Johann Lötz Witwe Vase Klostermühle, 1900 Dekor: 1898, orange Phänomen Gre 7501 farbloses Glas, orange unterfangen, eingeschmolzene Silbergelbfäden zu Federn versogen; modelgeblasen, 4fach gedrückt, freigeformter Mündungsrand; reduziert und irisiert; auf der Unterseite mattgeschnittene Signatur: "Loetz/Austria"; H. 21 cm Literatur Ernst Ploil, Helmut Ricke (Hg.), Lötz. Werkmonographie, Bd. 1, München 1989 , S. 73, 116 (alt ?) (Form); Ricke, Ploil u. A., Lötz. Böhmisches Glas 1880 bis 1940, Ostfildern-Ruit 2003, S. 297, B 61 (Dekor)
Johann Lötz Witwe Vase Klostermühle, 1900 Dekor: 1898, orange Phänomen Gre 7501 farbloses Glas, orange unterfangen, eingeschmolzene Silbergelbfäden zu Federn versogen; modelgeblasen, 4fach gedrückt, freigeformter Mündungsrand; reduziert und irisiert; auf der Unterseite mattgeschnittene Signatur: "Loetz/Austria"; H. 21 cm Literatur Ernst Ploil, Helmut Ricke (Hg.), Lötz. Werkmonographie, Bd. 1, München 1989 , S. 73, 116 (alt ?) (Form); Ricke, Ploil u. A., Lötz. Böhmisches Glas 1880 bis 1940, Ostfildern-Ruit 2003, S. 297, B 61 (Dekor)
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert