Auction Pricedatabase
Auction: | Wertvolle Bücher |
---|---|
was auctioned on: | 11 April 2017 |
Zipf von Hanau, Friedrich August von Soliman. Romantisches Trauerspiel in Vier Aufzü...
Estimate: €900
ca. US$965
Price realised: n. a.
Soliman, maurischer König von Mallorca Mallorca. - Zipf von Hanau, Friedrich August von. "Soliman. Romantisches Trauerspiel in Vier Aufzügen". Deutsche Handschrift auf Papier. Mit Titel in Gold, Rot und schwarzbrauner Kalligraphie sowie zahlreichen Überschriften und den Charakteren des Dramas in Fraktur-Kalligraphie. 29,5 x 24 cm. Auberginefarbener Chagrinlederband (nur ganz minimal berieben, bestoßen) mit reicher RVergoldung, goldgeprägtem VDeckeltitel, Goldfileten und Blindbordüren auf den Deckeln, Stehk- und Innenkantenvergoldung sowie dreiseitigem Goldschnitt. Um 1797. Fünfzehn Jahre nach der Erstaufführung von Mozarts Singspiel "Die Entführung aus dem Serail" am 16. Juli 1782 im Wiener Burgtheater datiert das dem bayerischen König Ludwig I. (1786-1868) "Ludovico Regi Patrique Bavariae semper Augustus" mit einem kleinen Widmungsgedicht zugeeignete Trauerspiel "Soliman". Mozart hatte seine "Entführung" Kaiser Joseph II. gewidmet. Verfasser ist der nicht weiter nachweisbare Friedrich August von Zipf von Hanau, wie es ein Vermerk auf dem Vorsatz von der Hand seines Sohnes verrät (dort auch die Jahreszahl "1797!"). Das sich um Liebe, Verwechslungen und Intrigen drehende Trauerspiel hat als "Ort der Handlung: Palma, Hauptstadt Majorkas. Dauer der Handlung: 24 Stunden. Zeitrechnung: 15tes Jahrhundert". Zipf von Hanau verlegt sein Drama also in die historische Zeit, in der "Soliman maurischer König von Majorka" war, dessen Garde wie Selim Paschas bei Mozart einem Diener mit Namen "Osmin", dem "Anführer der königlichen Leibwache" anvertraut ist. Auch Mozarts von Johann Gottlieb Stephanie nach Christoph Friedrich Bretzner umgearbeitete Oper spielt in der historischen Zeit, wohl Mitte des 16. Jahrhunderts. Ist bei Mozart Osmins "Blondchen" eine englische Zofe, wird hier "Pauline" als "eine Italienierinn, Osmins Gattin" vorgestellt. "Amurath, Achmeth und Morath" sind Befehlshaber im Hause Solimans", "Mustapha" der Chef der Eunuchen, denen die europäischen Edelmänner gegenüberstehen: "Don Alfonso unter dem Namen Alvaro = ein spanischer Ritter", "Don Antonio Molina ein spanischer Edelmann" etc. Weitere unverkennbare Parallelitäten drängen sich geradezu auf. So wird "Theodore" (= Belmonte) im Verzeichnis der "Dramatis personae" als Eindringling in den Serail beschrieben, "dessen Gattin als Gefangene in Solimans Harem" weilt. "Pereira" (= Predrillo) als "Antonios alter Diener" etc. – Stellenweise leicht fingerfleckig, durchgehend und ziemlich gleichmäßig papier- und feuchtigkeitsbedingt sprenkelfleckig, jedoch kaum mit Wasserrändern. Insgesamt gut erhalten und durch die bemerkenswert sorgfältige, klare Handschrift ausgezeichnet lesbar. Reizvoll wäre die Erforschung der Abhängigkeit von Mozarts epochemachendem Singspiel - ist das vorliegende, auf Mallorca spielende Trauerspiel doch eines der frühesten zeitgenössischen Aufnahmen und Verarbeitungen des Stoffes.
Informations about the auction |
|
Auction house: | Galerie Bassenge |
---|---|
Title: | Wertvolle Bücher |
Date of the auction: | 11 Apr 2017 |
Address: |
Galerie Bassenge Erdener Str. 5a 14193 Berlin Germany [email protected] · +49 30 89380290 · +49 30 8918025 |
search in upcoming auctions
Search for your treasure now in upcoming auction catalogues of European auction houses!
Search in past auctions
Search in our archive with more than 27 million auctioned lots!
search in upcoming auctions
Search now in our artist database!
Similar lots viewed by other customers
Try LotSearch
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
- Search lots and bid
- Price database and artist analysis
- Alerts for your searches
Create an alert now!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert