Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2238

Napoleon I. Bonaparte Ernennung zum Ersten Konsul

Autographen
18 Apr 2018
Estimate
€1,200
ca. US$1,485
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 2238

Napoleon I. Bonaparte Ernennung zum Ersten Konsul

Autographen
18 Apr 2018
Estimate
€1,200
ca. US$1,485
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Napoleons Ernennung zum Konsul auf Lebenszeit - 2 amtliche Proklamationen des Pariser Innenministeriums, betreffend Napoleons Ernennung zum Konsul auf Lebenszeit . 2 Doppelbl., davon 2 1 / 2 S. bedruckt. Mit 2 eigh. Signaturen des Innenministers Jean-Antoine Chaptal und 1 Signatur des Generalsekretärs Coulomb sowie 1 Siegel in Blindprägung. Folio. Zus. in einem grünen Kalblederband (Ecken und Kanten beschabt; stellenweise etwas ausgeblichen) mit goldgepr. Aufschrift "Napoléon Bonaparte Consul à vie an X" sowie großem fliegenden Adler mit Krone in der Mitte und 8 kleinen gekrönten Adlern als Eckstücke auf beiden Deckeln; alles goldgeprägt. Mit marmor. Vorsätzen. Paris 1802. Zwei wichtige und äußerst seltene Urkunden aus Napoleons Laufbahn, beide eigenhändig unterzeichnet vom Innenminister, dem Chemiker Jean-Antoine Chaptal, Comte de Chanteloup (1756-1832). Die erste ("Extrait des régistres des délibérations des Consuls de la République") verkündet den Beschluß des Staatsrates (10.III.1802), bestehend aus den Konsuln Cambacérés und Hugues B. Maret sowie dem Justizminister Abrial, daß eine Volksbefragung stattfinden soll über die Frage "Napoléon Bonaparte sera-t-il Consul à vie?" und das Procedere bei diesem Plebiszit. - In der zweiten Urkunde verkündet das Innenministerium, daß der Senat am 2. August 1802 aufgrund der Volksbefragung beschlossen hat, Napoléon Bonaparte zum Ersten Konsul auf Lebenszeit zu ernennen - ein entscheidender Schritt Napoleons auf dem Weg zum Kaiser der Franzosen. - Der mit unterzeichnende Generalsekretär "Coulomb" ist mit dem großen Physiker Charles-Auguste de Coulomb, der ja 1802 von Napoleon in den Staatsdienst zurück geholt wurde, vermutlich nicht identisch. - Auf dem Vorsatz ein Ausschnitt aus einem alten englischen Antiquariatskatalog, in dem die außerordentliche Bedeutung der vorliegenden Dokumente gewürdigt wird.

Auction archive: Lot number 2238
Auction:
Datum:
18 Apr 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Napoleons Ernennung zum Konsul auf Lebenszeit - 2 amtliche Proklamationen des Pariser Innenministeriums, betreffend Napoleons Ernennung zum Konsul auf Lebenszeit . 2 Doppelbl., davon 2 1 / 2 S. bedruckt. Mit 2 eigh. Signaturen des Innenministers Jean-Antoine Chaptal und 1 Signatur des Generalsekretärs Coulomb sowie 1 Siegel in Blindprägung. Folio. Zus. in einem grünen Kalblederband (Ecken und Kanten beschabt; stellenweise etwas ausgeblichen) mit goldgepr. Aufschrift "Napoléon Bonaparte Consul à vie an X" sowie großem fliegenden Adler mit Krone in der Mitte und 8 kleinen gekrönten Adlern als Eckstücke auf beiden Deckeln; alles goldgeprägt. Mit marmor. Vorsätzen. Paris 1802. Zwei wichtige und äußerst seltene Urkunden aus Napoleons Laufbahn, beide eigenhändig unterzeichnet vom Innenminister, dem Chemiker Jean-Antoine Chaptal, Comte de Chanteloup (1756-1832). Die erste ("Extrait des régistres des délibérations des Consuls de la République") verkündet den Beschluß des Staatsrates (10.III.1802), bestehend aus den Konsuln Cambacérés und Hugues B. Maret sowie dem Justizminister Abrial, daß eine Volksbefragung stattfinden soll über die Frage "Napoléon Bonaparte sera-t-il Consul à vie?" und das Procedere bei diesem Plebiszit. - In der zweiten Urkunde verkündet das Innenministerium, daß der Senat am 2. August 1802 aufgrund der Volksbefragung beschlossen hat, Napoléon Bonaparte zum Ersten Konsul auf Lebenszeit zu ernennen - ein entscheidender Schritt Napoleons auf dem Weg zum Kaiser der Franzosen. - Der mit unterzeichnende Generalsekretär "Coulomb" ist mit dem großen Physiker Charles-Auguste de Coulomb, der ja 1802 von Napoleon in den Staatsdienst zurück geholt wurde, vermutlich nicht identisch. - Auf dem Vorsatz ein Ausschnitt aus einem alten englischen Antiquariatskatalog, in dem die außerordentliche Bedeutung der vorliegenden Dokumente gewürdigt wird.

Auction archive: Lot number 2238
Auction:
Datum:
18 Apr 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert