Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 0027

Johann Baptist Lampi der Jüngere

Estimate
€1,000 - €2,000
ca. US$1,150 - US$2,300
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 0027

Johann Baptist Lampi der Jüngere

Estimate
€1,000 - €2,000
ca. US$1,150 - US$2,300
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Johann Baptist Lampi der Jüngere (Trient 1775 - 1837 Wien) Albert Graf Gyulai von Máros-Németh und Nádaska (1766-1835), 1805/10 Öl auf Leinwand; 70 x 55 cm Rückseitig altes Etikett: Gróf Gyulai Albert (testvére gr. Gyulai / Ignác) 1766 1835 / felesége: gr. Wynants Justina 1770 – 1824 / apja: gr. Gyulai Samu (?) 1723 – 1802 / anyja: br. Bornemisza Anna Provenienz ehemals Fürst Dietrichstein'scher Familienbesitz; Versteigerung Dorotheum, Wien, 13. Oktober 1982, Lot 458 (als Johann Baptist Lampi der Jüngere); seither in österreichischem Privatbesitz Wir danken Herrn Dr. Roberto Pancheri für die Besichtigung des Gemäldes im Original und die Bestätigung als ein Werk von Johann Baptist Lampi dem Jüngeren. Johann Baptist Lampi der Jüngere wurde 1775 in Trient als Sohn des Porträtmalers Johann Baptist Lampi der Ältere (1751-1830) geboren. 1783 kam er mit seinem Vater nach Wien, wo er ab 1786 unter Heinrich Friedrich Füger (1751-1818) und Hubert Maurer (1738-1818) an der Akademie der bildenden Künste studierte. Ab 1794 setzte er seine Ausbildung bei seinem Vater fort und wurde für mehrere Jahrzehnte zu dessen wichtigstem Mitarbeiter. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in St. Petersburg kehrte Lampi im Jahr 1804 schließlich nach Wien zurück, um neben seinem Vater zu einem der bedeutendsten Porträtisten dieser Zeit zu avancieren. Vorliegendes Gemälde, zwischen 1805 und 1810 entstanden, zeigt den ungarischen Adeligen Albert Graf Gyulai von Máros-Németh und Nádaska (1766-1835), der in der kaiserlichen Armee kämpfte und im Zuge seiner militärischen Laufbahn mehrmals für seine Verdienste geehrt wurde. Seiner Vorliebe für eindrucksvolle Posen entsprechend und dem Rang des Porträtierten angemessen, hat der Maler den Dargestellten in seiner roten Husarenuniform mit dem Kreuz des Maria-Theresien-Ordens festgehalten.

Auction archive: Lot number 0027
Auction:
Datum:
23 Oct 2018
Auction house:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Austria
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Beschreibung:

Johann Baptist Lampi der Jüngere (Trient 1775 - 1837 Wien) Albert Graf Gyulai von Máros-Németh und Nádaska (1766-1835), 1805/10 Öl auf Leinwand; 70 x 55 cm Rückseitig altes Etikett: Gróf Gyulai Albert (testvére gr. Gyulai / Ignác) 1766 1835 / felesége: gr. Wynants Justina 1770 – 1824 / apja: gr. Gyulai Samu (?) 1723 – 1802 / anyja: br. Bornemisza Anna Provenienz ehemals Fürst Dietrichstein'scher Familienbesitz; Versteigerung Dorotheum, Wien, 13. Oktober 1982, Lot 458 (als Johann Baptist Lampi der Jüngere); seither in österreichischem Privatbesitz Wir danken Herrn Dr. Roberto Pancheri für die Besichtigung des Gemäldes im Original und die Bestätigung als ein Werk von Johann Baptist Lampi dem Jüngeren. Johann Baptist Lampi der Jüngere wurde 1775 in Trient als Sohn des Porträtmalers Johann Baptist Lampi der Ältere (1751-1830) geboren. 1783 kam er mit seinem Vater nach Wien, wo er ab 1786 unter Heinrich Friedrich Füger (1751-1818) und Hubert Maurer (1738-1818) an der Akademie der bildenden Künste studierte. Ab 1794 setzte er seine Ausbildung bei seinem Vater fort und wurde für mehrere Jahrzehnte zu dessen wichtigstem Mitarbeiter. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in St. Petersburg kehrte Lampi im Jahr 1804 schließlich nach Wien zurück, um neben seinem Vater zu einem der bedeutendsten Porträtisten dieser Zeit zu avancieren. Vorliegendes Gemälde, zwischen 1805 und 1810 entstanden, zeigt den ungarischen Adeligen Albert Graf Gyulai von Máros-Németh und Nádaska (1766-1835), der in der kaiserlichen Armee kämpfte und im Zuge seiner militärischen Laufbahn mehrmals für seine Verdienste geehrt wurde. Seiner Vorliebe für eindrucksvolle Posen entsprechend und dem Rang des Porträtierten angemessen, hat der Maler den Dargestellten in seiner roten Husarenuniform mit dem Kreuz des Maria-Theresien-Ordens festgehalten.

Auction archive: Lot number 0027
Auction:
Datum:
23 Oct 2018
Auction house:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Austria
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert