Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 453

Objektnummer: 127904 - Charles Gabriel Sauvage (1741 - 1827, genannt Lemire) Attr. - Bronzeskulptur, "Cupido", um 1880 Bronzen » Figuren

Reserve
€1,500
ca. US$1,924
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 453

Objektnummer: 127904 - Charles Gabriel Sauvage (1741 - 1827, genannt Lemire) Attr. - Bronzeskulptur, "Cupido", um 1880 Bronzen » Figuren

Reserve
€1,500
ca. US$1,924
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Details: braune Patina, auf der Plinthe signiert "Lemire" und gestempelt "F.P. Sanson Succ. Hamburg Neuer Wall", guter Erhaltungszustand, Höhe: 39cm Informationen zum Künstler: • Charles Gabriel Sauvage • geboren am 24.4.1741 in Lunéville - gestorben um 1827 in Paris • Französischer Porzellanmodelleur und Bildhauer. Auch genannt: Lemire. Sohn des Gabriel, Vater des Antoin, Schüler Cifflés. Tätig seit 1759 an der Manufaktur Niederwiller, die er später leitete, und an der er 1781 eine Zeichen- u. Modellierschule begründete. Ging nach 1800 zur Bildhauerei über und machte sich in Paris ansässig, wo er den Salon 1808/19 beschickte (Amor, 1814 [Louvre]; Genius der Poesie, 1814 [Mus. Marseille]; Unschuld, 1819 (Mus. Tours]). Literatur: Thieme Becker

Auction archive: Lot number 453
Auction:
Datum:
24 Nov 2012
Auction house:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Germany
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Beschreibung:

Details: braune Patina, auf der Plinthe signiert "Lemire" und gestempelt "F.P. Sanson Succ. Hamburg Neuer Wall", guter Erhaltungszustand, Höhe: 39cm Informationen zum Künstler: • Charles Gabriel Sauvage • geboren am 24.4.1741 in Lunéville - gestorben um 1827 in Paris • Französischer Porzellanmodelleur und Bildhauer. Auch genannt: Lemire. Sohn des Gabriel, Vater des Antoin, Schüler Cifflés. Tätig seit 1759 an der Manufaktur Niederwiller, die er später leitete, und an der er 1781 eine Zeichen- u. Modellierschule begründete. Ging nach 1800 zur Bildhauerei über und machte sich in Paris ansässig, wo er den Salon 1808/19 beschickte (Amor, 1814 [Louvre]; Genius der Poesie, 1814 [Mus. Marseille]; Unschuld, 1819 (Mus. Tours]). Literatur: Thieme Becker

Auction archive: Lot number 453
Auction:
Datum:
24 Nov 2012
Auction house:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Germany
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert