Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1368

Bibliothek Nr. II

Möbel
24 Mar 2012
Estimate
€80,000 - €150,000
ca. US$105,608 - US$198,015
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1368

Bibliothek Nr. II

Möbel
24 Mar 2012
Estimate
€80,000 - €150,000
ca. US$105,608 - US$198,015
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Eine qualitätvolle Bibliothek des 18. Jahrhundertmit wertvollen Einzelwerken
Die Bibliothek umfasst ca. 600 Bücher des 18. Jahrhunderts aus den Epochen Louis XIV, Louis XV und Louis XVI. Darunter über 150 Bücher mit Provenienz und vergoldeten Wappen. Eine Bibliothek in französischer Sprache bestehend aus einem Konvolut von 906 dekorativen Bänden mit reicher Rückenvergoldung in verschiedenen Formaten. Darunter zahlreiche Einbände mit Wappensupralibros auf den Deckeln. Zahlreiche Maroquin-Lederbände mit vergoldeter Wappenprägung und dekorativer, kunstvoller Prägung mit Vergoldung. Provenienzen mit Wappen – Mehrere Bücher mit dem Wappen der Marquise de Pompadour – Wappen der Könige Ludwig XIV, Louis XV und Louis XVI – Allianzwappen der Familie Richelieu – Das französische Königswappen des 18. Jahrhunderts mit den Bourbonen-Lilien – Wappen eines Prinzen der königlichen Familie mit den Bourbonen-Lilien – Wappen der Marie-Joséphine von Sachsen, Mutter des Königs Ludwig XVI und Tochter von Frédéric-August II, König von Polen, 18. Jahrhundert – Wappen der Marie-Louise-Elizabeth d´Orléans – Wappen des König Ludwig XV - Wappen des Philippe d´Orléans und Marie-Louise-Adélaide von Bourbon – Wappen der Anne-Léon IIe du nom, Herzog von Montmorency – Wappen der Angosse Corbières und Usson de Bonrepaux, Allianzwappen – Wappen des Marquis de Baroncelli-Javon – Wappen des J.Colbert (1619 -1683) – Wappen der Königin Marie von Frankreich, Marie Leszczynska, Prinzessin von Polen, Königin Frankreichs) – Wappen des Herzog von Orléans 18. Jahrhundert – Wappen des Dauphin Ludwig Ferdinand, ältester Sohn von König Ludwig XV und Marie Leszczynska – Wappen der Damen von Frankreich, in Bellevue, Adélaide, Sophie et Victoire, Töchter von König Ludwig XV – Wappen der Dona Maria II da Gloria, Königin von Portugal – Wappen des Vincent-Étienne Nicolas Roujault – Wappen des Jean Amelot de Chaillou – Wappen des Jean-Jacques Nouet, Berater des französischen Parlaments – Wappen des Louis-Philippe Égalité, Herzog von Orléans – Wappen von Guillaume Castanier d´Auriac, Staatsrat, Berater der Königin Marie Leszczynska – Wappen der Marie-Adélaide von Frankreich, 1732 - 1800, Tochter von König Ludwig XV – Wappen der Marie-Louise-Elizabeth von Orléans, Herzogin von Barry – Wappen der Prinzessin Henriette-Anne-Eugénie von Ligne – Wappen des Pierre Philibert von Blancheton, Berater des König Ludwig XV – Wappen der Familie Pardaillan-Gondrin Inhalte der Bibliothek überwiegend aus den Bereichen: Naturwissenschaften und Tiere der Welt, Medizin, Jagd, Jura, Politik, Philosophie, Wörterbücher, Architektur, Dekoration, Geographie, Reitkunst, Gärten und Botanik, Reisen in ferne Länder, Mathematik, Mineralien, Geschichte, Metallkunde, Geschichte der Metallkunst in Holland, sakrale Bücher, Fabeln, Poesien, etc. Enthalten sind unter anderem folgende Werke: – La Fontaine, Fables choisies mises en vers, Paris, 1755, 4 volumes in folio – Avec les armes de Madame Pompadour: Par une société de gens de lettres, Mercure de France didié au Roi, Paris, 1778 – Michel Félibien, Histoire de la ville de Paris, Paris, 1725, 5 Volumes in folio – Jacques-Francois Blondel, De la distribution des maisons de plaisance et de la décoration des édifices en général, Paris, 1737 – Par M. Velly, Histoire de France depuis l´établissement de la Monarchie jusqu´à Louis XIV, Paris, 1770, 780 planches gravées hors textes, dont frontispices, 720 portraits d´hommes et de femmes illustres, 53 plans de batailles dépliants, 5 planches de médailles et une carte dépliante. – Par Madame de C., Lettres historiques et galantes de deux Dames de conditions, Ouvrage curieux, Amsterdam, 1732, 5 volumes – M.Belidor, Architecture hydraulique, L’Art de diriger les eaux, Paris, 1750 – L’instruction du Roi en l’exercise de monter à cheval par Antoine de Pluvinel, Antonii de Pluvinel, Reitkunst, Art und Weise Pferde abzurichten, Frankfurt am Main, 1670 – Jacques Cook, Voyages dans l’hémisphère austral et autour du Monde, Paris, 1778, 4 volumes – Histoire métallique

Auction archive: Lot number 1368
Auction:
Datum:
24 Mar 2012
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Eine qualitätvolle Bibliothek des 18. Jahrhundertmit wertvollen Einzelwerken
Die Bibliothek umfasst ca. 600 Bücher des 18. Jahrhunderts aus den Epochen Louis XIV, Louis XV und Louis XVI. Darunter über 150 Bücher mit Provenienz und vergoldeten Wappen. Eine Bibliothek in französischer Sprache bestehend aus einem Konvolut von 906 dekorativen Bänden mit reicher Rückenvergoldung in verschiedenen Formaten. Darunter zahlreiche Einbände mit Wappensupralibros auf den Deckeln. Zahlreiche Maroquin-Lederbände mit vergoldeter Wappenprägung und dekorativer, kunstvoller Prägung mit Vergoldung. Provenienzen mit Wappen – Mehrere Bücher mit dem Wappen der Marquise de Pompadour – Wappen der Könige Ludwig XIV, Louis XV und Louis XVI – Allianzwappen der Familie Richelieu – Das französische Königswappen des 18. Jahrhunderts mit den Bourbonen-Lilien – Wappen eines Prinzen der königlichen Familie mit den Bourbonen-Lilien – Wappen der Marie-Joséphine von Sachsen, Mutter des Königs Ludwig XVI und Tochter von Frédéric-August II, König von Polen, 18. Jahrhundert – Wappen der Marie-Louise-Elizabeth d´Orléans – Wappen des König Ludwig XV - Wappen des Philippe d´Orléans und Marie-Louise-Adélaide von Bourbon – Wappen der Anne-Léon IIe du nom, Herzog von Montmorency – Wappen der Angosse Corbières und Usson de Bonrepaux, Allianzwappen – Wappen des Marquis de Baroncelli-Javon – Wappen des J.Colbert (1619 -1683) – Wappen der Königin Marie von Frankreich, Marie Leszczynska, Prinzessin von Polen, Königin Frankreichs) – Wappen des Herzog von Orléans 18. Jahrhundert – Wappen des Dauphin Ludwig Ferdinand, ältester Sohn von König Ludwig XV und Marie Leszczynska – Wappen der Damen von Frankreich, in Bellevue, Adélaide, Sophie et Victoire, Töchter von König Ludwig XV – Wappen der Dona Maria II da Gloria, Königin von Portugal – Wappen des Vincent-Étienne Nicolas Roujault – Wappen des Jean Amelot de Chaillou – Wappen des Jean-Jacques Nouet, Berater des französischen Parlaments – Wappen des Louis-Philippe Égalité, Herzog von Orléans – Wappen von Guillaume Castanier d´Auriac, Staatsrat, Berater der Königin Marie Leszczynska – Wappen der Marie-Adélaide von Frankreich, 1732 - 1800, Tochter von König Ludwig XV – Wappen der Marie-Louise-Elizabeth von Orléans, Herzogin von Barry – Wappen der Prinzessin Henriette-Anne-Eugénie von Ligne – Wappen des Pierre Philibert von Blancheton, Berater des König Ludwig XV – Wappen der Familie Pardaillan-Gondrin Inhalte der Bibliothek überwiegend aus den Bereichen: Naturwissenschaften und Tiere der Welt, Medizin, Jagd, Jura, Politik, Philosophie, Wörterbücher, Architektur, Dekoration, Geographie, Reitkunst, Gärten und Botanik, Reisen in ferne Länder, Mathematik, Mineralien, Geschichte, Metallkunde, Geschichte der Metallkunst in Holland, sakrale Bücher, Fabeln, Poesien, etc. Enthalten sind unter anderem folgende Werke: – La Fontaine, Fables choisies mises en vers, Paris, 1755, 4 volumes in folio – Avec les armes de Madame Pompadour: Par une société de gens de lettres, Mercure de France didié au Roi, Paris, 1778 – Michel Félibien, Histoire de la ville de Paris, Paris, 1725, 5 Volumes in folio – Jacques-Francois Blondel, De la distribution des maisons de plaisance et de la décoration des édifices en général, Paris, 1737 – Par M. Velly, Histoire de France depuis l´établissement de la Monarchie jusqu´à Louis XIV, Paris, 1770, 780 planches gravées hors textes, dont frontispices, 720 portraits d´hommes et de femmes illustres, 53 plans de batailles dépliants, 5 planches de médailles et une carte dépliante. – Par Madame de C., Lettres historiques et galantes de deux Dames de conditions, Ouvrage curieux, Amsterdam, 1732, 5 volumes – M.Belidor, Architecture hydraulique, L’Art de diriger les eaux, Paris, 1750 – L’instruction du Roi en l’exercise de monter à cheval par Antoine de Pluvinel, Antonii de Pluvinel, Reitkunst, Art und Weise Pferde abzurichten, Frankfurt am Main, 1670 – Jacques Cook, Voyages dans l’hémisphère austral et autour du Monde, Paris, 1778, 4 volumes – Histoire métallique

Auction archive: Lot number 1368
Auction:
Datum:
24 Mar 2012
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert