Auction archive: Lot number 1020

Sarah Kirsch. Lyrik.

Estimate
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1020

Sarah Kirsch. Lyrik.

Estimate
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

A. R. Penck. Zeichnungen. Berlin, Edition Malerbücher [1987]. 70 Seiten serigraphierter Text und Illustrationen. Serigraphierter Originalumschlag im -schuber.
Edition Malerbücher II. – Erste Ausgabe. – Eins von 50 römisch nummerierten Künstlerexemplaren (Gesamtauflage 150). – Im Druckvermerk vom Künstler und der Dichterin signiert. – Als Blockbuch gedruckt und gebunden. – Die Texte wurden von Penck handgeschrieben und, zusammen mit den meist ganzseitigen Illustrationen, als Siebdrucke in fünf verschiedenen Farben gedruckt. – Es finden sich zahlreiche der vertrauten Penck-Motive: Strichmännchen, Löwe, Panther, Bär, Stalin, Marx und Engels. – Die Lyrikerin Sarah Kirsch hatte 1977, nachdem sie – wegen ihres Protestes gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns – aus der SED und dem Schriftstellerverband ausgeschlossen worden war, die DDR verlassen. Ihr Text, illustriert vom 1980 ebenfalls ausgereisten A. R. Penck, erschien in der Edition des 1990 von Biermann als Stasi-IM enttarnten Sascha Anderson.
33,6 : 24,0 cm. – [36] Doppelblätter.
Spindler 102.2

Auction archive: Lot number 1020
Auction:
Datum:
Auction house:
Beschreibung:

A. R. Penck. Zeichnungen. Berlin, Edition Malerbücher [1987]. 70 Seiten serigraphierter Text und Illustrationen. Serigraphierter Originalumschlag im -schuber.
Edition Malerbücher II. – Erste Ausgabe. – Eins von 50 römisch nummerierten Künstlerexemplaren (Gesamtauflage 150). – Im Druckvermerk vom Künstler und der Dichterin signiert. – Als Blockbuch gedruckt und gebunden. – Die Texte wurden von Penck handgeschrieben und, zusammen mit den meist ganzseitigen Illustrationen, als Siebdrucke in fünf verschiedenen Farben gedruckt. – Es finden sich zahlreiche der vertrauten Penck-Motive: Strichmännchen, Löwe, Panther, Bär, Stalin, Marx und Engels. – Die Lyrikerin Sarah Kirsch hatte 1977, nachdem sie – wegen ihres Protestes gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns – aus der SED und dem Schriftstellerverband ausgeschlossen worden war, die DDR verlassen. Ihr Text, illustriert vom 1980 ebenfalls ausgereisten A. R. Penck, erschien in der Edition des 1990 von Biermann als Stasi-IM enttarnten Sascha Anderson.
33,6 : 24,0 cm. – [36] Doppelblätter.
Spindler 102.2

Auction archive: Lot number 1020
Auction:
Datum:
Auction house:
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert