Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 3540

Außergewöhnlicher Durchbruchteller, Vase, Kanne, Sahnegießer: Meissen: Vögel Insekten Schmetterlinge Blattwerk, UNIKATE

Opening
€100
ca. US$120
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 3540

Außergewöhnlicher Durchbruchteller, Vase, Kanne, Sahnegießer: Meissen: Vögel Insekten Schmetterlinge Blattwerk, UNIKATE

Opening
€100
ca. US$120
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Form Neuer Ausschnitt, Entwurf Johann Joachim Kaendler 1745. Bestehend aus: ein großer Durchbruchteller / Kuchenteller / Anbietteller mit Goldrand, Durchmesser 28 cm, gechipt, im Spiegel aufwendig von Hand bemalt, drei Vögel auf Zweigen, dazu Beeren und Blattwerk sowie in den drei Kartuschen jeweils weitere zwei Vögel auf Zweigen; eine Kaffeekanne mit Goldrand, Höhe 23 cm, Knaufrose mit Materialverlust, gechipt, aufwendig von Hand beidseitig bemalt, jeweils vier Vögel auf Zweigen, dazu Beeren und Blattwerk sowie Käfer und Schmetterlinge; ein Sahnegießer mit Goldrand sowie mit Gold gespitzten Rocaille-Henkel, Höhe 9,5 cm, aufwendig beidseitig von Hand bemalt, jeweils zwei Vögel auf Zweigen, dazu Beeren und Blattwerk sowie Käfer und Schmetterlinge; eine Trichtervase mit Rand Questenberger Lehm, Höhe 11 cm, aufwendig von Hand bemalt, Gimpel / Dompfaff auf Zweig, dazu Beeren und Blattwerk sowie Schmetterlinge. Königliche Porzellanmanufaktur Meissen, Schwertermarke unterglasurblau, zweite Wahl und zwei mal vier Schleifstriche, um 1920, Gold teilweise vergangen. Entwurf der Bemalung und Ausführung der Bemalung: Rudolf Hering, Meißner Maler und Porzellanmaler, Mitglied der Meißner Malergilde. Sehr detailreiche Bemalung, üppige Ausführung, Vogelmotive auf alle drei Teile abgestimmt, Unikat in sehr guter Erhaltung. Provienenz: Sächsischer Privatbesitz, Künstlernachlaß. Passend zur Vor- und Folgenummer.

Auction archive: Lot number 3540
Auction:
Datum:
9 Sep 2017
Auction house:
Efreuna – Kunst- & Auktionshaus
Martinstraße 12
01662 Meißen
Germany
kunst@efreuna.de
+49 (0)3521 4889933
+49 (0)3521 4889931
Beschreibung:

Form Neuer Ausschnitt, Entwurf Johann Joachim Kaendler 1745. Bestehend aus: ein großer Durchbruchteller / Kuchenteller / Anbietteller mit Goldrand, Durchmesser 28 cm, gechipt, im Spiegel aufwendig von Hand bemalt, drei Vögel auf Zweigen, dazu Beeren und Blattwerk sowie in den drei Kartuschen jeweils weitere zwei Vögel auf Zweigen; eine Kaffeekanne mit Goldrand, Höhe 23 cm, Knaufrose mit Materialverlust, gechipt, aufwendig von Hand beidseitig bemalt, jeweils vier Vögel auf Zweigen, dazu Beeren und Blattwerk sowie Käfer und Schmetterlinge; ein Sahnegießer mit Goldrand sowie mit Gold gespitzten Rocaille-Henkel, Höhe 9,5 cm, aufwendig beidseitig von Hand bemalt, jeweils zwei Vögel auf Zweigen, dazu Beeren und Blattwerk sowie Käfer und Schmetterlinge; eine Trichtervase mit Rand Questenberger Lehm, Höhe 11 cm, aufwendig von Hand bemalt, Gimpel / Dompfaff auf Zweig, dazu Beeren und Blattwerk sowie Schmetterlinge. Königliche Porzellanmanufaktur Meissen, Schwertermarke unterglasurblau, zweite Wahl und zwei mal vier Schleifstriche, um 1920, Gold teilweise vergangen. Entwurf der Bemalung und Ausführung der Bemalung: Rudolf Hering, Meißner Maler und Porzellanmaler, Mitglied der Meißner Malergilde. Sehr detailreiche Bemalung, üppige Ausführung, Vogelmotive auf alle drei Teile abgestimmt, Unikat in sehr guter Erhaltung. Provienenz: Sächsischer Privatbesitz, Künstlernachlaß. Passend zur Vor- und Folgenummer.

Auction archive: Lot number 3540
Auction:
Datum:
9 Sep 2017
Auction house:
Efreuna – Kunst- & Auktionshaus
Martinstraße 12
01662 Meißen
Germany
kunst@efreuna.de
+49 (0)3521 4889933
+49 (0)3521 4889931
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert