends zurück. Nach verschiedensten Diensten stand Purtscher im Range eines Oberstleutnant dem Hauptmann Frischmann als Adjutant u. Führer bei Aktionen im Etschtal, Nons- u. Sulzberg zur Seite. In seiner nächsten Umgebung hat der Oberkommandant Andreas Hofer eine Anzahl Bauern als seinen geheimen Rat. Die zivile Verwaltung überträgt er einer Generaladministration. Der Mann nun, der Hofer den schwierigten Teil seines Amtes abnahm u. ihm treu zur Seite stand war Matthias Purtscher. Hofer ernannt ihn schon am 15.VIII.1809 auch formell zu seinem Adjutanten im Hauptmannsrang (Vgl. Matthias Purtscher aus Bludenz, der Adjutant Andreas Hofers. Mit einem Bildnisse P's u. einem Anhang über einige bemerkenswerte, aber wenig bekannte Bludenzer. 1913). - Leicht stockfl. Siegel tls. brüchig. Zuschlag: 2.000,- € / 2.680,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
979 Tiroler Freiheitskämpfer, 1767-1810. - Hofer, Andreas, Schriftstück m. U. u. Siegel. Innsbruck 15.VIII.1809. Fol. 3/4 S. Schätzpreis: *R (2.400,- €) / (3.216,- $) "Der sich Vorweiser dieß Mathias Purtscher gebürtig von Bludenz aus Vorarlberg in dieser Kriegsepoche äußerst thätig benohmen... so hat sich Unterzeichneter... entschlossen, denselben als seinen Adjutanten in der Charge eines Hauptmans wo er auch... solche Gage nebst Pferdeportionen zu beziehen haben solle, er ernenen. Dieses wird demselben zu seiner Legitimation schriftlich hinausgegeben... Andere Hofer". - Matthias Purtscher, 1777-1846, übersiedelte nach Tirol, war Lehrer u. Organist in Ried, Serfaus, Kauns, Brixlegg u. St. Valentin. Er kam am 9. April 1809 nach Schlanders u. da unterbrach der Beginn des Tiroler Aufstandes sein Lehrerleben. Matthias bildete in Schlanders eine Schützenkompanie u. da umringten die Bauern den Lehrer Purtscher u. forderten ihn auf, ihr Kommandant zu werden. Als stiller, friedlicher Mann, so erzählte er selber, kam er mittags ins Wirtshaus, als Rebell kehrte er abends zurück. Nach verschiedensten Diensten stand Purtscher im Range eines Oberstleutnant dem Hauptmann Frischmann als Adjutant u. Führer bei Aktionen im Etschtal, Nons- u. Sulzberg zur Seite. In seiner nächsten Umgebung hat der Oberkommandant Andreas Hofer eine Anzahl Bauern als seinen geheimen Rat. Die zivile Verwaltung überträgt er einer Generaladministration. Der Mann nun, der Hofer den schwierigten Teil seines Amtes abnahm u. ihm treu zur Seite stand war Matthias Purtscher. Hofer ernannt ihn schon am 15.VIII.1809 auch formell zu seinem Adjutanten im Hauptmannsrang (Vgl. Matthias Purtscher aus Bludenz, der Adjutant Andreas Hofers. Mit einem Bildnisse P's u. einem Anhang über einige bemerkenswerte, aber wenig bekannte Bludenzer. 1913). - Leicht stockfl. Siegel tls. brüchig. Zuschlag: 2.000,- € / 2.680,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert