Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 127a

127a Eusebius Caesariensis.

Nr. 129
7 Nov 2011 - 9 Nov 2011
Estimate
€5,000
ca. US$6,777
Price realised:
€2,600
ca. US$3,524
Auction archive: Lot number 127a

127a Eusebius Caesariensis.

Nr. 129
7 Nov 2011 - 9 Nov 2011
Estimate
€5,000
ca. US$6,777
Price realised:
€2,600
ca. US$3,524
Beschreibung:

127a Eusebius Caesariensis. Chronicon, a D. Hieronymo latinitate donat. et auctum a Borino Mombritio. (Mailand), Phil. de Lavagnia, (ca. 1474-76). Fol. 208 unn. Bll. (ohne das le. w.) mit kl. Federwerk-Init. "E" in Blau, Rot u. Ocker . Rot Maroquin des 18. Jhdts. mit ornament. Rverg. Rsch., breiter goldgepr. Deckelbord. in einem ornament. Mäandermuster, Stehkantenverg., zisel. Goldschn. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (6.750,- $) GW 9432; HCR 6716; BMC VI, 703; Goff E 116; IGI 3752; Pell. 4633; Polain 1426. - Der griech. Kirchenschriftsteller Eusebios (um 260-339) empfing seine gelehrte Bildung in Caesarea, bei der Christenverfolgung 303 mußte er flüchten, wurde dann Bischof von Caesarea. Wegen seiner Hinneigung zum Arianismus wurde er exkommuniziert, aber auf dem Konzil von Nikaia 325 rehabilitiert. Hier seine große Chronik in der Übersetzung des Hieronymus mit den Fortsetzungen des Prosper Aquitanus (bis 448) u. des Matthaeus Palmerius Florentinus (bis 1448). Wunderbarer Druck. - Es fehlt das le. w. Bl. Das erste seitl. ergänzt, der geringe Buchstabenverl. dabei sorgfältig in Handschrift ergänzt. Die folgenden acht Bll. ebenfalls seitl. entlang des Satzspiegels auf Blattgröße angerändert. Die nächsten zwei Bll. mit feinsten kl. Ausbesserungen im breiten Rand. Die ersten beiden Lagen gereinigt, zwei Bl. mit minim. Feuchtigkeitsspuren. Textbeginn mit hs. Besitzverm. im breiten w. Rand unten. Ob. Ecke des hint. Vors. fehlt, hs. bezeichnet "250 Rarissimo"; im Hinterd. hs. Verm. "... Esemplare perfettissimo e collegionato con l'Esemplare della Biblioteca ?". Einbd. mit leichten Kratzspuren, beschabt, Ecken leicht bestoßen, Kap. defekt, Rücken gering wurmst. - Insgesamt ungewöhnlich frisch u. breitrandig. Zuschlag: 2.600,- € / 3.510,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
127a Eusebius Caesariensis. Chronicon, a D. Hieronymo latinitate donat. et auctum a Borino Mombritio. (Mailand), Phil. de Lavagnia, (ca. 1474-76). Fol. 208 unn. Bll. (ohne das le. w.) mit kl. Federwerk-Init. "E" in Blau, Rot u. Ocker . Rot Maroquin des 18. Jhdts. mit ornament. Rverg. Rsch., breiter goldgepr. Deckelbord. in einem ornament. Mäandermuster, Stehkantenverg., zisel. Goldschn. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (6.750,- $) GW 9432; HCR 6716; BMC VI, 703; Goff E 116; IGI 3752; Pell. 4633; Polain 1426. - Der griech. Kirchenschriftsteller Eusebios (um 260-339) empfing seine gelehrte Bildung in Caesarea, bei der Christenverfolgung 303 mußte er flüchten, wurde dann Bischof von Caesarea. Wegen seiner Hinneigung zum Arianismus wurde er exkommuniziert, aber auf dem Konzil von Nikaia 325 rehabilitiert. Hier seine große Chronik in der Übersetzung des Hieronymus mit den Fortsetzungen des Prosper Aquitanus (bis 448) u. des Matthaeus Palmerius Florentinus (bis 1448). Wunderbarer Druck. - Es fehlt das le. w. Bl. Das erste seitl. ergänzt, der geringe Buchstabenverl. dabei sorgfältig in Handschrift ergänzt. Die folgenden acht Bll. ebenfalls seitl. entlang des Satzspiegels auf Blattgröße angerändert. Die nächsten zwei Bll. mit feinsten kl. Ausbesserungen im breiten Rand. Die ersten beiden Lagen gereinigt, zwei Bl. mit minim. Feuchtigkeitsspuren. Textbeginn mit hs. Besitzverm. im breiten w. Rand unten. Ob. Ecke des hint. Vors. fehlt, hs. bezeichnet "250 Rarissimo"; im Hinterd. hs. Verm. "... Esemplare perfettissimo e collegionato con l'Esemplare della Biblioteca ?". Einbd. mit leichten Kratzspuren, beschabt, Ecken leicht bestoßen, Kap. defekt, Rücken gering wurmst. - Insgesamt ungewöhnlich frisch u. breitrandig. Zuschlag: 2.600,- € / 3.510,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 127a
Auction:
Datum:
7 Nov 2011 - 9 Nov 2011
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

127a Eusebius Caesariensis. Chronicon, a D. Hieronymo latinitate donat. et auctum a Borino Mombritio. (Mailand), Phil. de Lavagnia, (ca. 1474-76). Fol. 208 unn. Bll. (ohne das le. w.) mit kl. Federwerk-Init. "E" in Blau, Rot u. Ocker . Rot Maroquin des 18. Jhdts. mit ornament. Rverg. Rsch., breiter goldgepr. Deckelbord. in einem ornament. Mäandermuster, Stehkantenverg., zisel. Goldschn. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (6.750,- $) GW 9432; HCR 6716; BMC VI, 703; Goff E 116; IGI 3752; Pell. 4633; Polain 1426. - Der griech. Kirchenschriftsteller Eusebios (um 260-339) empfing seine gelehrte Bildung in Caesarea, bei der Christenverfolgung 303 mußte er flüchten, wurde dann Bischof von Caesarea. Wegen seiner Hinneigung zum Arianismus wurde er exkommuniziert, aber auf dem Konzil von Nikaia 325 rehabilitiert. Hier seine große Chronik in der Übersetzung des Hieronymus mit den Fortsetzungen des Prosper Aquitanus (bis 448) u. des Matthaeus Palmerius Florentinus (bis 1448). Wunderbarer Druck. - Es fehlt das le. w. Bl. Das erste seitl. ergänzt, der geringe Buchstabenverl. dabei sorgfältig in Handschrift ergänzt. Die folgenden acht Bll. ebenfalls seitl. entlang des Satzspiegels auf Blattgröße angerändert. Die nächsten zwei Bll. mit feinsten kl. Ausbesserungen im breiten Rand. Die ersten beiden Lagen gereinigt, zwei Bl. mit minim. Feuchtigkeitsspuren. Textbeginn mit hs. Besitzverm. im breiten w. Rand unten. Ob. Ecke des hint. Vors. fehlt, hs. bezeichnet "250 Rarissimo"; im Hinterd. hs. Verm. "... Esemplare perfettissimo e collegionato con l'Esemplare della Biblioteca ?". Einbd. mit leichten Kratzspuren, beschabt, Ecken leicht bestoßen, Kap. defekt, Rücken gering wurmst. - Insgesamt ungewöhnlich frisch u. breitrandig. Zuschlag: 2.600,- € / 3.510,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
127a Eusebius Caesariensis. Chronicon, a D. Hieronymo latinitate donat. et auctum a Borino Mombritio. (Mailand), Phil. de Lavagnia, (ca. 1474-76). Fol. 208 unn. Bll. (ohne das le. w.) mit kl. Federwerk-Init. "E" in Blau, Rot u. Ocker . Rot Maroquin des 18. Jhdts. mit ornament. Rverg. Rsch., breiter goldgepr. Deckelbord. in einem ornament. Mäandermuster, Stehkantenverg., zisel. Goldschn. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (6.750,- $) GW 9432; HCR 6716; BMC VI, 703; Goff E 116; IGI 3752; Pell. 4633; Polain 1426. - Der griech. Kirchenschriftsteller Eusebios (um 260-339) empfing seine gelehrte Bildung in Caesarea, bei der Christenverfolgung 303 mußte er flüchten, wurde dann Bischof von Caesarea. Wegen seiner Hinneigung zum Arianismus wurde er exkommuniziert, aber auf dem Konzil von Nikaia 325 rehabilitiert. Hier seine große Chronik in der Übersetzung des Hieronymus mit den Fortsetzungen des Prosper Aquitanus (bis 448) u. des Matthaeus Palmerius Florentinus (bis 1448). Wunderbarer Druck. - Es fehlt das le. w. Bl. Das erste seitl. ergänzt, der geringe Buchstabenverl. dabei sorgfältig in Handschrift ergänzt. Die folgenden acht Bll. ebenfalls seitl. entlang des Satzspiegels auf Blattgröße angerändert. Die nächsten zwei Bll. mit feinsten kl. Ausbesserungen im breiten Rand. Die ersten beiden Lagen gereinigt, zwei Bl. mit minim. Feuchtigkeitsspuren. Textbeginn mit hs. Besitzverm. im breiten w. Rand unten. Ob. Ecke des hint. Vors. fehlt, hs. bezeichnet "250 Rarissimo"; im Hinterd. hs. Verm. "... Esemplare perfettissimo e collegionato con l'Esemplare della Biblioteca ?". Einbd. mit leichten Kratzspuren, beschabt, Ecken leicht bestoßen, Kap. defekt, Rücken gering wurmst. - Insgesamt ungewöhnlich frisch u. breitrandig. Zuschlag: 2.600,- € / 3.510,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 127a
Auction:
Datum:
7 Nov 2011 - 9 Nov 2011
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert