Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 771

Prächtige Henkelvase mit Genreszene

Grosse Kunstauktion Nr.184
8 May 2022 - 14 May 2022
Reserve
€6,500
ca. US$6,851
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 771

Prächtige Henkelvase mit Genreszene

Grosse Kunstauktion Nr.184
8 May 2022 - 14 May 2022
Reserve
€6,500
ca. US$6,851
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Prächtige Henkelvase mit Genreszene Über hochgezogenem, profiliertem Rundfuß mit Nodus ovoid aufsteigender Korpus mit abgesetzter Schulter, einschwingendem Hals und weit ausgestelltem Rand. Seitlich leicht gebogte Henkel in Form von eingerollten Akanthusblättern. Eingelassener, glockenförmiger Deckel mit Knospenknauf über Strahlenkranz. Kobaltblauer Fond. Beidseitig der Wandung ausgesparte Medaillonrahmung aus Perlstab mit bekröntem Lorbeerkranz und Schleife. Schauseitige Genreszene eines sitzenden Paares im Heuwagen nahe eines Baches, eine junge, stillende Mutter am Wegesrand beobachtend, wohl nach Vorlage des niederländischen Malers Philip Wouwerman. Auf der Rückseite farbenfrohes Blumenbukett. Umlaufende Reliefornamentbordüren aus stilisierten Blättern, Flechtband und Eierstab. Am Hals feiner Fries aus ovalen Medaillons mit goldradierten Blattreliefs auf weißem Fond, verbunden durch hängende Lorbeerfestone. Polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Modell-Nr. K 107. Schwertermarke. H. 35 cm. Vgl. Königl. Sächs. Porzellan-Manufaktur zu Meissen, B. 37, Nr. K 107. A splendid early 20th C. lidded cobalt-blue vase with lid painted with a genre scene, flower decor and gold etching. Crossed swords mark. Meissen. Anfang 20. Jh.

Auction archive: Lot number 771
Auction:
Datum:
8 May 2022 - 14 May 2022
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Prächtige Henkelvase mit Genreszene Über hochgezogenem, profiliertem Rundfuß mit Nodus ovoid aufsteigender Korpus mit abgesetzter Schulter, einschwingendem Hals und weit ausgestelltem Rand. Seitlich leicht gebogte Henkel in Form von eingerollten Akanthusblättern. Eingelassener, glockenförmiger Deckel mit Knospenknauf über Strahlenkranz. Kobaltblauer Fond. Beidseitig der Wandung ausgesparte Medaillonrahmung aus Perlstab mit bekröntem Lorbeerkranz und Schleife. Schauseitige Genreszene eines sitzenden Paares im Heuwagen nahe eines Baches, eine junge, stillende Mutter am Wegesrand beobachtend, wohl nach Vorlage des niederländischen Malers Philip Wouwerman. Auf der Rückseite farbenfrohes Blumenbukett. Umlaufende Reliefornamentbordüren aus stilisierten Blättern, Flechtband und Eierstab. Am Hals feiner Fries aus ovalen Medaillons mit goldradierten Blattreliefs auf weißem Fond, verbunden durch hängende Lorbeerfestone. Polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Modell-Nr. K 107. Schwertermarke. H. 35 cm. Vgl. Königl. Sächs. Porzellan-Manufaktur zu Meissen, B. 37, Nr. K 107. A splendid early 20th C. lidded cobalt-blue vase with lid painted with a genre scene, flower decor and gold etching. Crossed swords mark. Meissen. Anfang 20. Jh.

Auction archive: Lot number 771
Auction:
Datum:
8 May 2022 - 14 May 2022
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert