Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2609

Schiffswesen

Explorationes
19 Apr 2023
Estimate
€300
ca. US$327
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 2609

Schiffswesen

Explorationes
19 Apr 2023
Estimate
€300
ca. US$327
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Schiffswesen. Konvolut von 73 Werken zur Nautik. In deutscher und englischer Sprache. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Folio - Kl.-8°. OBroschur (teils etwas stockfleckig und gebräunt) mit DTitel (19), OLeinen (etwas berieben, bestoßen und teils lichtrandig) mit goldgeprägtem RTitel (17) und OHalbleinen (stockfleckig und lichtrandig) mit DTitel (2). Verschiedene Orte und Verlage, 1891-1973. Zahlreiche Werke zu verschiedenen Themen der Schiffskunde, wie zum Beispiel zu den ersten nachweislichen Seefahrern und ihren Wegen, zu Seefahrern aus Lübeck, zur Hanseatischen Geschichte, zu verschiedenen Seekriegen, zum niederländischen Schifffahrtsmuseum, zur deutschen Seefahrtgeschichte etc. Vorhanden sind: I. Emil Luebeck. Das Seewesen der Griechen und Römer. II. Teil. 28 x 22 cm. Hamburg, Lüttge & Wulff, 1891. - II. Paul Dinse. Meereskunde Sammlung Volkstümlicher Vorträge. Der Seeraub. 4. Jahrgang, 2. Heft. 21,5 x 14,5 cm. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1910. - III. Alfred Stenzel. Seekriegsgeschichte in ihren wichtigsten Abschnitten mit Berücksichtigung der Seetaktik. 5 Bände. 23 x 16 cm. Hannover, Hahn, 1907-1911. - IV. Walther Stein (Hrsg.). Montanus-Bücher. Deutschlands Taten zur See. Erster Dreißigtausenddruck. 27 x 19 cm. Siegen, Hermann Montanus, 1915. - V. O. Georgen. Geschichte des Kriegsschiffbaues. 28 x 19 cm. Berlin, Der Zirkel Architekturverlag, 1919. - VI. Richard Hennig. Meereskunde. Zur Frühgeschichte des Seeverkehrs im indischen Ozean. 20 x 14 cm. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1919. - VII. August Köster. Das Antike Seewesen. 24 x 18 cm. Berlin, Schoetz & Parrhysius, 1923. - Erste Auflage. - VIII. Robert Morton Nance Sailing-Ship Models. 31 x 25 cm. London, Halton and Truscott, 1924. - IX. H. Hahn. Haus der Schiffergesellschaft zu Lübeck 1535. 19 x 25 cm. Lübeck, Nordische Kunstanstalt E. Schmidt & Co, o. J. (1926). - X. August Koester. Ship Models of the seventeenth to the nineteenth Centuries. 31,5 x 24 cm. London, E. Weyne, 1926. - XI. Frank C. Bowen. From Carrack to Clipper. 25 x 19 cm. London, Halton & Truscott, 1927. - XII. Charles Ralph Boxer. The Journal of Maarten Harpertszoon Tromp. Anno 1639. 25 x 17 cm. Cambridge, at the University Press, 1930. - XIII. Geoffrey Swinford Laird Clowes. Sailing Ships. Their History & Developement. 24 x 15,5 cm. London, Majesty's stationery office, 1932. - XIV. E. Keble Chatterton. Sailing Models. Acient & Modern. 28 x 21,5 cm. London, Hurst & Blackett, 1934. - XV. Westpreußischer Geschichtsverein (Hrsg.). Quellen und Darstellungen zur Geschichte Westpreußens. 24 x 16 cm. Danzig, Verlags-Gesellschaft, 1934. - XVI. Gottfried Carel Eduard Crone. De Jachten der Oranjes. 28,5 x 22 cm. Amsterdam, N. V. Swets & Zeitlinger, 1937. - XVII. Catalogues der Scheepsmodellen en Scheepsbouwundige Teekeningen 1600-1900. 27,5 x 22 cm. Amsterdam, Nederlandsch historisch Scheepvaart Museum, o. J. (1937). - XVIII. Conrad Matschoß (Hrsg.). Fortdruck aus: Technikgeschichte. Band 26. 29 x 20 cm. Berlin, VDI-Verlag, 1937. - XIX. Richard Hennig. Terrae Incognitae. 3 Bände. 24 x 16 cm. Leiden, E. J. Brill, 1936-1938. - XX. Landeshauptmann der Provinz Brandenburg (Hrsg.). Brandenburgische Jahrbücher. 11. Churbrandenburgische Schifffahrt. 25,5 x 18 cm. Potsdam, Erben von A. W. Hayn, 1938. - XXI. Torsten Lenk. Kungl. skonerten "Amphion". 29,5 x 21 cm. Stockholm, Land och Folk, 1938. - XXII. Normannischer Schiffbau. Schiffbau, Schiffahrt und Hafenbau. Heft 18. 42. Jahr. 29,5 x 22 cm. Berlin, Normannischer Schiffbau, 15. September 1941. - XXIII. Heinrich Hunke. Hanse Downing Street und Deutschlands Lebensraum. 29 x 21 cm. Berlin, Haude & Spenersche, 1942. - XXIV. Hans Muchow. Der Flämische Raum und die Deutsche Hanse. 21 x 13 cm. Brüssel, Deutscher Verlag: Die Osterlingen, 1943. - XXV. Francesco Dionisi. Les navires de Némi. The schips of Nemi. Die Schiffe vom Nemisee. 17 x 12 cm. Rom, Casa Editrice Galilei, 1952. - XXVI. Friedrich Bruns. Das Frachtherrenbuch der Lübecker

Auction archive: Lot number 2609
Auction:
Datum:
19 Apr 2023
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Schiffswesen. Konvolut von 73 Werken zur Nautik. In deutscher und englischer Sprache. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Folio - Kl.-8°. OBroschur (teils etwas stockfleckig und gebräunt) mit DTitel (19), OLeinen (etwas berieben, bestoßen und teils lichtrandig) mit goldgeprägtem RTitel (17) und OHalbleinen (stockfleckig und lichtrandig) mit DTitel (2). Verschiedene Orte und Verlage, 1891-1973. Zahlreiche Werke zu verschiedenen Themen der Schiffskunde, wie zum Beispiel zu den ersten nachweislichen Seefahrern und ihren Wegen, zu Seefahrern aus Lübeck, zur Hanseatischen Geschichte, zu verschiedenen Seekriegen, zum niederländischen Schifffahrtsmuseum, zur deutschen Seefahrtgeschichte etc. Vorhanden sind: I. Emil Luebeck. Das Seewesen der Griechen und Römer. II. Teil. 28 x 22 cm. Hamburg, Lüttge & Wulff, 1891. - II. Paul Dinse. Meereskunde Sammlung Volkstümlicher Vorträge. Der Seeraub. 4. Jahrgang, 2. Heft. 21,5 x 14,5 cm. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1910. - III. Alfred Stenzel. Seekriegsgeschichte in ihren wichtigsten Abschnitten mit Berücksichtigung der Seetaktik. 5 Bände. 23 x 16 cm. Hannover, Hahn, 1907-1911. - IV. Walther Stein (Hrsg.). Montanus-Bücher. Deutschlands Taten zur See. Erster Dreißigtausenddruck. 27 x 19 cm. Siegen, Hermann Montanus, 1915. - V. O. Georgen. Geschichte des Kriegsschiffbaues. 28 x 19 cm. Berlin, Der Zirkel Architekturverlag, 1919. - VI. Richard Hennig. Meereskunde. Zur Frühgeschichte des Seeverkehrs im indischen Ozean. 20 x 14 cm. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1919. - VII. August Köster. Das Antike Seewesen. 24 x 18 cm. Berlin, Schoetz & Parrhysius, 1923. - Erste Auflage. - VIII. Robert Morton Nance Sailing-Ship Models. 31 x 25 cm. London, Halton and Truscott, 1924. - IX. H. Hahn. Haus der Schiffergesellschaft zu Lübeck 1535. 19 x 25 cm. Lübeck, Nordische Kunstanstalt E. Schmidt & Co, o. J. (1926). - X. August Koester. Ship Models of the seventeenth to the nineteenth Centuries. 31,5 x 24 cm. London, E. Weyne, 1926. - XI. Frank C. Bowen. From Carrack to Clipper. 25 x 19 cm. London, Halton & Truscott, 1927. - XII. Charles Ralph Boxer. The Journal of Maarten Harpertszoon Tromp. Anno 1639. 25 x 17 cm. Cambridge, at the University Press, 1930. - XIII. Geoffrey Swinford Laird Clowes. Sailing Ships. Their History & Developement. 24 x 15,5 cm. London, Majesty's stationery office, 1932. - XIV. E. Keble Chatterton. Sailing Models. Acient & Modern. 28 x 21,5 cm. London, Hurst & Blackett, 1934. - XV. Westpreußischer Geschichtsverein (Hrsg.). Quellen und Darstellungen zur Geschichte Westpreußens. 24 x 16 cm. Danzig, Verlags-Gesellschaft, 1934. - XVI. Gottfried Carel Eduard Crone. De Jachten der Oranjes. 28,5 x 22 cm. Amsterdam, N. V. Swets & Zeitlinger, 1937. - XVII. Catalogues der Scheepsmodellen en Scheepsbouwundige Teekeningen 1600-1900. 27,5 x 22 cm. Amsterdam, Nederlandsch historisch Scheepvaart Museum, o. J. (1937). - XVIII. Conrad Matschoß (Hrsg.). Fortdruck aus: Technikgeschichte. Band 26. 29 x 20 cm. Berlin, VDI-Verlag, 1937. - XIX. Richard Hennig. Terrae Incognitae. 3 Bände. 24 x 16 cm. Leiden, E. J. Brill, 1936-1938. - XX. Landeshauptmann der Provinz Brandenburg (Hrsg.). Brandenburgische Jahrbücher. 11. Churbrandenburgische Schifffahrt. 25,5 x 18 cm. Potsdam, Erben von A. W. Hayn, 1938. - XXI. Torsten Lenk. Kungl. skonerten "Amphion". 29,5 x 21 cm. Stockholm, Land och Folk, 1938. - XXII. Normannischer Schiffbau. Schiffbau, Schiffahrt und Hafenbau. Heft 18. 42. Jahr. 29,5 x 22 cm. Berlin, Normannischer Schiffbau, 15. September 1941. - XXIII. Heinrich Hunke. Hanse Downing Street und Deutschlands Lebensraum. 29 x 21 cm. Berlin, Haude & Spenersche, 1942. - XXIV. Hans Muchow. Der Flämische Raum und die Deutsche Hanse. 21 x 13 cm. Brüssel, Deutscher Verlag: Die Osterlingen, 1943. - XXV. Francesco Dionisi. Les navires de Némi. The schips of Nemi. Die Schiffe vom Nemisee. 17 x 12 cm. Rom, Casa Editrice Galilei, 1952. - XXVI. Friedrich Bruns. Das Frachtherrenbuch der Lübecker

Auction archive: Lot number 2609
Auction:
Datum:
19 Apr 2023
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025

Recently viewed lots

Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert