nach. Venationes Ferarum, Auium, Piscium. 104 Kupferstiche zzgl. den beiden Titelblättern, gestochen von Adriaen Collaert Jan Collaert I, Karel de Mallery, Cornelis Galle II, sämtlich gebunden in einem mod. Lederband (tadellos) mit goldgeprägtem Rückentitel "Venatio Stradanus". Je ca. 4to. Um 1596, Antwerpen. Leesberg (New Hollstein) 465 I (von IV) und II (von IV), 422-464, je III und 465-526, je IV. Johannes Stradanus berühmteste Druckserie "Die Jagd", verlegt von Philips Galle, beginnt 1578 mit einem ersten, 44 Blatt umfassenden Teil und markiert den Beginn eines ambitionierten Projekts, das bis 1596 auf insgesamt 104 Blätter anwächst, die hier vollständig vorliegen. Eine Partie der ursprünglichen Entwürfe wurden für Bildteppiche in Cosimo de' Medicis Villa in Poggio e Caiano umgesetzt, wobei einige dieser Kompositionen auch noch die Basis für die zweite Jagdserie Mitte der 1590er Jahre bildeten. Die umfangreiche Bildfolge beinhaltet historische Jagdszenen, Tierkämpfe und Jagden auf fantastische Tier- und Fabelwesen aus der klassischen Literatur. In der finalen Fassung wurden die beiden Folgen miteinander kombiniert und fortfolgend nummeriert. Die Jagdserie erfreute sich größter Beliebtheit und wirkte nachhaltig auch auf Antonio Tempesta oder gar Rembrandts Große Löwenjagd. Die vollständige Folge der 4. Ausgabe mit der Adresse von Philips Galle mit der durchgehenden Nummerierung. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst jedoch in vorzüglicher und originaler Erhaltung.
nach. Venationes Ferarum, Auium, Piscium. 104 Kupferstiche zzgl. den beiden Titelblättern, gestochen von Adriaen Collaert Jan Collaert I, Karel de Mallery, Cornelis Galle II, sämtlich gebunden in einem mod. Lederband (tadellos) mit goldgeprägtem Rückentitel "Venatio Stradanus". Je ca. 4to. Um 1596, Antwerpen. Leesberg (New Hollstein) 465 I (von IV) und II (von IV), 422-464, je III und 465-526, je IV. Johannes Stradanus berühmteste Druckserie "Die Jagd", verlegt von Philips Galle, beginnt 1578 mit einem ersten, 44 Blatt umfassenden Teil und markiert den Beginn eines ambitionierten Projekts, das bis 1596 auf insgesamt 104 Blätter anwächst, die hier vollständig vorliegen. Eine Partie der ursprünglichen Entwürfe wurden für Bildteppiche in Cosimo de' Medicis Villa in Poggio e Caiano umgesetzt, wobei einige dieser Kompositionen auch noch die Basis für die zweite Jagdserie Mitte der 1590er Jahre bildeten. Die umfangreiche Bildfolge beinhaltet historische Jagdszenen, Tierkämpfe und Jagden auf fantastische Tier- und Fabelwesen aus der klassischen Literatur. In der finalen Fassung wurden die beiden Folgen miteinander kombiniert und fortfolgend nummeriert. Die Jagdserie erfreute sich größter Beliebtheit und wirkte nachhaltig auch auf Antonio Tempesta oder gar Rembrandts Große Löwenjagd. Die vollständige Folge der 4. Ausgabe mit der Adresse von Philips Galle mit der durchgehenden Nummerierung. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst jedoch in vorzüglicher und originaler Erhaltung.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert