Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 3074

RICCO (WASSMER, ERICH)

Schweizer Kunst
17 Jun 2017 - 26 Jun 2017
Estimate
CHF10,000 - CHF15,000
ca. US$10,307 - US$15,460
Price realised:
CHF13,000
ca. US$13,399
Auction archive: Lot number 3074

RICCO (WASSMER, ERICH)

Schweizer Kunst
17 Jun 2017 - 26 Jun 2017
Estimate
CHF10,000 - CHF15,000
ca. US$10,307 - US$15,460
Price realised:
CHF13,000
ca. US$13,399
Beschreibung:

RICCO (WASSMER, ERICH) (Basel 1915 - 1972 Ropraz) Vieni qui (Komm her!). 1965. Öl auf Leinwand. Unten links signiert und datiert: Ricco 65. 54 x 81 cm. Provenienz: - Sammlung Viktor Kleinert, direkt vom Künstler erworben (verso Etikette). - Sammlung Emil Steiger, Zürich 1966. - Durch Erbfolge an Sammlung Marie Adelheid Steiger-Zweifel, Zürich, 1996. - Durch Erfolge Schweizer Privatsammlung seit 2002. Ausstellung: Bern, 27.11.2015-13.3.2016, Ricco Wassmer 1915-1972 Zum 100. Geburtstag, Kunstmuseum Bern (verso Etikette). Literatur: - Altdorfer, Max: Ricco - Oeuvre-Katalog, Bern 1969, Nr. 290. - Oeuvre-Katalog des Künstlers, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen von Ricco Wasser, Muri b. Bern 1969, Nr. 290. - Wasmer, Marc-Joachim: Ricco Wassmer 1915-1972 - Catalogue raisonné der Gemälde und Objekte, Zürich 2015, S. 393, Nr. G 1965.06 (mit Abb.). Auf seinen Reisen rund um die ganze Welt fand Ricco seine Inspiration für sein gesammtes Werk: „1948 fährt Ricco per Frachtschiff um die Welt, zuerst als Passagier, dann als Küchenjunge, und verbringt anschliessend einige Monate auf Haiti. (...) Das Reisen bleibt Riccos Inspirationsquelle. Er bereist Nordafrika, Sri Lanka, Malaysia und Thailand. Ab 1948 dienen ihm Reiseaufnahmen und inszenierte Fotografien als Vorlagen für seine Bildmotive“ (Onlinedatenbank SIKART, Lexikon zur Kunst in der Schweiz, Ricco). Ricco (eigentlich Hans Erich Wassmer) wächst in einem grossbürgerlichen Milieu auf und war seit seiner Kindheit umgeben von Kunst und Kultur. Nach einem Studium in München und Paris kehrte er zu Beginn des Zweiten Weltkrieges in die Schweiz zurück und legte 1942 einen kurzen Studienaufenthalt im Atelier von Cuno Amiet ein. Riccos zahlreiche Reisen in ferne Länder bilden die Grundlage seiner Motivwahl. Seine Malerei alterniert zwischen Magischem Realismus, Surrealismus und naiver Malerei. Ab den fünfziger Jahren beleben in seinen allegorischen Figurenbildern schlanke Jünglinge die exotischen Schauplätze ferner Kulturen, die Ricco selbst erlebte und in seinem fotographischen Werk zusätzlich festhielt. Seine eigenständige Formensprache prägt auch das hier angebotene Gemälde. Das knabenhafte Modell tritt an einer wenig belebten Strandkulisse in Interaktion mit seinem Hund Nardi und ruft ihn mit „Vieni qui“ zu sich. Als Grundlage der Szenerie kombinierte der Künstler zwei Fotos, eines des Jungen und eines des Hundes, welche er im Sommer 1965 am Strand von Forio d’Ischia aufnahm. Die ungestörte Kulisse der Badehäusschen und den an Land gezogenen Fischerboten bilden eine geometrische Exaktheit, vermitteln aber gerade dadurch eine beunruhigende Stille, die einzig durch Mensch und Hund gebrochen wird.

Auction archive: Lot number 3074
Auction:
Datum:
17 Jun 2017 - 26 Jun 2017
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

RICCO (WASSMER, ERICH) (Basel 1915 - 1972 Ropraz) Vieni qui (Komm her!). 1965. Öl auf Leinwand. Unten links signiert und datiert: Ricco 65. 54 x 81 cm. Provenienz: - Sammlung Viktor Kleinert, direkt vom Künstler erworben (verso Etikette). - Sammlung Emil Steiger, Zürich 1966. - Durch Erbfolge an Sammlung Marie Adelheid Steiger-Zweifel, Zürich, 1996. - Durch Erfolge Schweizer Privatsammlung seit 2002. Ausstellung: Bern, 27.11.2015-13.3.2016, Ricco Wassmer 1915-1972 Zum 100. Geburtstag, Kunstmuseum Bern (verso Etikette). Literatur: - Altdorfer, Max: Ricco - Oeuvre-Katalog, Bern 1969, Nr. 290. - Oeuvre-Katalog des Künstlers, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen von Ricco Wasser, Muri b. Bern 1969, Nr. 290. - Wasmer, Marc-Joachim: Ricco Wassmer 1915-1972 - Catalogue raisonné der Gemälde und Objekte, Zürich 2015, S. 393, Nr. G 1965.06 (mit Abb.). Auf seinen Reisen rund um die ganze Welt fand Ricco seine Inspiration für sein gesammtes Werk: „1948 fährt Ricco per Frachtschiff um die Welt, zuerst als Passagier, dann als Küchenjunge, und verbringt anschliessend einige Monate auf Haiti. (...) Das Reisen bleibt Riccos Inspirationsquelle. Er bereist Nordafrika, Sri Lanka, Malaysia und Thailand. Ab 1948 dienen ihm Reiseaufnahmen und inszenierte Fotografien als Vorlagen für seine Bildmotive“ (Onlinedatenbank SIKART, Lexikon zur Kunst in der Schweiz, Ricco). Ricco (eigentlich Hans Erich Wassmer) wächst in einem grossbürgerlichen Milieu auf und war seit seiner Kindheit umgeben von Kunst und Kultur. Nach einem Studium in München und Paris kehrte er zu Beginn des Zweiten Weltkrieges in die Schweiz zurück und legte 1942 einen kurzen Studienaufenthalt im Atelier von Cuno Amiet ein. Riccos zahlreiche Reisen in ferne Länder bilden die Grundlage seiner Motivwahl. Seine Malerei alterniert zwischen Magischem Realismus, Surrealismus und naiver Malerei. Ab den fünfziger Jahren beleben in seinen allegorischen Figurenbildern schlanke Jünglinge die exotischen Schauplätze ferner Kulturen, die Ricco selbst erlebte und in seinem fotographischen Werk zusätzlich festhielt. Seine eigenständige Formensprache prägt auch das hier angebotene Gemälde. Das knabenhafte Modell tritt an einer wenig belebten Strandkulisse in Interaktion mit seinem Hund Nardi und ruft ihn mit „Vieni qui“ zu sich. Als Grundlage der Szenerie kombinierte der Künstler zwei Fotos, eines des Jungen und eines des Hundes, welche er im Sommer 1965 am Strand von Forio d’Ischia aufnahm. Die ungestörte Kulisse der Badehäusschen und den an Land gezogenen Fischerboten bilden eine geometrische Exaktheit, vermitteln aber gerade dadurch eine beunruhigende Stille, die einzig durch Mensch und Hund gebrochen wird.

Auction archive: Lot number 3074
Auction:
Datum:
17 Jun 2017 - 26 Jun 2017
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert