Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 22

Der Turmbau zu Babel, Öl auf Holz, 107 x

Alte Meister
23 Oct 2018
Estimate
€60,000 - €80,000
ca. US$68,811 - US$91,748
Price realised:
€87,500
ca. US$100,349
Auction archive: Lot number 22

Der Turmbau zu Babel, Öl auf Holz, 107 x

Alte Meister
23 Oct 2018
Estimate
€60,000 - €80,000
ca. US$68,811 - US$91,748
Price realised:
€87,500
ca. US$100,349
Beschreibung:

Der Turmbau zu Babel, Öl auf Holz, 107 x 131 cm, gerahmt Provenienz: Privatsammlung, Niederlande Literatur: H. Minkowski, Der Turm zu Babel, Freren 1991, S. 190 Das Bildthema wurde dem Buch Genesis (11, 1-9) bzw. der Geschichte um den Turmbau zu Babel entnommen. Die Menschen beschlossen, einen Turm zu bauen, von dem sie hofften, er würde bis in den Himmel reichen. Gott bestrafte sie für ihren Hochmut, indem er sie nicht mehr dieselbe, sondern verschiedene Sprachen sprechen ließ und sie außerdem über den ganzen Erdball verstreute. Im 16. und 17. Jahrhundert inspirierte die Geschichte besonders flämische Künstler, die sich des Themas annahmen und sich dabei vor allem an den zwei berühmten Bildern von Pieter Bruegel d. Ä. orientierten (Wien, Kunsthistorisches Museum, datiert mit 1563; Rotterdam, Museum Boijmans Van Beuningen, um 1565).

Auction archive: Lot number 22
Auction:
Datum:
23 Oct 2018
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Dorotheengasse 17
1010 Wien
Austria
kundendienst@dorotheum.at
+43 (0)1 515600
+43 (0)1 51560443
Beschreibung:

Der Turmbau zu Babel, Öl auf Holz, 107 x 131 cm, gerahmt Provenienz: Privatsammlung, Niederlande Literatur: H. Minkowski, Der Turm zu Babel, Freren 1991, S. 190 Das Bildthema wurde dem Buch Genesis (11, 1-9) bzw. der Geschichte um den Turmbau zu Babel entnommen. Die Menschen beschlossen, einen Turm zu bauen, von dem sie hofften, er würde bis in den Himmel reichen. Gott bestrafte sie für ihren Hochmut, indem er sie nicht mehr dieselbe, sondern verschiedene Sprachen sprechen ließ und sie außerdem über den ganzen Erdball verstreute. Im 16. und 17. Jahrhundert inspirierte die Geschichte besonders flämische Künstler, die sich des Themas annahmen und sich dabei vor allem an den zwei berühmten Bildern von Pieter Bruegel d. Ä. orientierten (Wien, Kunsthistorisches Museum, datiert mit 1563; Rotterdam, Museum Boijmans Van Beuningen, um 1565).

Auction archive: Lot number 22
Auction:
Datum:
23 Oct 2018
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Dorotheengasse 17
1010 Wien
Austria
kundendienst@dorotheum.at
+43 (0)1 515600
+43 (0)1 51560443
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert