Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 8112

Hübner, Ulrich Graues Wetter - Hafen

Estimate
€3,500
ca. US$3,958
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 8112

Hübner, Ulrich Graues Wetter - Hafen

Estimate
€3,500
ca. US$3,958
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

"Graues Wetter - Hafen" Öl auf Leinwand. Vor 1904. 51 x 71 cm. Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "Ulrich Hübner" und verso auf dem Keilrahmen betitelt. Dargestellt ist wohl ein Speichergebäude im Hafen von Warnemünde. "Vor geraumer Zeit schon hatte Hübner seine Liebe zur Ostseeküste entdeckt. Die See und die Häfen wurden zu den bevorzugten Motiven. Auf der 13. Kunstausstellung der Berliner Secession 1907 war Hübner mit einem 'Hafen von Travemünde' vertreten, der ihn nun endgültig durchsetzte und zu den anerkanntesten Berliner Künstlern machte. Der Kritiker Walter Gensel stellte ihn in der Zeitschrift 'Kunst für Alle' als Landschaftsmaler gleich hinter Leistikow. Die länger werdenden Aufenthalte in Travemünde, wo er sogar manchen Winter verbrachte, ließen sein Engagement in Berlin allmählich geringer werden." (Andreas Blühm, in: Ulrich Hübner In Berlin und an der See - Bilder des Impressionismus, Ausst.-Kat. Lübeck 1988, S. 12 u. 13). Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Simone Schweers aufgenommen. Wir danken Simone Schweers für Ihre freundlichen Auskünfte.

Auction archive: Lot number 8112
Auction:
Datum:
28 May 2016
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

"Graues Wetter - Hafen" Öl auf Leinwand. Vor 1904. 51 x 71 cm. Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "Ulrich Hübner" und verso auf dem Keilrahmen betitelt. Dargestellt ist wohl ein Speichergebäude im Hafen von Warnemünde. "Vor geraumer Zeit schon hatte Hübner seine Liebe zur Ostseeküste entdeckt. Die See und die Häfen wurden zu den bevorzugten Motiven. Auf der 13. Kunstausstellung der Berliner Secession 1907 war Hübner mit einem 'Hafen von Travemünde' vertreten, der ihn nun endgültig durchsetzte und zu den anerkanntesten Berliner Künstlern machte. Der Kritiker Walter Gensel stellte ihn in der Zeitschrift 'Kunst für Alle' als Landschaftsmaler gleich hinter Leistikow. Die länger werdenden Aufenthalte in Travemünde, wo er sogar manchen Winter verbrachte, ließen sein Engagement in Berlin allmählich geringer werden." (Andreas Blühm, in: Ulrich Hübner In Berlin und an der See - Bilder des Impressionismus, Ausst.-Kat. Lübeck 1988, S. 12 u. 13). Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Simone Schweers aufgenommen. Wir danken Simone Schweers für Ihre freundlichen Auskünfte.

Auction archive: Lot number 8112
Auction:
Datum:
28 May 2016
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert