Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1039

2. Weltkrieg, Orden & Ehrenzeichen Nachlass: Kommandierender General der Luftwaffe (Wehrmacht)

Opening
€12,000
ca. US$14,555
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1039

2. Weltkrieg, Orden & Ehrenzeichen Nachlass: Kommandierender General der Luftwaffe (Wehrmacht)

Opening
€12,000
ca. US$14,555
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Bedeutender Nachlass sehr seltener Abzeichen einer führenden Person aus der Zeit des nationalsozialistischen Deutschen Reichs (1933-1945), dessen letzte militärische Rangstufe General der Flakartillerie war. Der Ordensträger wurde unter anderem mit dem Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern ausgezeichnet. Ein zensiertes s/w Foto des Trägers zeigt Ihn in Uniform mit Generals Kragenspiegel sowie einen Teil der hier angebotenen militärischen Auszeichnungen. Auf Wunsch des Einlieferers darf der Name des Ordensträgers nicht veröffentlicht werden; dieser wird ausschließlich auf Anfrage an ernsthafte Kaufinteressenten sowie dem finalen Käufer vertraulich mitgeteilt. Deutsches Reich: Deutsches Kreuz in Silber (6-Nieten), 1941 durch Adolf Hitler gestiftet, Hersteller "Deschler & Sohn, München", schwere Ausführung (ca. 65g), 8-strahliger versilberter Bruststern, Ø ca. 63mm, vorderseitig mit aufgesetztem Emaille Hakenkreuz auf mattsilbernem Feld (dieses mit feiner Oberflächenpatina), umlaufend versilberter Lorbeerkranz sowie dat. "1941", rückseitig sechs Kugelkopf-Vollnieten und mit breiter Nadel. - Herausragender, nahezu ungetragener Zustand, ohne Kratzer, Emaille unbeschädigt. Flak-Kampfabzeichen der Luftwaffe, Herstellerzeichen "A" der Firma Assmann & Söhne aus Lüdenscheid, mit senkrechter Anstecknadel, sehr guter Zustand. Ca. 6x4,5cm, ca. 48g. Wiederholungsspange 1939 zum Eisernen Kreuz 1.Klasse 1914, matt versilbert mit aufpolierten Kanten, an Nadel. Darstellung Hoheitsadler mit Hakenkreuz im Eichenlaubkranz, sowie dat. "1939". Ca. 45x30mm, Ca. 9g. Wiederholungsspange 1939 zum Eisernen Kreuz 2. Klasse 1914, Hersteller "L/11", matt versilbert mit aufpolierten Kanten, rücks. mit 4 flachen Splinten, befestigt am Ordensband. Ca. 30x30mm, Ca. 7,5g. Anstecknadel Luftwaffe (Luftwaffenadler), Ca. 3x5cm, Ca. 2,4g. Königreich Italien: Orden vom Römischen Adler - Silbernes Großkreuz und Bruststern, mit Schwertern, gestiftet 1942 vom ital. König Emanuele III, ausschließlich für Ausländer. Großkreuz vergoldet und beidseitig weiß emailliert auf grünem Lorbeerkranz. Vorderseitig vergoldeter gekrönter Adler auf blau emailliertem Mittelteil. Rückseitig drei goldene stehende Fasces. Mit vergoldeten gekreuzten Schwertern durch Kreuzwinkel (für militärische Verdienste). An breiter weinroter Schulterschärpe. Ca. 50x50mm. Brillantierter Bruststern aus Silber mit aufgelegtem Ordenskreuz (wie oben). Rückseitig Herstellerbezeichnung "E. GARDINO SUCC. CRAVANZOLA, ROMA". An langer Nadel. Guter Zustand, mit leichter Patina. Ø ca. 85mm, ca. 71g. Im original Etui. Sehr seltenes Ordenspaar - wurde nur 18 mal in dieser Klasse verliehen (Quelle: it. Wikipedia). Ital. bez. "Ordine civile e militare dell'Aquila romana - Cavaliere di Gran-Croce d'Argento" Königreich Rumänien: Orden der Krone von Rumänien, 3. Modell (1938-1947), Großkreuz und Bruststern mit Schwertern und aufgesetzter Krone für besondere militärische Verdienste, 1881 durch König Carol I. gestiftet. Ordenskreuz als dunkelrot emailliertes achtspitziges Johanniterkreuz mit weißem Rand. Das Medaillon in der Kreuzmitte hat die Initialen des Stifters Carol I., auf weißem Emaille-Rand umgeben von der Inschrift "PRIN NOI INSINE (Durch uns selbst) und das Stiftungsdatum "14. MARTIE 1881". Rückseitig steht im Medaillon der Tag des Statuts sowie im Reif die Jahreszahlen 1866 (Volksabstimmung), 1877 (vollständige Unabhängigkeit) und 1881 (Proklamation Carol I. zum König von Rumänien). Mit gekreuzten Schwertern durch Kreuzwinkel sowie aufgesetzte Krone für besondere militärische Verdienste. Ring mehrfach gepunzt. An breiter blauen Schulterschärpe. Mit Krone ca. 85x55mm; ca. Diese militärische dritte Variante ist bis auf die gekreuzten Schwerter und die große Krone gleich mit dem 2. Modell von 1932. Dazu Ordensstern in Silber mit aufgelegtem Ordenskreuz (wie oben, jedoch aufgesetzte Krone deutlich kleiner). Rückseitig an breiter Nadel, diese mehrfach gepunzt, u.A. Hersteller "CFZ" für C. F. Zimmermann

Auction archive: Lot number 1039
Auction:
Datum:
18 Jun 2021 - 19 Jun 2021
Auction house:
Wersching Auktionen
Luitpoldstr. 11
89231 Neu-Ulm
Germany
info@wersching-auktionen.de
+49 (0)731- 250 750 36
+49 (0)731- 250 760 88
Beschreibung:

Bedeutender Nachlass sehr seltener Abzeichen einer führenden Person aus der Zeit des nationalsozialistischen Deutschen Reichs (1933-1945), dessen letzte militärische Rangstufe General der Flakartillerie war. Der Ordensträger wurde unter anderem mit dem Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern ausgezeichnet. Ein zensiertes s/w Foto des Trägers zeigt Ihn in Uniform mit Generals Kragenspiegel sowie einen Teil der hier angebotenen militärischen Auszeichnungen. Auf Wunsch des Einlieferers darf der Name des Ordensträgers nicht veröffentlicht werden; dieser wird ausschließlich auf Anfrage an ernsthafte Kaufinteressenten sowie dem finalen Käufer vertraulich mitgeteilt. Deutsches Reich: Deutsches Kreuz in Silber (6-Nieten), 1941 durch Adolf Hitler gestiftet, Hersteller "Deschler & Sohn, München", schwere Ausführung (ca. 65g), 8-strahliger versilberter Bruststern, Ø ca. 63mm, vorderseitig mit aufgesetztem Emaille Hakenkreuz auf mattsilbernem Feld (dieses mit feiner Oberflächenpatina), umlaufend versilberter Lorbeerkranz sowie dat. "1941", rückseitig sechs Kugelkopf-Vollnieten und mit breiter Nadel. - Herausragender, nahezu ungetragener Zustand, ohne Kratzer, Emaille unbeschädigt. Flak-Kampfabzeichen der Luftwaffe, Herstellerzeichen "A" der Firma Assmann & Söhne aus Lüdenscheid, mit senkrechter Anstecknadel, sehr guter Zustand. Ca. 6x4,5cm, ca. 48g. Wiederholungsspange 1939 zum Eisernen Kreuz 1.Klasse 1914, matt versilbert mit aufpolierten Kanten, an Nadel. Darstellung Hoheitsadler mit Hakenkreuz im Eichenlaubkranz, sowie dat. "1939". Ca. 45x30mm, Ca. 9g. Wiederholungsspange 1939 zum Eisernen Kreuz 2. Klasse 1914, Hersteller "L/11", matt versilbert mit aufpolierten Kanten, rücks. mit 4 flachen Splinten, befestigt am Ordensband. Ca. 30x30mm, Ca. 7,5g. Anstecknadel Luftwaffe (Luftwaffenadler), Ca. 3x5cm, Ca. 2,4g. Königreich Italien: Orden vom Römischen Adler - Silbernes Großkreuz und Bruststern, mit Schwertern, gestiftet 1942 vom ital. König Emanuele III, ausschließlich für Ausländer. Großkreuz vergoldet und beidseitig weiß emailliert auf grünem Lorbeerkranz. Vorderseitig vergoldeter gekrönter Adler auf blau emailliertem Mittelteil. Rückseitig drei goldene stehende Fasces. Mit vergoldeten gekreuzten Schwertern durch Kreuzwinkel (für militärische Verdienste). An breiter weinroter Schulterschärpe. Ca. 50x50mm. Brillantierter Bruststern aus Silber mit aufgelegtem Ordenskreuz (wie oben). Rückseitig Herstellerbezeichnung "E. GARDINO SUCC. CRAVANZOLA, ROMA". An langer Nadel. Guter Zustand, mit leichter Patina. Ø ca. 85mm, ca. 71g. Im original Etui. Sehr seltenes Ordenspaar - wurde nur 18 mal in dieser Klasse verliehen (Quelle: it. Wikipedia). Ital. bez. "Ordine civile e militare dell'Aquila romana - Cavaliere di Gran-Croce d'Argento" Königreich Rumänien: Orden der Krone von Rumänien, 3. Modell (1938-1947), Großkreuz und Bruststern mit Schwertern und aufgesetzter Krone für besondere militärische Verdienste, 1881 durch König Carol I. gestiftet. Ordenskreuz als dunkelrot emailliertes achtspitziges Johanniterkreuz mit weißem Rand. Das Medaillon in der Kreuzmitte hat die Initialen des Stifters Carol I., auf weißem Emaille-Rand umgeben von der Inschrift "PRIN NOI INSINE (Durch uns selbst) und das Stiftungsdatum "14. MARTIE 1881". Rückseitig steht im Medaillon der Tag des Statuts sowie im Reif die Jahreszahlen 1866 (Volksabstimmung), 1877 (vollständige Unabhängigkeit) und 1881 (Proklamation Carol I. zum König von Rumänien). Mit gekreuzten Schwertern durch Kreuzwinkel sowie aufgesetzte Krone für besondere militärische Verdienste. Ring mehrfach gepunzt. An breiter blauen Schulterschärpe. Mit Krone ca. 85x55mm; ca. Diese militärische dritte Variante ist bis auf die gekreuzten Schwerter und die große Krone gleich mit dem 2. Modell von 1932. Dazu Ordensstern in Silber mit aufgelegtem Ordenskreuz (wie oben, jedoch aufgesetzte Krone deutlich kleiner). Rückseitig an breiter Nadel, diese mehrfach gepunzt, u.A. Hersteller "CFZ" für C. F. Zimmermann

Auction archive: Lot number 1039
Auction:
Datum:
18 Jun 2021 - 19 Jun 2021
Auction house:
Wersching Auktionen
Luitpoldstr. 11
89231 Neu-Ulm
Germany
info@wersching-auktionen.de
+49 (0)731- 250 750 36
+49 (0)731- 250 760 88
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert