Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 473

Franz de Paula von Schrank

Wertvolle Bücher
27 May 2019
Estimate
€3,000
ca. US$3,346
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 473

Franz de Paula von Schrank

Wertvolle Bücher
27 May 2019
Estimate
€3,000
ca. US$3,346
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Franz de Paula von Schrank Flora Monacensis seu plantae sponte circa Monachium nascentes. Bände II-IV (von 4). München, Inst. Lithogr. Scholae Festivalis 1814. Umfangreiche Folge dieser seltenen botanischen Prachtpublikation aus der Frühzeit der Lithographie. "An extremely uncommon work" (Plesch Coll.). - Die großformatigen Tafeln zeigen Pflanzen des süddeutschen Raums, insbesondere von München und Umgebung, die im Botanischen Garten München zusammengetragen wurden, dessen Leiter Schrank seit 1809 war. Jeder Tafel wurde ein zugehöriges Textblatt mit botanischen Erläuterungen beigegeben. - Das Werk erschien über einen längeren Zeitraum in Lieferungen, vorliegendes Exemplar besteht aus breitrandigen unbeschnittenen Blättern, die Lithographien durchweg auf besserem chamoisfarbenem Papier gedruckt. EINBAND: Unbeschnittene lose Blätter in 3 modernen Leinenkassetten mit Deckeltitel. 51,5 : 42 cm. - ILLUSTRATION: Mit 294 (285 kolorierten) lithographierten Pflanzentafeln (st. 300) von J. N. Mayrhoffer. - ZUSTAND: Textblätter untersch. stockfl. und tls. etw. gebräunt (Titelbll. deutlicher), nur 1 Tafel stark braunfl. und lädiert. Insges. wenige Läsuren und Schmutzspuren im Randbereich. LITERATUR: Nissen 1803. - Dunthorne 280. - Pritzel 8391. - Stafleu/Cowan 11.118. - Dussler S. 110. - Winkler 521, 145-147. - Plesch Coll 686. Comprehensive series of this rare splendid botanic publication from the early days of lithography. Parts II-IV (of 4) with 294 (285 colored) lithogr. plates (of 300) by J. N. Mayrhoffer. Untrimmed loose leaves in 3 modern cloth cases with title. - Text leaves with various degrees of foxing and some isolated browning (Title leaves more obvious), 1 plate stronger browned and with defects. All in all just a few blemishes and marginal traces of soiling.

Auction archive: Lot number 473
Auction:
Datum:
27 May 2019
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Franz de Paula von Schrank Flora Monacensis seu plantae sponte circa Monachium nascentes. Bände II-IV (von 4). München, Inst. Lithogr. Scholae Festivalis 1814. Umfangreiche Folge dieser seltenen botanischen Prachtpublikation aus der Frühzeit der Lithographie. "An extremely uncommon work" (Plesch Coll.). - Die großformatigen Tafeln zeigen Pflanzen des süddeutschen Raums, insbesondere von München und Umgebung, die im Botanischen Garten München zusammengetragen wurden, dessen Leiter Schrank seit 1809 war. Jeder Tafel wurde ein zugehöriges Textblatt mit botanischen Erläuterungen beigegeben. - Das Werk erschien über einen längeren Zeitraum in Lieferungen, vorliegendes Exemplar besteht aus breitrandigen unbeschnittenen Blättern, die Lithographien durchweg auf besserem chamoisfarbenem Papier gedruckt. EINBAND: Unbeschnittene lose Blätter in 3 modernen Leinenkassetten mit Deckeltitel. 51,5 : 42 cm. - ILLUSTRATION: Mit 294 (285 kolorierten) lithographierten Pflanzentafeln (st. 300) von J. N. Mayrhoffer. - ZUSTAND: Textblätter untersch. stockfl. und tls. etw. gebräunt (Titelbll. deutlicher), nur 1 Tafel stark braunfl. und lädiert. Insges. wenige Läsuren und Schmutzspuren im Randbereich. LITERATUR: Nissen 1803. - Dunthorne 280. - Pritzel 8391. - Stafleu/Cowan 11.118. - Dussler S. 110. - Winkler 521, 145-147. - Plesch Coll 686. Comprehensive series of this rare splendid botanic publication from the early days of lithography. Parts II-IV (of 4) with 294 (285 colored) lithogr. plates (of 300) by J. N. Mayrhoffer. Untrimmed loose leaves in 3 modern cloth cases with title. - Text leaves with various degrees of foxing and some isolated browning (Title leaves more obvious), 1 plate stronger browned and with defects. All in all just a few blemishes and marginal traces of soiling.

Auction archive: Lot number 473
Auction:
Datum:
27 May 2019
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166

Recently viewed lots

Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert