Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 362

Maler des . Jahrhunderts

Estimate
€8,000 - €9,000
ca. US$10,321 - US$11,611
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 362

Maler des . Jahrhunderts

Estimate
€8,000 - €9,000
ca. US$10,321 - US$11,611
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

DIE KOLOSSE VON MEMNON Öl auf Leinwand. 27 x 69 cm. Gerahmt.
Die stark querformatig angelegte Szenerie zeigt ein Landschaftspanorama mit den beiden berühmten Kolossen von Memnon, die in den blauen Himmel ragen. Die beiden altägyptischen Kolossalstatuen aus dem 14. Jahrhundert v. Chr., die sich unweit des Tals der Könige befinden und sich ehemals am Eingang zum Tempel des Amenophis III befanden, sind leicht perspektivisch versetzt wiedergegeben. Ihre Monumentalität wird vor allem durch die sie umstehenden und teils zu Pferde oder zu Kamel reitenden Araber deutlich. Im Hintergrund begrenzen in der Ferne karge Gebirgszüge den Horizont, am rechten Bildrand eine Tempelruine mit Palmen. Sand- und Ockertöne bestimmen das untere Drittel der Bildkomposition und werden durch die Farben Blau, Grün, Rot, Weiß und Gelb aufgelockert. In harmonischem Kontrast hierzu steht der blaue Himmel, den in der Ferne leicht rosafarbene Wolken durchziehen. Der Künstler hat die ruhige Szenerie detailreich eingefangen und vermittelt auf verblüffende Weise das Nebeneinander der altägyptischen Kulturschätze, die für den europäischen Betrachter einen außergewöhnlichen Anblick liefern mit dem alltäglichen Leben der Beduinen. (9802520) (12)

Auction archive: Lot number 362
Auction:
Datum:
25 Sep 2014
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

DIE KOLOSSE VON MEMNON Öl auf Leinwand. 27 x 69 cm. Gerahmt.
Die stark querformatig angelegte Szenerie zeigt ein Landschaftspanorama mit den beiden berühmten Kolossen von Memnon, die in den blauen Himmel ragen. Die beiden altägyptischen Kolossalstatuen aus dem 14. Jahrhundert v. Chr., die sich unweit des Tals der Könige befinden und sich ehemals am Eingang zum Tempel des Amenophis III befanden, sind leicht perspektivisch versetzt wiedergegeben. Ihre Monumentalität wird vor allem durch die sie umstehenden und teils zu Pferde oder zu Kamel reitenden Araber deutlich. Im Hintergrund begrenzen in der Ferne karge Gebirgszüge den Horizont, am rechten Bildrand eine Tempelruine mit Palmen. Sand- und Ockertöne bestimmen das untere Drittel der Bildkomposition und werden durch die Farben Blau, Grün, Rot, Weiß und Gelb aufgelockert. In harmonischem Kontrast hierzu steht der blaue Himmel, den in der Ferne leicht rosafarbene Wolken durchziehen. Der Künstler hat die ruhige Szenerie detailreich eingefangen und vermittelt auf verblüffende Weise das Nebeneinander der altägyptischen Kulturschätze, die für den europäischen Betrachter einen außergewöhnlichen Anblick liefern mit dem alltäglichen Leben der Beduinen. (9802520) (12)

Auction archive: Lot number 362
Auction:
Datum:
25 Sep 2014
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert