Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 44

Hans-Jörg Mayer | FRUHTRUNK AUTOBIANCHI, 2017

Estimate
€9,800
ca. US$11,147
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 44

Hans-Jörg Mayer | FRUHTRUNK AUTOBIANCHI, 2017

Estimate
€9,800
ca. US$11,147
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Hans-Jörg-Mayer 1955 FRUHTRUNK AUTOBIANCHI, 2017 Eitempera auf Leinwand 80 x 70 x 3 cm Signiert auf der Rückseite Details Eingeliefert von Hans-Jörg-Mayer Courtesy Galerie Christine Mayer, München Beschreibung Hans-Jörg-Mayer fokussiert sich in seinen Arbeiten auf die mitunter als unvereinbar geltende Vermischung von Gefühl und Intellekt, von reiner Malerei und gesellschaftlicher Relevanz. Dazu verfolgt Mayer, wie Robert Grunenberg formuliert, „keinen konsequenten Stil, trotzdem gibt es eine Haltung zum Malen, die prägend ist für seine Simulationen.“ Mayer arbeitet in thematischen Serien. Er entscheidet sich für ein Motiv, wiederholt es, zerlegt es und reizt es aus, womit er seinen Zweifel an ästhetischem Ausdruck und Produktion formuliert. Auch die Aldi-Tüte, ursprünglich entworfen von dem bedeutenden Münchner Vertreter der geometrischen Abstraktion Günter Fruhtrunk findet Eingang in Mayers Bild-Repertoire. Auf weiße Leinwand hastig gemalt mit auffälligen Drippings, erobert Mayer der Kunst zurück, was zu einem Inbegriff der Konsumkultur geworden ist. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert, u.a. in der Schau „Painting 2.0 – Malerei im Informationszeitalter“ im Museum Brandhorst, München, und dem mumok, Wien.

Auction archive: Lot number 44
Auction:
Datum:
24 Nov 2018
Auction house:
Karl & Faber Kunstauktionen GmbH
Amiraplatz 3
80333 München
Germany
info@karlundfaber.de
+49 (0)89 221865
+49 (0)89 2283350
Beschreibung:

Hans-Jörg-Mayer 1955 FRUHTRUNK AUTOBIANCHI, 2017 Eitempera auf Leinwand 80 x 70 x 3 cm Signiert auf der Rückseite Details Eingeliefert von Hans-Jörg-Mayer Courtesy Galerie Christine Mayer, München Beschreibung Hans-Jörg-Mayer fokussiert sich in seinen Arbeiten auf die mitunter als unvereinbar geltende Vermischung von Gefühl und Intellekt, von reiner Malerei und gesellschaftlicher Relevanz. Dazu verfolgt Mayer, wie Robert Grunenberg formuliert, „keinen konsequenten Stil, trotzdem gibt es eine Haltung zum Malen, die prägend ist für seine Simulationen.“ Mayer arbeitet in thematischen Serien. Er entscheidet sich für ein Motiv, wiederholt es, zerlegt es und reizt es aus, womit er seinen Zweifel an ästhetischem Ausdruck und Produktion formuliert. Auch die Aldi-Tüte, ursprünglich entworfen von dem bedeutenden Münchner Vertreter der geometrischen Abstraktion Günter Fruhtrunk findet Eingang in Mayers Bild-Repertoire. Auf weiße Leinwand hastig gemalt mit auffälligen Drippings, erobert Mayer der Kunst zurück, was zu einem Inbegriff der Konsumkultur geworden ist. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert, u.a. in der Schau „Painting 2.0 – Malerei im Informationszeitalter“ im Museum Brandhorst, München, und dem mumok, Wien.

Auction archive: Lot number 44
Auction:
Datum:
24 Nov 2018
Auction house:
Karl & Faber Kunstauktionen GmbH
Amiraplatz 3
80333 München
Germany
info@karlundfaber.de
+49 (0)89 221865
+49 (0)89 2283350
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert