Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 0117-135

HENKELGEFÄSS IN FORM EINES SITZENDEN

Estimate
€800
ca. US$849
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 0117-135

HENKELGEFÄSS IN FORM EINES SITZENDEN

Estimate
€800
ca. US$849
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

HENKELGEFÄSS IN FORM EINES SITZENDEN Katalognummer: CH0117-135 Gebrannter Ton Altamerika Vicus, ca. 3. Jh. HÖHE 21,2 CM Sehr große Augen, spitze Nase, breiter schmaler Mund. Die Frisur (oder Kappe) ist gewölbt und über die Stirn nach vorne ragend. Die Beine streng angezogen, die Hände vor der Brust gehalten. Vom gewölbten Rücken steht der röhrenförmige Ausguß bogig ab, eine bogige Brücke verbindet von diesem zum Nacken des Mannes. Der Gefäßkörper ist mit einem gezackten, schwärzlichen Bandmuster bemalt, vorderseits über die Arme groß, rückseits mehr kleinteilig. Die Vicus-Kultur war in Nord-Peru bis südliches Ekuador und bestand vom ca. 5. Jh. ante bis ins 6. Jh. Altersmerkmale, kleine Schadstellen, insgesamt aber gut erhalten. Reduz. Startpreis: € 350 Schätzpreis: € 800 Expertise: Ulrich Hoffmann Ehemals Sammlung Miguel, erworben um 1970, danach Galeria Peruana, 1986 Dieses Henkel Gefäß ist publiziert in „Gerda Seifert, Frauen des alten Amerika in Kult und Alltag“, Seite 80

Auction archive: Lot number 0117-135
Auction:
Datum:
28 Jan 2017
Auction house:
Galerie Zacke
Mariahilferstr. 112 /1/10
1070 Wien
Austria
office@zacke.at
+43 1 5320452
+43 1 532045220
Beschreibung:

HENKELGEFÄSS IN FORM EINES SITZENDEN Katalognummer: CH0117-135 Gebrannter Ton Altamerika Vicus, ca. 3. Jh. HÖHE 21,2 CM Sehr große Augen, spitze Nase, breiter schmaler Mund. Die Frisur (oder Kappe) ist gewölbt und über die Stirn nach vorne ragend. Die Beine streng angezogen, die Hände vor der Brust gehalten. Vom gewölbten Rücken steht der röhrenförmige Ausguß bogig ab, eine bogige Brücke verbindet von diesem zum Nacken des Mannes. Der Gefäßkörper ist mit einem gezackten, schwärzlichen Bandmuster bemalt, vorderseits über die Arme groß, rückseits mehr kleinteilig. Die Vicus-Kultur war in Nord-Peru bis südliches Ekuador und bestand vom ca. 5. Jh. ante bis ins 6. Jh. Altersmerkmale, kleine Schadstellen, insgesamt aber gut erhalten. Reduz. Startpreis: € 350 Schätzpreis: € 800 Expertise: Ulrich Hoffmann Ehemals Sammlung Miguel, erworben um 1970, danach Galeria Peruana, 1986 Dieses Henkel Gefäß ist publiziert in „Gerda Seifert, Frauen des alten Amerika in Kult und Alltag“, Seite 80

Auction archive: Lot number 0117-135
Auction:
Datum:
28 Jan 2017
Auction house:
Galerie Zacke
Mariahilferstr. 112 /1/10
1070 Wien
Austria
office@zacke.at
+43 1 5320452
+43 1 532045220
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert