Auction archive: Lot number 323

Dorothea Reese-Heim, “Röhrenskelett”, “Diaphaner Raumkörper” 1998 sowie “Quadratierung”, 2 tlg. Tuschezeichnung, mit 2 Katalogen (Abb. des Werkes “Röhrenskelett”)

Reserve
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 323

Dorothea Reese-Heim, “Röhrenskelett”, “Diaphaner Raumkörper” 1998 sowie “Quadratierung”, 2 tlg. Tuschezeichnung, mit 2 Katalogen (Abb. des Werkes “Röhrenskelett”)

Reserve
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Dorothea Reese-Heim, "Röhrenskelett", "Diaphaner Raumkörper" 1998 sowie "Quadratierung", 2 tlg. Tuschezeichnung, mit 2 Katalogen (Abb. des Werkes "Röhrenskelett") Dorothea Reese-Heim, *1943 Sindelfingen - lebt und arbeitet in München, deutsche Künstlerin, hier: "Röhrenskelett", filigrane Raum-Plastik ("Zeichnung im Raum") von 1998, Stahl/ PVC, Dm 40 cm, T 25 cm sowie "Quadratierung", 2 tlg. Tuschezeichnung/Japan, 22 x 40 cm, bez., sign. u. dat. 2001/2004 aus der Serie "Chiffrierung"mit 2 Katalogen u.a. "Diaphane Raumkörper" mit Abb. des Werkes auf S.49 Dorothea Reese-Heim studierte von 1964 bis 1972 an den Akademien der Bildenden Künste in Karlsruhe und München. Seit 1983 war sie Professorin im Fachbereich 4 -Kunst, Musik, Gestaltung an der Universität Paderborn, dort von 1995 bis 1999 auch Dekanin. 1995 erhielt sie den bayerischen Staatspreis. Die Arbeiten von Dorothea Reese-Heim bewegen sich zwischen transparenten Rauminstallationen aus technischen Textilien der industriellen Produktion und Zeichnungen, die sich auf die Auseinandersetzung mit der Linie konzentrieren. Vom Grundmaterial ihrer diaphanen Raumkörper ausgehend formt sie gitterartige Gewebe mit einer kontrastreichen Spannung zwischen Innen und Außen. teilen twittern 0 merken 0

Auction archive: Lot number 323
Auction:
Datum:
Auction house:
Beschreibung:

Dorothea Reese-Heim, "Röhrenskelett", "Diaphaner Raumkörper" 1998 sowie "Quadratierung", 2 tlg. Tuschezeichnung, mit 2 Katalogen (Abb. des Werkes "Röhrenskelett") Dorothea Reese-Heim, *1943 Sindelfingen - lebt und arbeitet in München, deutsche Künstlerin, hier: "Röhrenskelett", filigrane Raum-Plastik ("Zeichnung im Raum") von 1998, Stahl/ PVC, Dm 40 cm, T 25 cm sowie "Quadratierung", 2 tlg. Tuschezeichnung/Japan, 22 x 40 cm, bez., sign. u. dat. 2001/2004 aus der Serie "Chiffrierung"mit 2 Katalogen u.a. "Diaphane Raumkörper" mit Abb. des Werkes auf S.49 Dorothea Reese-Heim studierte von 1964 bis 1972 an den Akademien der Bildenden Künste in Karlsruhe und München. Seit 1983 war sie Professorin im Fachbereich 4 -Kunst, Musik, Gestaltung an der Universität Paderborn, dort von 1995 bis 1999 auch Dekanin. 1995 erhielt sie den bayerischen Staatspreis. Die Arbeiten von Dorothea Reese-Heim bewegen sich zwischen transparenten Rauminstallationen aus technischen Textilien der industriellen Produktion und Zeichnungen, die sich auf die Auseinandersetzung mit der Linie konzentrieren. Vom Grundmaterial ihrer diaphanen Raumkörper ausgehend formt sie gitterartige Gewebe mit einer kontrastreichen Spannung zwischen Innen und Außen. teilen twittern 0 merken 0

Auction archive: Lot number 323
Auction:
Datum:
Auction house:
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert