Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 14

Bartholomaeus de Chaimis

Estimate
€2,500
ca. US$2,699
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 14

Bartholomaeus de Chaimis

Estimate
€2,500
ca. US$2,699
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Confessionale. 1480.
Weitere Abbildung Weitere Abbildung Weitere Abbildung Chaimis, Bartholomaeus de, Confessionale sive Interrogatorium. Anhang: Interrogationes faciende infirmo morienti. Mit einer mehrfarbigen Maiblumen-Initiale und zahlr. eingemalten Lombarden in Rot oder Blau . [Nürnberg, Fratres Ordinis Eremitarum S. Augustini], 31. Mai 1480. Zeitgenöss. Kalblederband über starken Holzdeckeln mit Streicheisenlinien sowie Rosettenstempeln und Rollenprägung, ferner mit Messing-Schließenhalter. 4to. (22 : 15 cm). 111 nn. Bll. (ohne d. e. w.). Got. Type. 2 Spalten, Druck in Rot und Schwarz, durchgeh. rubriziert. 36 Zeilen. Der aus vornehmer Mailänder Familie stammende Bartholomaeus de Chaimis war päpstlicher Legat unter Sixtus IV. Das im 15. Jahrhundert viel benutzte Confessionale - sein einziges Werk - erschien erstmals 1474 und enthält neben theologischen auch einige medizinische und kulturgeschichtliche Betrachtungen. - Schöner und seltener Druck aus der Klosterdruckerei der Augustiner-Eremiten, über deren Einrichtung nichts überliefert und deren Werkmeister unbekannt ist (vgl. Geldner I, 173). - Ohne das erste weiße Bl. - Tls. gering fleckig, Fußsteg vereinz. wasserrandig, Titel mit Einriß am Bundsteg (mit Klebefilm ausgebessert), vereinz. mit zierlichen Marginalien von zeitgenöss. Hand, erstes Bl. mit Besitzvermerk des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Weißenau. Einbd. berieben, Kanten tls. beschabt, Rückenbezug und bewegl. Schließenteil entfernt, RDeckel fleckig. Innen insges. gutes und breitrandiges Exemplar, in einem zeitgenöss. Holzdeckelband. GW 6546. - Hain 2485. - Goff B 159. - BMC VII, 1209. - BSB C-249. - Ges. für Typenkunde 309. Fine and scarce printing by the Nuremberg Augustinians, which seem to have begun printing in 1479. The popular "Confessionale" was first published in 1474, besides theology the work also contains medical and culture-historical subjects. With painted Maiblumen-initial and numerous painted lombards in red or blue. Printed in red and black, rubricated throughout. Contemp. blind-tooled calf over strong wooden boards with brass clasp. - Lacking first blank. Minor staining, partly some waterstaining in lower margin, title with tear at gutter (tape-repaired), here and there neat contemp. notes, first leaf with monastic ownership inscription. Binding rubbed, spine and movable part of the clasp removed, rear board stained. Inside good copy with wide margins.

Auction archive: Lot number 14
Auction:
Datum:
21 Nov 2016 - 22 Nov 2016
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Confessionale. 1480.
Weitere Abbildung Weitere Abbildung Weitere Abbildung Chaimis, Bartholomaeus de, Confessionale sive Interrogatorium. Anhang: Interrogationes faciende infirmo morienti. Mit einer mehrfarbigen Maiblumen-Initiale und zahlr. eingemalten Lombarden in Rot oder Blau . [Nürnberg, Fratres Ordinis Eremitarum S. Augustini], 31. Mai 1480. Zeitgenöss. Kalblederband über starken Holzdeckeln mit Streicheisenlinien sowie Rosettenstempeln und Rollenprägung, ferner mit Messing-Schließenhalter. 4to. (22 : 15 cm). 111 nn. Bll. (ohne d. e. w.). Got. Type. 2 Spalten, Druck in Rot und Schwarz, durchgeh. rubriziert. 36 Zeilen. Der aus vornehmer Mailänder Familie stammende Bartholomaeus de Chaimis war päpstlicher Legat unter Sixtus IV. Das im 15. Jahrhundert viel benutzte Confessionale - sein einziges Werk - erschien erstmals 1474 und enthält neben theologischen auch einige medizinische und kulturgeschichtliche Betrachtungen. - Schöner und seltener Druck aus der Klosterdruckerei der Augustiner-Eremiten, über deren Einrichtung nichts überliefert und deren Werkmeister unbekannt ist (vgl. Geldner I, 173). - Ohne das erste weiße Bl. - Tls. gering fleckig, Fußsteg vereinz. wasserrandig, Titel mit Einriß am Bundsteg (mit Klebefilm ausgebessert), vereinz. mit zierlichen Marginalien von zeitgenöss. Hand, erstes Bl. mit Besitzvermerk des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Weißenau. Einbd. berieben, Kanten tls. beschabt, Rückenbezug und bewegl. Schließenteil entfernt, RDeckel fleckig. Innen insges. gutes und breitrandiges Exemplar, in einem zeitgenöss. Holzdeckelband. GW 6546. - Hain 2485. - Goff B 159. - BMC VII, 1209. - BSB C-249. - Ges. für Typenkunde 309. Fine and scarce printing by the Nuremberg Augustinians, which seem to have begun printing in 1479. The popular "Confessionale" was first published in 1474, besides theology the work also contains medical and culture-historical subjects. With painted Maiblumen-initial and numerous painted lombards in red or blue. Printed in red and black, rubricated throughout. Contemp. blind-tooled calf over strong wooden boards with brass clasp. - Lacking first blank. Minor staining, partly some waterstaining in lower margin, title with tear at gutter (tape-repaired), here and there neat contemp. notes, first leaf with monastic ownership inscription. Binding rubbed, spine and movable part of the clasp removed, rear board stained. Inside good copy with wide margins.

Auction archive: Lot number 14
Auction:
Datum:
21 Nov 2016 - 22 Nov 2016
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert