Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 488

Eugène Barillot

Grosse Kunstauktion Nr.176
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Reserve
€2,000
ca. US$2,202
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 488

Eugène Barillot

Grosse Kunstauktion Nr.176
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Reserve
€2,000
ca. US$2,202
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Eugène Barillot (1841 Berlin - 1900 Paris) Büste Alexander des Großen Bronze mit Kaltpatinierung in Gold und Silber; Kopf aus Alabaster, partiell gefasst; Sockel aus dunkelgrünschwarzem, hell geädertem Marmor. Sign. "E. Barillot. fec.". Gießer-Inschrift "Wiener= Kunstwerkstätten. Gebr= Brandel. Berlin.". Heroische Darstellung Alexander des Großen in ornamental verzierter Prachtrüstung, den Kopf ins Profil gwandt. Der an der Berliner Akademie ausgebildete Bildhauer wurde insbesondere durch Kombinations- bzw. Chryselephantinefiguren in Elfenbein und Bronze bekannt. Ges.-H. 25,5 cm. Die Wiener Kunstwerkstätten Gebr. Brandel lassen sich ab 1913 in Berliner Adressbüchern nachweisen und bestanden unter diesem Namen bis um 1930. A cold painted bronze and alabaster bust of Alexander the Great. Signed. Foundry inscription.

Auction archive: Lot number 488
Auction:
Datum:
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Eugène Barillot (1841 Berlin - 1900 Paris) Büste Alexander des Großen Bronze mit Kaltpatinierung in Gold und Silber; Kopf aus Alabaster, partiell gefasst; Sockel aus dunkelgrünschwarzem, hell geädertem Marmor. Sign. "E. Barillot. fec.". Gießer-Inschrift "Wiener= Kunstwerkstätten. Gebr= Brandel. Berlin.". Heroische Darstellung Alexander des Großen in ornamental verzierter Prachtrüstung, den Kopf ins Profil gwandt. Der an der Berliner Akademie ausgebildete Bildhauer wurde insbesondere durch Kombinations- bzw. Chryselephantinefiguren in Elfenbein und Bronze bekannt. Ges.-H. 25,5 cm. Die Wiener Kunstwerkstätten Gebr. Brandel lassen sich ab 1913 in Berliner Adressbüchern nachweisen und bestanden unter diesem Namen bis um 1930. A cold painted bronze and alabaster bust of Alexander the Great. Signed. Foundry inscription.

Auction archive: Lot number 488
Auction:
Datum:
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522

Recently viewed lots

Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert