Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2190

2190 Praetorius, Joh. (d. i. Hans Schultze).

Nr. 125
8 Nov 2010 - 10 Nov 2010
Estimate
€1,400
ca. US$1,912
Price realised:
€700
ca. US$956
Auction archive: Lot number 2190

2190 Praetorius, Joh. (d. i. Hans Schultze).

Nr. 125
8 Nov 2010 - 10 Nov 2010
Estimate
€1,400
ca. US$1,912
Price realised:
€700
ca. US$956
Beschreibung:

2190 OKKULTISMUS. - Praetorius, Joh. (d. i. Hans Schultze). Gazophylaci gavdivm. Das ist, Ein Ausbund v. Wündschel-Ruthen Oder sehr lustreiche, u. ergetzliche Historien Von wunderseltzamen Erfindungen der Schätze, So geschehen seynd, entweder durch 1. Auffhenckungen. 2. Bauen u. graben. 3. Charten. 4. Diebstale. 5. Erzauberunge. 6. Fallen. 7. Gehen. 8. Heyrathen. 9. Irrthüme. 10. Klüffte. 11. Land-Güter. 12. Martem. 132. Nahrunge. 14. Orationem. 15. Petteln. 16.Qvale. 17. Regen. 18. Schlaffen. 19. Thiere. 20. Verehrungen. 21. Wässer. 22. Zeichen. Lzg., Ritzsch, 1667. 8°. 12 Bll., 496 SS., 16 Bll. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (1.400,- €) / (1.960,- $) Dünnhaupt V, 3174, 39; Goedeke III, 238, 8; Graesse, Bibl. magica 37 u. Trésor V, 432; Hayn, Praetorius 82; Rosenthal, Bibl. magica 1825: "Selten"; nicht bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Dorbon-Ainé, v. F. du F., H. d. B. (Barocklit.) usw. - Einzige Ausgabe dieses Abecedariums kurioser Glücksfälle. "Praetorius had an open eye and a sharp ear for all wonder stories, witch tales, and accounts of ghosts and sorcery current among the people. He indefatigably collected all information on remarkable subjects and happenings, and was fond of popular gossip, even of the uncouth type" (v. F. du F.). Enthält u. a.: "Kurtzer u. warhafftiger Bericht, was im Lande Schlesien auff dem Riesen Gebürge zu befinden, u. was es vor eine Beschaffenheit mit dem Rübezahl habe" (SS. 217ff.). - Spiegel u. hint. Vors. mit langen hs. Einträgen von alter Hand, vord. Vors. mit hs. Eintrag "Ermlitz" in Bleistift, Tit. mit altem hs. Besitzverm. Leicht gebräunt, gering fleckig, einige Unterstreichungen. Hint. Vors. mit Strichcode-Aufkleber der ULB Halle. Einbd. angestaubt, Rücken mit unschönem neuem Bibl.-Etikett. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 700,- € / 980,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 107/1801 1.500,- Pgt. d. Zt. in mod. Hpgt.-Schuber. - Gebräunt. Ohne die 4 Bindebänder, Rücken brüchig.
2190 OKKULTISMUS. - Praetorius, Joh. (d. i. Hans Schultze). Gazophylaci gavdivm. Das ist, Ein Ausbund v. Wündschel-Ruthen Oder sehr lustreiche, u. ergetzliche Historien Von wunderseltzamen Erfindungen der Schätze, So geschehen seynd, entweder durch 1. Auffhenckungen. 2. Bauen u. graben. 3. Charten. 4. Diebstale. 5. Erzauberunge. 6. Fallen. 7. Gehen. 8. Heyrathen. 9. Irrthüme. 10. Klüffte. 11. Land-Güter. 12. Martem. 132. Nahrunge. 14. Orationem. 15. Petteln. 16.Qvale. 17. Regen. 18. Schlaffen. 19. Thiere. 20. Verehrungen. 21. Wässer. 22. Zeichen. Lzg., Ritzsch, 1667. 8°. 12 Bll., 496 SS., 16 Bll. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (1.400,- €) / (1.960,- $) Dünnhaupt V, 3174, 39; Goedeke III, 238, 8; Graesse, Bibl. magica 37 u. Trésor V, 432; Hayn, Praetorius 82; Rosenthal, Bibl. magica 1825: "Selten"; nicht bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Dorbon-Ainé, v. F. du F., H. d. B. (Barocklit.) usw. - Einzige Ausgabe dieses Abecedariums kurioser Glücksfälle. "Praetorius had an open eye and a sharp ear for all wonder stories, witch tales, and accounts of ghosts and sorcery current among the people. He indefatigably collected all information on remarkable subjects and happenings, and was fond of popular gossip, even of the uncouth type" (v. F. du F.). Enthält u. a.: "Kurtzer u. warhafftiger Bericht, was im Lande Schlesien auff dem Riesen Gebürge zu befinden, u. was es vor eine Beschaffenheit mit dem Rübezahl habe" (SS. 217ff.). - Spiegel u. hint. Vors. mit langen hs. Einträgen von alter Hand, vord. Vors. mit hs. Eintrag "Ermlitz" in Bleistift, Tit. mit altem hs. Besitzverm. Leicht gebräunt, gering fleckig, einige Unterstreichungen. Hint. Vors. mit Strichcode-Aufkleber der ULB Halle. Einbd. angestaubt, Rücken mit unschönem neuem Bibl.-Etikett. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 700,- € / 980,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 107/1801 1.500,- Pgt. d. Zt. in mod. Hpgt.-Schuber. - Gebräunt. Ohne die 4 Bindebänder, Rücken brüchig.

Auction archive: Lot number 2190
Auction:
Datum:
8 Nov 2010 - 10 Nov 2010
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

2190 OKKULTISMUS. - Praetorius, Joh. (d. i. Hans Schultze). Gazophylaci gavdivm. Das ist, Ein Ausbund v. Wündschel-Ruthen Oder sehr lustreiche, u. ergetzliche Historien Von wunderseltzamen Erfindungen der Schätze, So geschehen seynd, entweder durch 1. Auffhenckungen. 2. Bauen u. graben. 3. Charten. 4. Diebstale. 5. Erzauberunge. 6. Fallen. 7. Gehen. 8. Heyrathen. 9. Irrthüme. 10. Klüffte. 11. Land-Güter. 12. Martem. 132. Nahrunge. 14. Orationem. 15. Petteln. 16.Qvale. 17. Regen. 18. Schlaffen. 19. Thiere. 20. Verehrungen. 21. Wässer. 22. Zeichen. Lzg., Ritzsch, 1667. 8°. 12 Bll., 496 SS., 16 Bll. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (1.400,- €) / (1.960,- $) Dünnhaupt V, 3174, 39; Goedeke III, 238, 8; Graesse, Bibl. magica 37 u. Trésor V, 432; Hayn, Praetorius 82; Rosenthal, Bibl. magica 1825: "Selten"; nicht bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Dorbon-Ainé, v. F. du F., H. d. B. (Barocklit.) usw. - Einzige Ausgabe dieses Abecedariums kurioser Glücksfälle. "Praetorius had an open eye and a sharp ear for all wonder stories, witch tales, and accounts of ghosts and sorcery current among the people. He indefatigably collected all information on remarkable subjects and happenings, and was fond of popular gossip, even of the uncouth type" (v. F. du F.). Enthält u. a.: "Kurtzer u. warhafftiger Bericht, was im Lande Schlesien auff dem Riesen Gebürge zu befinden, u. was es vor eine Beschaffenheit mit dem Rübezahl habe" (SS. 217ff.). - Spiegel u. hint. Vors. mit langen hs. Einträgen von alter Hand, vord. Vors. mit hs. Eintrag "Ermlitz" in Bleistift, Tit. mit altem hs. Besitzverm. Leicht gebräunt, gering fleckig, einige Unterstreichungen. Hint. Vors. mit Strichcode-Aufkleber der ULB Halle. Einbd. angestaubt, Rücken mit unschönem neuem Bibl.-Etikett. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 700,- € / 980,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 107/1801 1.500,- Pgt. d. Zt. in mod. Hpgt.-Schuber. - Gebräunt. Ohne die 4 Bindebänder, Rücken brüchig.
2190 OKKULTISMUS. - Praetorius, Joh. (d. i. Hans Schultze). Gazophylaci gavdivm. Das ist, Ein Ausbund v. Wündschel-Ruthen Oder sehr lustreiche, u. ergetzliche Historien Von wunderseltzamen Erfindungen der Schätze, So geschehen seynd, entweder durch 1. Auffhenckungen. 2. Bauen u. graben. 3. Charten. 4. Diebstale. 5. Erzauberunge. 6. Fallen. 7. Gehen. 8. Heyrathen. 9. Irrthüme. 10. Klüffte. 11. Land-Güter. 12. Martem. 132. Nahrunge. 14. Orationem. 15. Petteln. 16.Qvale. 17. Regen. 18. Schlaffen. 19. Thiere. 20. Verehrungen. 21. Wässer. 22. Zeichen. Lzg., Ritzsch, 1667. 8°. 12 Bll., 496 SS., 16 Bll. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (1.400,- €) / (1.960,- $) Dünnhaupt V, 3174, 39; Goedeke III, 238, 8; Graesse, Bibl. magica 37 u. Trésor V, 432; Hayn, Praetorius 82; Rosenthal, Bibl. magica 1825: "Selten"; nicht bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Dorbon-Ainé, v. F. du F., H. d. B. (Barocklit.) usw. - Einzige Ausgabe dieses Abecedariums kurioser Glücksfälle. "Praetorius had an open eye and a sharp ear for all wonder stories, witch tales, and accounts of ghosts and sorcery current among the people. He indefatigably collected all information on remarkable subjects and happenings, and was fond of popular gossip, even of the uncouth type" (v. F. du F.). Enthält u. a.: "Kurtzer u. warhafftiger Bericht, was im Lande Schlesien auff dem Riesen Gebürge zu befinden, u. was es vor eine Beschaffenheit mit dem Rübezahl habe" (SS. 217ff.). - Spiegel u. hint. Vors. mit langen hs. Einträgen von alter Hand, vord. Vors. mit hs. Eintrag "Ermlitz" in Bleistift, Tit. mit altem hs. Besitzverm. Leicht gebräunt, gering fleckig, einige Unterstreichungen. Hint. Vors. mit Strichcode-Aufkleber der ULB Halle. Einbd. angestaubt, Rücken mit unschönem neuem Bibl.-Etikett. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 700,- € / 980,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 107/1801 1.500,- Pgt. d. Zt. in mod. Hpgt.-Schuber. - Gebräunt. Ohne die 4 Bindebänder, Rücken brüchig.

Auction archive: Lot number 2190
Auction:
Datum:
8 Nov 2010 - 10 Nov 2010
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert