Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 4254

Prof. Eugen Kirchner, Die lieben

93. Auktion
21 Feb 2019 - 23 Feb 2019
Reserve
€40
ca. US$45
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 4254

Prof. Eugen Kirchner, Die lieben

93. Auktion
21 Feb 2019 - 23 Feb 2019
Reserve
€40
ca. US$45
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Prof. Eugen Kirchner Die lieben Kinderchen zwei ältere Damen ins Gespräch vertieft, während zahlreiche Kinder mit großer Freude die Wohnung verwüsten, Illustrationszeichnung, Tusche in Braun, teils laviert auf Karton, um 1920, rechts unten monogrammiert „E.K.“, geringe Erhaltungsmängel, ungerahmt, Blattmaß 39,5 x 44,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Radierer und Illustrator (1865 Halle bis 1938 München), studierte ab 1883 an der Akademie Berlin bei Paul Thumann und Paul Friedrich Meyerheim 1888 Übersiedlung nach München und zusammen mit Fritz von Uhde Kalckreuth, Langhammer und Hugo König als Landschaftsmaler in Dachau tätig, Gründungsmitglied der Münchner Sezession, arbeitete zunehmend als Illustrator, unter anderem ab 1893 über 30 Jahre Mitarbeiter der „Fliegenden Blätter“, später auch der „Meggendorfer Blätter“, zeitweise als Entwerfer für Spielzeug für die Dresdner Werkstätten für Handwerkskunst tätig, beschickte die Ausstellungen des Münchner Glaspalastes, Sezessionsausstellungen München und der Großen Kunstausstellungen Berlin und Dresden, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Vollmer.

Auction archive: Lot number 4254
Auction:
Datum:
21 Feb 2019 - 23 Feb 2019
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Prof. Eugen Kirchner Die lieben Kinderchen zwei ältere Damen ins Gespräch vertieft, während zahlreiche Kinder mit großer Freude die Wohnung verwüsten, Illustrationszeichnung, Tusche in Braun, teils laviert auf Karton, um 1920, rechts unten monogrammiert „E.K.“, geringe Erhaltungsmängel, ungerahmt, Blattmaß 39,5 x 44,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Radierer und Illustrator (1865 Halle bis 1938 München), studierte ab 1883 an der Akademie Berlin bei Paul Thumann und Paul Friedrich Meyerheim 1888 Übersiedlung nach München und zusammen mit Fritz von Uhde Kalckreuth, Langhammer und Hugo König als Landschaftsmaler in Dachau tätig, Gründungsmitglied der Münchner Sezession, arbeitete zunehmend als Illustrator, unter anderem ab 1893 über 30 Jahre Mitarbeiter der „Fliegenden Blätter“, später auch der „Meggendorfer Blätter“, zeitweise als Entwerfer für Spielzeug für die Dresdner Werkstätten für Handwerkskunst tätig, beschickte die Ausstellungen des Münchner Glaspalastes, Sezessionsausstellungen München und der Großen Kunstausstellungen Berlin und Dresden, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Vollmer.

Auction archive: Lot number 4254
Auction:
Datum:
21 Feb 2019 - 23 Feb 2019
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051

Recently viewed lots

Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert