Auction archive: Lot number 5

Danckerts, Justus

Estimate
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 5

Danckerts, Justus

Estimate
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Danckerts, Justus. Nova Totius Terrarum Orbis tabula. Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkare. 51 x 58 cm. Mit Passepartout unter Glas in brauner Holzleiste gerahmt. 70,5 x 77 cm. Amsterdam, Reinier und Josua Ottens für Frederik de Witt, um 1685. Shirley 444 (Abb. 327). – Eine der prächtigsten niederländischen Weltkarten - und eine der ersten in zwei Hemisphären - ist die um 1685 aus der Druckoffizin des niederländische Verlagshaus von Frederik de Wit (1610-1698) hervorgegangene, von Reinier und Josua Ottens gestochene Karte mit der Darstellung der Erde in zwei Hemisphären in der Mitte, die von zwei weiteren Sphären mit kleineren Polkarten oben und unten begleitet werden. In den Ecken reiche allegorische Darstellungen, die - wie üblich - die vier Elemente symbolisieren: Erde, Feuer, Luft und Wasser. In der rechten Hemisphäre unten befindet sich die florale Kartusche mit Titel und Verlagsangabe. Frederik de Witt hatte die Platten der Gebrüdern Reinier und Josua Ottens für seinen Verlag übernommen. Zeichner und Urheber war der niederländische Kupfersticher Justus Danckerts (1635-1701). – Sehr sauberes, schönes Exemplar, wohl auch breitrandig (nicht ausgerahmt) und in bemerkenswert frischem Kolorit in leuchtenden Farben.

Auction archive: Lot number 5
Auction:
Datum:
Auction house:
Beschreibung:

Danckerts, Justus. Nova Totius Terrarum Orbis tabula. Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkare. 51 x 58 cm. Mit Passepartout unter Glas in brauner Holzleiste gerahmt. 70,5 x 77 cm. Amsterdam, Reinier und Josua Ottens für Frederik de Witt, um 1685. Shirley 444 (Abb. 327). – Eine der prächtigsten niederländischen Weltkarten - und eine der ersten in zwei Hemisphären - ist die um 1685 aus der Druckoffizin des niederländische Verlagshaus von Frederik de Wit (1610-1698) hervorgegangene, von Reinier und Josua Ottens gestochene Karte mit der Darstellung der Erde in zwei Hemisphären in der Mitte, die von zwei weiteren Sphären mit kleineren Polkarten oben und unten begleitet werden. In den Ecken reiche allegorische Darstellungen, die - wie üblich - die vier Elemente symbolisieren: Erde, Feuer, Luft und Wasser. In der rechten Hemisphäre unten befindet sich die florale Kartusche mit Titel und Verlagsangabe. Frederik de Witt hatte die Platten der Gebrüdern Reinier und Josua Ottens für seinen Verlag übernommen. Zeichner und Urheber war der niederländische Kupfersticher Justus Danckerts (1635-1701). – Sehr sauberes, schönes Exemplar, wohl auch breitrandig (nicht ausgerahmt) und in bemerkenswert frischem Kolorit in leuchtenden Farben.

Auction archive: Lot number 5
Auction:
Datum:
Auction house:
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert