Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 0260

Johann Baptist Reiter

Estimate
€15,000 - €30,000
ca. US$16,975 - US$33,950
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 0260

Johann Baptist Reiter

Estimate
€15,000 - €30,000
ca. US$16,975 - US$33,950
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Johann Baptist Reiter (Urfahr 1813 - 1890 Wien) „Reiters zweite Ehefrau Anna mit den Kindern Max und Lexi“ späte 1860er Jahre Öl auf Leinwand 63 x 50 cm Signiert rechts unten: J B / Reiter Provenienz europäische Privatsammlung € 15.000 - 30.000 Gebot abgeben Kaufauftrag Frage an den Experten Teilen mit Freunden Das vorliegende Gemälde war bisher unbekannt. Es zeigt die für die späten 1860er Jahre charakteristische Signatur des Malers. Auch die Malweise und der relativ dünne Farbauftrag sind für diese Zeit typisch. Dargestellt ist Reiters zweite Gattin Anna Josefa Theresia (geb. Brajer), die er erst 1866 nach dem Tod seiner ersten Frau, von der er getrennt gelebt hatte, heiraten konnte. Bei den Kindern handelt es sich um den 1862 geborenen Sohn Max und die zwei Jahre jüngere Tochter Lexi (Alexandrine). Die beiden sind auch auf dem Gemälde „Künstlers Anfang“ dargestellt. Auf dem Bild „Lexi mit Kochtöpfen“ trägt das Mädchen eine ähnliche Kurzhaarfrisur. Das Aussehen der Mutter ist in mehreren Porträts Reiters überliefert, u. a. auf Bildern im Nordico Stadtmuseum in Linz und im Schloss Krumau (Lothar Schultes, Johann Baptist Reiter Katalogbuch, Verlag Pustet, Salzburg 2013, Abb. 245, 269, 311, 312). Sie ist relativ leicht an der etwas hochgezogenen Oberlippe zu erkennen. Weintrauben waren im Schaffen Reiters ein beliebtes Motiv, er malte etwa Kinder als „Traubendiebe“ und später auch immer wieder seine Tochter Lexi mit Weinlaub im Haar und Trauben in der Hand oder in einer Schale. (Dr. Lothar Schultes)

Auction archive: Lot number 0260
Auction:
Datum:
14 Dec 2021
Auction house:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Austria
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Beschreibung:

Johann Baptist Reiter (Urfahr 1813 - 1890 Wien) „Reiters zweite Ehefrau Anna mit den Kindern Max und Lexi“ späte 1860er Jahre Öl auf Leinwand 63 x 50 cm Signiert rechts unten: J B / Reiter Provenienz europäische Privatsammlung € 15.000 - 30.000 Gebot abgeben Kaufauftrag Frage an den Experten Teilen mit Freunden Das vorliegende Gemälde war bisher unbekannt. Es zeigt die für die späten 1860er Jahre charakteristische Signatur des Malers. Auch die Malweise und der relativ dünne Farbauftrag sind für diese Zeit typisch. Dargestellt ist Reiters zweite Gattin Anna Josefa Theresia (geb. Brajer), die er erst 1866 nach dem Tod seiner ersten Frau, von der er getrennt gelebt hatte, heiraten konnte. Bei den Kindern handelt es sich um den 1862 geborenen Sohn Max und die zwei Jahre jüngere Tochter Lexi (Alexandrine). Die beiden sind auch auf dem Gemälde „Künstlers Anfang“ dargestellt. Auf dem Bild „Lexi mit Kochtöpfen“ trägt das Mädchen eine ähnliche Kurzhaarfrisur. Das Aussehen der Mutter ist in mehreren Porträts Reiters überliefert, u. a. auf Bildern im Nordico Stadtmuseum in Linz und im Schloss Krumau (Lothar Schultes, Johann Baptist Reiter Katalogbuch, Verlag Pustet, Salzburg 2013, Abb. 245, 269, 311, 312). Sie ist relativ leicht an der etwas hochgezogenen Oberlippe zu erkennen. Weintrauben waren im Schaffen Reiters ein beliebtes Motiv, er malte etwa Kinder als „Traubendiebe“ und später auch immer wieder seine Tochter Lexi mit Weinlaub im Haar und Trauben in der Hand oder in einer Schale. (Dr. Lothar Schultes)

Auction archive: Lot number 0260
Auction:
Datum:
14 Dec 2021
Auction house:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Austria
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert