Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 65

Luca Giordano (1634-1705), Zugeschr., Schlafender Jesusknabe

Opening
€4,000
ca. US$4,535
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 65

Luca Giordano (1634-1705), Zugeschr., Schlafender Jesusknabe

Opening
€4,000
ca. US$4,535
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Dieses Gemälde zeigt den schlafenden Jesusknaben und ist Luca Giordano zugeschrieben und wohl mithilfe eines Malers seiner Werkstatt vollendet. Das Werk wurde im März 1994 im Dorotheum in Wien versteigert. Im Katalog dazu wird ein Gutachten von Prof. Oreste Ferrari vom 7. Januar 1994 mit folgendem Zitat angeführt „wohl mit Hilfe der Werkstatt entstanden“. Giordano behandelte wiederholt das Thema des Jesusknaben, wobei sich jede Version entsprechend den Wünschen des Auftraggebers kompositorisch und stilistisch von den anderen unterscheidet. Im vorliegenden Bild ist das Jesuskind von vier musizierenden Putti umgeben. Das faltenreiche Stoff auf dem der Jesusknabe liegt und die dramatisch erleuchteten Wolken im rechten Bildbereich schaffen eine bukolische Atmosphäre. Zustand: Das Gemälde befindet sich in sehr gutem Gesamtzustand. Die Leinwand ist doubliert, links oben leicht gewellt und zeigt leichte Rahmenspuren in Form von minimalem Farbabrieb. Gelegentlich Retuschen unter UV-Licht sichtbar (v.a. im Bereich rechts oben, links unten und in Jesu Antlitz). Am Rahmen sind stellenweise kleine Bestoßungen und Farbabsplitterungen. Der Keilrahmen misst 75,5 x 99,5 cm und die Maße des vergoldeten Holzrahmens mit ornamentalen Applikationen betragen 110 x 134,5 cm. Luca Giordano (1634-1705) Der in Neapel geborene Künstler Luca Giordano lernte das Handwerk des Zeichnens bei seinem Vater und wurde später von Jusepe de Ribera (1591-1652) unterrichtet. Bereits in jungen Jahren reiste er nach Rom und wirkte auch in weiteren Städten wie Parma, Florenz und Venedig. Von 1690 bis 1703 weilte der Künstler in Spanien, wo er von Karl II. zum Ritter geschlagen wurde. Gemeinsam mit seiner Werkstatt produzierte der Künstler nicht nur Gemälde im Auftrag zahlreicher internationaler Persönlichkeiten, sondern ebenso auch Fresken für Kirchen und Palazzi. Werke von Luca Giordano befinden sich in heute zahlreichen internationalen Sammlungen wie der Berliner Gemäldegalerie, dem Louvre in Paris, der Eremitage in St. Petersburg und dem Belvedere in Wien. (tm) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben

Auction archive: Lot number 65
Auction:
Datum:
27 Apr 2016
Auction house:
ISA Auctionata Auktionen AG
Kurfürstendamm 212
10719 Berlin
Germany
info@auctionata.com
030-98320222
Beschreibung:

Dieses Gemälde zeigt den schlafenden Jesusknaben und ist Luca Giordano zugeschrieben und wohl mithilfe eines Malers seiner Werkstatt vollendet. Das Werk wurde im März 1994 im Dorotheum in Wien versteigert. Im Katalog dazu wird ein Gutachten von Prof. Oreste Ferrari vom 7. Januar 1994 mit folgendem Zitat angeführt „wohl mit Hilfe der Werkstatt entstanden“. Giordano behandelte wiederholt das Thema des Jesusknaben, wobei sich jede Version entsprechend den Wünschen des Auftraggebers kompositorisch und stilistisch von den anderen unterscheidet. Im vorliegenden Bild ist das Jesuskind von vier musizierenden Putti umgeben. Das faltenreiche Stoff auf dem der Jesusknabe liegt und die dramatisch erleuchteten Wolken im rechten Bildbereich schaffen eine bukolische Atmosphäre. Zustand: Das Gemälde befindet sich in sehr gutem Gesamtzustand. Die Leinwand ist doubliert, links oben leicht gewellt und zeigt leichte Rahmenspuren in Form von minimalem Farbabrieb. Gelegentlich Retuschen unter UV-Licht sichtbar (v.a. im Bereich rechts oben, links unten und in Jesu Antlitz). Am Rahmen sind stellenweise kleine Bestoßungen und Farbabsplitterungen. Der Keilrahmen misst 75,5 x 99,5 cm und die Maße des vergoldeten Holzrahmens mit ornamentalen Applikationen betragen 110 x 134,5 cm. Luca Giordano (1634-1705) Der in Neapel geborene Künstler Luca Giordano lernte das Handwerk des Zeichnens bei seinem Vater und wurde später von Jusepe de Ribera (1591-1652) unterrichtet. Bereits in jungen Jahren reiste er nach Rom und wirkte auch in weiteren Städten wie Parma, Florenz und Venedig. Von 1690 bis 1703 weilte der Künstler in Spanien, wo er von Karl II. zum Ritter geschlagen wurde. Gemeinsam mit seiner Werkstatt produzierte der Künstler nicht nur Gemälde im Auftrag zahlreicher internationaler Persönlichkeiten, sondern ebenso auch Fresken für Kirchen und Palazzi. Werke von Luca Giordano befinden sich in heute zahlreichen internationalen Sammlungen wie der Berliner Gemäldegalerie, dem Louvre in Paris, der Eremitage in St. Petersburg und dem Belvedere in Wien. (tm) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben

Auction archive: Lot number 65
Auction:
Datum:
27 Apr 2016
Auction house:
ISA Auctionata Auktionen AG
Kurfürstendamm 212
10719 Berlin
Germany
info@auctionata.com
030-98320222
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert