Auction archive: Lot number 636

Gérard Thomas, Antwerpen - Antwerpen

Estimate
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 636

Gérard Thomas, Antwerpen - Antwerpen

Estimate
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Der Maler Gérard Thomas war überlieferungsgemäß ein Schüler von Godfried Maes 1688 wurde er Meister der St. Lukas-Gilde in Antwerpen. Sein Interesse für das Interieur dürfte von David Ryckaerts Malweise angeregt worden sein. Aus seiner Hand sind mehrere Werke bekannt geworden, die Alchemisten- oder Wissenschaftler-Interieurs wiedergeben.
DER KAUF DES SAMOWARS Öl auf Leinwand. 68 x 84 cm. Fein ausgeführtes, großformatiges Genrebild mit Darstellung eines höfischen Innenraums mit kannelierter, die Deckenbalken tragender Säule, einem von Säulen getragenen Kamin im Hintergrund sowie einem Fensterausblick links oben. Im Raum hat sich die höfische Gesellschaft versammelt, wobei ein Knabe einem höfisch gekleideten, jungen Paar einen Samowar überreicht. Im Zentrum des Bildes aufgehäufte Prachtgeschirrgegenstände, mit denen der Maler die naturgetreue Wiedergabe der Metalleffekte wie Kupfer, Messing, Silber, Zinn, etc. darzustellen vermag. Rechts im Hintergrund Durchblick in einen Werkstattraum mit Metallarbeitern, die mit der Herstellung weiterer Prunkgefäße beschäftigt sind. Der Meister ist bekannt für Interieurdarstellungen dieser Art, insbesondere für die naturalistische Wiedergabe des Stofflichen, vor allem der unterschiedlichen Metalleffekte. Vergleichbare Gemälde befinden sich im Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen. Expertise: Dem Gemälde ist eine handschriftliche Expertise von Ellen Bernt vom 3.9.1988 beigegeben. (890532) Gérard Thomas, 1663 Antwerp - 1720 ibidem Purchase of a Samovar Oil on canvas. 68 x 84 cm. A pair of similar paintings can be found at the Royal Museum of Fine Arts in Antwerp. Note: A handwritten expertise by Ellen Bernt on 3.9.1988 is included.

Auction archive: Lot number 636
Auction:
Datum:
Auction house:
Beschreibung:

Der Maler Gérard Thomas war überlieferungsgemäß ein Schüler von Godfried Maes 1688 wurde er Meister der St. Lukas-Gilde in Antwerpen. Sein Interesse für das Interieur dürfte von David Ryckaerts Malweise angeregt worden sein. Aus seiner Hand sind mehrere Werke bekannt geworden, die Alchemisten- oder Wissenschaftler-Interieurs wiedergeben.
DER KAUF DES SAMOWARS Öl auf Leinwand. 68 x 84 cm. Fein ausgeführtes, großformatiges Genrebild mit Darstellung eines höfischen Innenraums mit kannelierter, die Deckenbalken tragender Säule, einem von Säulen getragenen Kamin im Hintergrund sowie einem Fensterausblick links oben. Im Raum hat sich die höfische Gesellschaft versammelt, wobei ein Knabe einem höfisch gekleideten, jungen Paar einen Samowar überreicht. Im Zentrum des Bildes aufgehäufte Prachtgeschirrgegenstände, mit denen der Maler die naturgetreue Wiedergabe der Metalleffekte wie Kupfer, Messing, Silber, Zinn, etc. darzustellen vermag. Rechts im Hintergrund Durchblick in einen Werkstattraum mit Metallarbeitern, die mit der Herstellung weiterer Prunkgefäße beschäftigt sind. Der Meister ist bekannt für Interieurdarstellungen dieser Art, insbesondere für die naturalistische Wiedergabe des Stofflichen, vor allem der unterschiedlichen Metalleffekte. Vergleichbare Gemälde befinden sich im Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen. Expertise: Dem Gemälde ist eine handschriftliche Expertise von Ellen Bernt vom 3.9.1988 beigegeben. (890532) Gérard Thomas, 1663 Antwerp - 1720 ibidem Purchase of a Samovar Oil on canvas. 68 x 84 cm. A pair of similar paintings can be found at the Royal Museum of Fine Arts in Antwerp. Note: A handwritten expertise by Ellen Bernt on 3.9.1988 is included.

Auction archive: Lot number 636
Auction:
Datum:
Auction house:
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert