Auction archive: Lot number 429

Eliot, Anne Heywood Florae Britannicæ. Drawings, made at leisure mo...

Estimate
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 429

Eliot, Anne Heywood Florae Britannicæ. Drawings, made at leisure mo...

Estimate
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Die Pflanzen Englands in einer Handschrift Eliot, Anne Heywood. "Florae Britannicæ. Drawings, made at leisure moments by Anne Eliot of the hardy flowering plants either indigenous or cultivated in the British Islands". Englische Handschrift in Sepia auf Papier. Titelblatt und 12 Bl. Mit 48 Blumen- und Pflanzendarstellungen in kolorierter Federzeichnung von Anne Eliot auf 12 Tafeln. 24,5 x 19,5 cm. Dunkelgrünes Halbchagrin d. Z. (minimal berieben, leicht bestoßen) mit RVergoldung, Deckelfileten und hübschem Leder-Deckelschild in Goldbordüre. " Brighton, May 1830". "Florae Britannicae", die Blumenpracht der britischen Inseln in 48 mit der Feder überaus fein gezeichneten und in leuchtenden, nuancenreichen Farben kolorierten Darstellungen mit ihren lateinischen Bezeichnungen nach dem Linnéeschen System. Auf den Textblättern folgen dann in sauberster kalligraphischer Handschrift die Erklärungen der Bezeichnungen, die Beschreibungen und Eigenarten der Blumen, Blüten und Pflanzen. Das entzückende - auch reizend gebundene - Büchlein diente der Künstlerin Anne Heywood Eliot als Morgengabe zur Hochzeit ihrer Tochter Isabella Frederica mit dem Baron d'Huart. – Nur ganz vereinzelt minimal fleckig, kaum gebräunt, insgesamt sehr schön erhalten und mit den prächtigen Blumendarstellungen in abwechslungsreichen, überzeugenden Kolorit. Als Unikat ein kleines Juwel jeder botanischen Bibliothek und Sammlung.

Auction archive: Lot number 429
Auction:
Datum:
Auction house:
Beschreibung:

Die Pflanzen Englands in einer Handschrift Eliot, Anne Heywood. "Florae Britannicæ. Drawings, made at leisure moments by Anne Eliot of the hardy flowering plants either indigenous or cultivated in the British Islands". Englische Handschrift in Sepia auf Papier. Titelblatt und 12 Bl. Mit 48 Blumen- und Pflanzendarstellungen in kolorierter Federzeichnung von Anne Eliot auf 12 Tafeln. 24,5 x 19,5 cm. Dunkelgrünes Halbchagrin d. Z. (minimal berieben, leicht bestoßen) mit RVergoldung, Deckelfileten und hübschem Leder-Deckelschild in Goldbordüre. " Brighton, May 1830". "Florae Britannicae", die Blumenpracht der britischen Inseln in 48 mit der Feder überaus fein gezeichneten und in leuchtenden, nuancenreichen Farben kolorierten Darstellungen mit ihren lateinischen Bezeichnungen nach dem Linnéeschen System. Auf den Textblättern folgen dann in sauberster kalligraphischer Handschrift die Erklärungen der Bezeichnungen, die Beschreibungen und Eigenarten der Blumen, Blüten und Pflanzen. Das entzückende - auch reizend gebundene - Büchlein diente der Künstlerin Anne Heywood Eliot als Morgengabe zur Hochzeit ihrer Tochter Isabella Frederica mit dem Baron d'Huart. – Nur ganz vereinzelt minimal fleckig, kaum gebräunt, insgesamt sehr schön erhalten und mit den prächtigen Blumendarstellungen in abwechslungsreichen, überzeugenden Kolorit. Als Unikat ein kleines Juwel jeder botanischen Bibliothek und Sammlung.

Auction archive: Lot number 429
Auction:
Datum:
Auction house:
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert