Auction archive: Lot number 1093

GROSSE PENDULE MIT BAROMETER UND FLÖTENWERK

Estimate
Price realised:
Auction archive: Lot number 1093

GROSSE PENDULE MIT BAROMETER UND FLÖTENWERK

Estimate
Price realised:
Beschreibung:

GROSSE PENDULE MIT BAROMETER UND FLÖTENWERK Louis XVI, Paris um 1770/80. Der Barometer signiert Carcany. Weisser Marmor und Bronze vergoldet. Rechteckiges, architektonisch gegliedertes Gehäuse auf flachen, godronierten Füssen. Oberteil mit eingelassenem Uhrwerk in rechteckiger Form, seitlich rund ausschwingend und mit Lorbeergirlanden besetzt. Weisses Emailzifferblatt bemalt mit Girlande, mit römischen Stunden sowie arabischen Minuten (bestossen und mit Fehlstellen), signiet vom Hersteller Coteau. Pariserwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Engelsfigur mit Barometer in vergoldeter Bronze als Aufsatz. Das rechteckige Unterteil mit kannelierten Pilastern besetzt, die Wandungen dreiseitig mit durchbrochenen Messinggittern, Frontseitig mit Lorbeergirlanden und Delfinen besetzt. Orgelwerk mit 17 Holzpfeifen. 2 Schlüssel und Pendel vorhanden. 54 × 29 × 99 cm. Zu revidieren. Marmor teils repariert. Fehlstellen am Orgelwerk, beim Barometer Zeiger und Glas fehlend. Der Barometer eventuell später. Monumentale Uhr mit Flötenwerk, die Bronzen von schöner Qualität. Der auf dem Barometer signierende Carcany ist nicht genauer identifizierbar. Ein Barometer mit der selben Signatur aus der Zeit um 1730/40 befindet sich im V&A (Museumsnummer 1121-1882). Es wird vermutet, dass diese Signatur auf eine Restaurierung des Instrumentes um 1770 zurückgeht.

Auction archive: Lot number 1093
Auction:
Datum:
Auction house:
Beschreibung:

GROSSE PENDULE MIT BAROMETER UND FLÖTENWERK Louis XVI, Paris um 1770/80. Der Barometer signiert Carcany. Weisser Marmor und Bronze vergoldet. Rechteckiges, architektonisch gegliedertes Gehäuse auf flachen, godronierten Füssen. Oberteil mit eingelassenem Uhrwerk in rechteckiger Form, seitlich rund ausschwingend und mit Lorbeergirlanden besetzt. Weisses Emailzifferblatt bemalt mit Girlande, mit römischen Stunden sowie arabischen Minuten (bestossen und mit Fehlstellen), signiet vom Hersteller Coteau. Pariserwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Engelsfigur mit Barometer in vergoldeter Bronze als Aufsatz. Das rechteckige Unterteil mit kannelierten Pilastern besetzt, die Wandungen dreiseitig mit durchbrochenen Messinggittern, Frontseitig mit Lorbeergirlanden und Delfinen besetzt. Orgelwerk mit 17 Holzpfeifen. 2 Schlüssel und Pendel vorhanden. 54 × 29 × 99 cm. Zu revidieren. Marmor teils repariert. Fehlstellen am Orgelwerk, beim Barometer Zeiger und Glas fehlend. Der Barometer eventuell später. Monumentale Uhr mit Flötenwerk, die Bronzen von schöner Qualität. Der auf dem Barometer signierende Carcany ist nicht genauer identifizierbar. Ein Barometer mit der selben Signatur aus der Zeit um 1730/40 befindet sich im V&A (Museumsnummer 1121-1882). Es wird vermutet, dass diese Signatur auf eine Restaurierung des Instrumentes um 1770 zurückgeht.

Auction archive: Lot number 1093
Auction:
Datum:
Auction house:
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert