Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 197

Piero Dorazio (1927-2005), Farblithografie, Gea, 1981

Opening
€80
ca. US$88
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 197

Piero Dorazio (1927-2005), Farblithografie, Gea, 1981

Opening
€80
ca. US$88
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Diese farbenfrohe Lithografie des italienischen Künstlers Piero Dorazio (1927-2005) zeigt eine abstrakte Komposition mit zwölf horizontalen Streifen, die zusammen einen Kreis formen. Die einzelnen Streifen bestehen aus unzähligen Tupfern in unterschiedlichsten, kräftigen Farbtönen. Die Farblithografie ist rechts unten mit Bleistift signiert und datiert „Piero Dorazio 1981". Links unten befindet sich der Trockenstempel „Erker Presse St. Gallen" und die Bezeichnung mit Bleistift „prova d’artista.“. Der Zustand ist sehr gut. Die Darstellungsmaße betragen 48,3 x 48 cm und das Blatt misst 63 x 59,7 cm. Piero Dorazio (1927-2005) Piero Dorazio gilt als einer der wichtigsten italienischen Künstler in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und als Pionier der abstrakten Kunst in Italien. Er wurde 1927 in Rom geboren. Seine gegenstandslose Bildsprache ist von den italienischen Meistern Raffael und Pollaiuolo, den französischen Impressionisten, den italienischen Futuristen sowie von Kandinsky, Malewitsch und Mondrian beeinflusst. Meist verwendete Dorazio Grundfarben, die er in Streifen, Strichen, Linien und Feldern aufträgt. Neben der Malerei widmete sich Dorazio der Lithografie, der Radierung, Glasfenstern, Mosaiken, Keramiken und Bühnenbildern. Dorazio starb 2005 in Perugia. (tm) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben

Auction archive: Lot number 197
Auction:
Datum:
25 Feb 2016
Auction house:
ISA Auctionata Auktionen AG
Kurfürstendamm 212
10719 Berlin
Germany
info@auctionata.com
030-98320222
Beschreibung:

Diese farbenfrohe Lithografie des italienischen Künstlers Piero Dorazio (1927-2005) zeigt eine abstrakte Komposition mit zwölf horizontalen Streifen, die zusammen einen Kreis formen. Die einzelnen Streifen bestehen aus unzähligen Tupfern in unterschiedlichsten, kräftigen Farbtönen. Die Farblithografie ist rechts unten mit Bleistift signiert und datiert „Piero Dorazio 1981". Links unten befindet sich der Trockenstempel „Erker Presse St. Gallen" und die Bezeichnung mit Bleistift „prova d’artista.“. Der Zustand ist sehr gut. Die Darstellungsmaße betragen 48,3 x 48 cm und das Blatt misst 63 x 59,7 cm. Piero Dorazio (1927-2005) Piero Dorazio gilt als einer der wichtigsten italienischen Künstler in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und als Pionier der abstrakten Kunst in Italien. Er wurde 1927 in Rom geboren. Seine gegenstandslose Bildsprache ist von den italienischen Meistern Raffael und Pollaiuolo, den französischen Impressionisten, den italienischen Futuristen sowie von Kandinsky, Malewitsch und Mondrian beeinflusst. Meist verwendete Dorazio Grundfarben, die er in Streifen, Strichen, Linien und Feldern aufträgt. Neben der Malerei widmete sich Dorazio der Lithografie, der Radierung, Glasfenstern, Mosaiken, Keramiken und Bühnenbildern. Dorazio starb 2005 in Perugia. (tm) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben

Auction archive: Lot number 197
Auction:
Datum:
25 Feb 2016
Auction house:
ISA Auctionata Auktionen AG
Kurfürstendamm 212
10719 Berlin
Germany
info@auctionata.com
030-98320222
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert