Auction archive: Lot number 971

Köpfe des Alltags. Unbekannte Menschen

Estimate
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 971

Köpfe des Alltags. Unbekannte Menschen

Estimate
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Köpfe des Alltags. Unbekannte Menschen gesehen von Helmar Lerski (d.i. Israel Schmuklerski). 80 Lichtbilder. Mit einer Einleitung von Curt Glaser. Berlin, Hermann Reckendorf, 1931. 2 Bl., X, 80 S. Schwarzer OLwd. mit blindgeprägten Titel (stark sporfleckig).
Erste Ausgabe. - Parr/ Badger. The Photobook, S. 130f. - Lerski (1871-1956) war ein Schweizer Fotograf, Kameramann und Filmregisseur. Seit den 1890er Jahren lebte er in den USA und kehrte 1915 nach Europa zurück. In Berlin wurde er Kameramann und Fotograf und wirkte u.a. an der Produktion von Lenis Wachsfigurenkabinett sowie Fritz Langs Metropolis mit. 1933 emigrierte er nach Palästina und widmete sich dort dem Dokumentarfilm und der Porträtfotografie. 1948 kehrte er nach Zürich zurück. - Innendeckel an den Rändern gering sporfleckig, sonst innen insgesamt sauber und wohlerhalten.
With 80 photographic plates with various portraits from unknown people. Orig. black cloth with blind tooled title (mouldy). - First edition. - In the introduction to the book Curt Glaser writes about Lerski: The modern photographer, like the painter, realizes that a true portrait must express his own opinion of the sitter's nature. - Some minor mould stains to margins of inner boards, otherwise inside overall clean and well preserved.

Auction archive: Lot number 971
Auction:
Datum:
Auction house:
Beschreibung:

Köpfe des Alltags. Unbekannte Menschen gesehen von Helmar Lerski (d.i. Israel Schmuklerski). 80 Lichtbilder. Mit einer Einleitung von Curt Glaser. Berlin, Hermann Reckendorf, 1931. 2 Bl., X, 80 S. Schwarzer OLwd. mit blindgeprägten Titel (stark sporfleckig).
Erste Ausgabe. - Parr/ Badger. The Photobook, S. 130f. - Lerski (1871-1956) war ein Schweizer Fotograf, Kameramann und Filmregisseur. Seit den 1890er Jahren lebte er in den USA und kehrte 1915 nach Europa zurück. In Berlin wurde er Kameramann und Fotograf und wirkte u.a. an der Produktion von Lenis Wachsfigurenkabinett sowie Fritz Langs Metropolis mit. 1933 emigrierte er nach Palästina und widmete sich dort dem Dokumentarfilm und der Porträtfotografie. 1948 kehrte er nach Zürich zurück. - Innendeckel an den Rändern gering sporfleckig, sonst innen insgesamt sauber und wohlerhalten.
With 80 photographic plates with various portraits from unknown people. Orig. black cloth with blind tooled title (mouldy). - First edition. - In the introduction to the book Curt Glaser writes about Lerski: The modern photographer, like the painter, realizes that a true portrait must express his own opinion of the sitter's nature. - Some minor mould stains to margins of inner boards, otherwise inside overall clean and well preserved.

Auction archive: Lot number 971
Auction:
Datum:
Auction house:
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert