Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 257

Reich gearbeitetes, venezianisches Reliefschnitzwerk

Estimate
€6,500
ca. US$7,528
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 257

Reich gearbeitetes, venezianisches Reliefschnitzwerk

Estimate
€6,500
ca. US$7,528
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Querrechtformatiges Schnitzrelief mit Darstellung einer allegorisch-mythologischen Szenerie, gerahmt von einer äußerst aufwendig beschnitzten und kompliziert entworfenen Rollwerkeinfassung mit frei schwingenden Einrollungen, durchbrochenen Rahmungsgliedern, einem Volutengiebel mit eingesetztem Puttenkopf sowie einem herabgeführten schildartigen Rollwerkfeld mit einem plastisch geschnitztem Putto. Die unteren Ecken des Reliefs mit Puttenkopf besetzt, zwischen den Rahmungen vollplastisch geschnitzte Fruchtgirlanden. Die Reliefdarstellung mit mehreren weiblichen Figuren, Kindern und einer auf einem Pferd reitenden, weiblichen, allegorischen Gestalt sowie einer Erdkugel, bezieht sich wohl auf einen astrologisch-astronomischen-mythologischem Inhalt, wie dies in der manieristischen Phase der Spätrenaissance in Italien üblich war. Die Schnitzarbeit ist in Nussbaumholz geschnitzt, gefasst, dunkel bemalt und tlw. Öl vergoldet. Tlw. altersbedingter Wurmbefall. Der Stil des Kunstwerkes führt nach Venedig in die dekorative Nachfolge der Sansovino-Schule. H.: 45 cm. B.: 40 cm. Venedig, 16. Jhdt. Lavorata figura ad intaglio, in legno, Venezia, XVI sec. (4701619)

Auction archive: Lot number 257
Auction:
Datum:
17 May 2003
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Querrechtformatiges Schnitzrelief mit Darstellung einer allegorisch-mythologischen Szenerie, gerahmt von einer äußerst aufwendig beschnitzten und kompliziert entworfenen Rollwerkeinfassung mit frei schwingenden Einrollungen, durchbrochenen Rahmungsgliedern, einem Volutengiebel mit eingesetztem Puttenkopf sowie einem herabgeführten schildartigen Rollwerkfeld mit einem plastisch geschnitztem Putto. Die unteren Ecken des Reliefs mit Puttenkopf besetzt, zwischen den Rahmungen vollplastisch geschnitzte Fruchtgirlanden. Die Reliefdarstellung mit mehreren weiblichen Figuren, Kindern und einer auf einem Pferd reitenden, weiblichen, allegorischen Gestalt sowie einer Erdkugel, bezieht sich wohl auf einen astrologisch-astronomischen-mythologischem Inhalt, wie dies in der manieristischen Phase der Spätrenaissance in Italien üblich war. Die Schnitzarbeit ist in Nussbaumholz geschnitzt, gefasst, dunkel bemalt und tlw. Öl vergoldet. Tlw. altersbedingter Wurmbefall. Der Stil des Kunstwerkes führt nach Venedig in die dekorative Nachfolge der Sansovino-Schule. H.: 45 cm. B.: 40 cm. Venedig, 16. Jhdt. Lavorata figura ad intaglio, in legno, Venezia, XVI sec. (4701619)

Auction archive: Lot number 257
Auction:
Datum:
17 May 2003
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert