Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 52

Adolf Heinrich Lier | Landschaft mit Heuernte.

Estimate
n. a.
Price realised:
€15,000
ca. US$16,104
Auction archive: Lot number 52

Adolf Heinrich Lier | Landschaft mit Heuernte.

Estimate
n. a.
Price realised:
€15,000
ca. US$16,104
Beschreibung:

Adolf Heinrich Lier 1826 Herrnhut – Wahren 1882 Landschaft mit Heuernte. Öl auf Leinwand. 1859. 84 : 98 cm. Signiert und datiert unten rechts. Gerahmt.
Provenienz:Sammlung Karl Fischer Böhler, München. Der bleibende Eindruck dieses Gemäldes ist der von Weite und Tiefe, von Luft und Licht. Kein kompositionelles Element begrenzt den Blick an den Seiten. Die Erschließung der Tiefe betreibt Lier mit verschiedenen Mitteln: Da ist der gewundene Weg, der links vorne seinen Ausgang nimmt, da sind die Licht- und Schattenzonen, die den Blick in die Ferne führen, dann die Maßstabssprünge der Staffage, welche die räumlichen Abstände nachvollziehbar machen und schließlich die farbliche Differenzierung von warmen Tönen des Vordergrunds zu den kühlen Farben von See und Bergkette. Frei schweift der Blick über die Darstellung, ohne sich an den über die Landschaft verstreuten Details, den Heuwagen links und rechts am Ufer, den heimkehrenden Bauern auf dem Weg, zu sehr aufzuhalten. Die eigentliche Handlung findet nicht dort, sondern am dramatisch sich verdüsternden Himmel und in den dahinhuschenden Lichtzonen auf der Erde statt. In seiner souveränden Beherrschung der Mittel gehört dieses Gemälde, entstanden noch vor den Parisreisen der 1860er Jahre, zu den Hauptwerken des Künstlers.

Auction archive: Lot number 52
Auction:
Datum:
13 Nov 2015
Auction house:
Karl & Faber Kunstauktionen GmbH
Amiraplatz 3
80333 München
Germany
info@karlundfaber.de
+49 (0)89 221865
+49 (0)89 2283350
Beschreibung:

Adolf Heinrich Lier 1826 Herrnhut – Wahren 1882 Landschaft mit Heuernte. Öl auf Leinwand. 1859. 84 : 98 cm. Signiert und datiert unten rechts. Gerahmt.
Provenienz:Sammlung Karl Fischer Böhler, München. Der bleibende Eindruck dieses Gemäldes ist der von Weite und Tiefe, von Luft und Licht. Kein kompositionelles Element begrenzt den Blick an den Seiten. Die Erschließung der Tiefe betreibt Lier mit verschiedenen Mitteln: Da ist der gewundene Weg, der links vorne seinen Ausgang nimmt, da sind die Licht- und Schattenzonen, die den Blick in die Ferne führen, dann die Maßstabssprünge der Staffage, welche die räumlichen Abstände nachvollziehbar machen und schließlich die farbliche Differenzierung von warmen Tönen des Vordergrunds zu den kühlen Farben von See und Bergkette. Frei schweift der Blick über die Darstellung, ohne sich an den über die Landschaft verstreuten Details, den Heuwagen links und rechts am Ufer, den heimkehrenden Bauern auf dem Weg, zu sehr aufzuhalten. Die eigentliche Handlung findet nicht dort, sondern am dramatisch sich verdüsternden Himmel und in den dahinhuschenden Lichtzonen auf der Erde statt. In seiner souveränden Beherrschung der Mittel gehört dieses Gemälde, entstanden noch vor den Parisreisen der 1860er Jahre, zu den Hauptwerken des Künstlers.

Auction archive: Lot number 52
Auction:
Datum:
13 Nov 2015
Auction house:
Karl & Faber Kunstauktionen GmbH
Amiraplatz 3
80333 München
Germany
info@karlundfaber.de
+49 (0)89 221865
+49 (0)89 2283350
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert