Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 4309

Kaiserin Auguste Viktoria (1858 - 1921) - persönliche Kfz-Standarte mit Dokumentation

Reserve
€1,000
ca. US$1,082
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 4309

Kaiserin Auguste Viktoria (1858 - 1921) - persönliche Kfz-Standarte mit Dokumentation

Reserve
€1,000
ca. US$1,082
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Zweilagiges, gelbes Seidentuch, beidseitig reich bestickt mit schwarzer und farbiger Seide, dabei der bekrönte Hohenzollernadler, die Collane des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler und das Eiserne Kreuz (1870). Etwas gedunkelt, teils fleckig, Gebrauchs- und Altersspuren. Maße aufgefaltet ca. 45 x 84 cm, zusammengelegt ca. 45 x 42 cm. Nach Einliefererangabe stabilisierte ein Rahmen, der jetzt fehlt, das Tuch und ermöglichte die Befestigung an einer Stange des Fahrzeuges. Dazu eine Mappe mit Dokumenten, datiert 1961 - 1963, aus denen hervorgeht, dass die vorliegende Standarte in der Zeit des Umzuges des Kaisers in die Niederlande ein Geschenk an Ernst Wupper, Fahrer im kaiserlichen Dienst, war: "Mein Mann sagte mir, der Prinz (Eitel Friedrich, d.A.) habe gesagt: Herr Wupper, behalten Sie die Standarte als Andenken!". Die Generalverwaltung des vormals regierenden preußischen Königshauses bemüht sich nun mit Julius Knoop, ab 1908 Fahrer des Kaiserpaares, um Herausgabe der Standarte aus dem Besitz des Beschenkten, dabei auch Briefwechsel mit Knoop persönlich. Außerdem ein Zeitungsartikel "Des Kaisers Leibchauffeur" aus der "Welt" vom 15.12.2005 über Julius Knoop (1887 - 1967). Einzigartiges Zeitzeugnis aus Familienbesitz, wesentlich seltener als die Kaiserinstandarte der Marine mit gleicher Symbolik. Zustand: II Fragen zum Los?

Auction archive: Lot number 4309
Auction:
Datum:
7 May 2024
Auction house:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
Beschreibung:

Zweilagiges, gelbes Seidentuch, beidseitig reich bestickt mit schwarzer und farbiger Seide, dabei der bekrönte Hohenzollernadler, die Collane des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler und das Eiserne Kreuz (1870). Etwas gedunkelt, teils fleckig, Gebrauchs- und Altersspuren. Maße aufgefaltet ca. 45 x 84 cm, zusammengelegt ca. 45 x 42 cm. Nach Einliefererangabe stabilisierte ein Rahmen, der jetzt fehlt, das Tuch und ermöglichte die Befestigung an einer Stange des Fahrzeuges. Dazu eine Mappe mit Dokumenten, datiert 1961 - 1963, aus denen hervorgeht, dass die vorliegende Standarte in der Zeit des Umzuges des Kaisers in die Niederlande ein Geschenk an Ernst Wupper, Fahrer im kaiserlichen Dienst, war: "Mein Mann sagte mir, der Prinz (Eitel Friedrich, d.A.) habe gesagt: Herr Wupper, behalten Sie die Standarte als Andenken!". Die Generalverwaltung des vormals regierenden preußischen Königshauses bemüht sich nun mit Julius Knoop, ab 1908 Fahrer des Kaiserpaares, um Herausgabe der Standarte aus dem Besitz des Beschenkten, dabei auch Briefwechsel mit Knoop persönlich. Außerdem ein Zeitungsartikel "Des Kaisers Leibchauffeur" aus der "Welt" vom 15.12.2005 über Julius Knoop (1887 - 1967). Einzigartiges Zeitzeugnis aus Familienbesitz, wesentlich seltener als die Kaiserinstandarte der Marine mit gleicher Symbolik. Zustand: II Fragen zum Los?

Auction archive: Lot number 4309
Auction:
Datum:
7 May 2024
Auction house:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert