Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 6752

Schmidt, Max Burnabad bei Smyrna

Estimate
€450
ca. US$485
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 6752

Schmidt, Max Burnabad bei Smyrna

Estimate
€450
ca. US$485
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Burnabad bei Smyrna. Bleistift, das Meer zart in blau aquarelliert, über minimalen Spuren von Rötel auf festem Bristol-Zeichenpapier. 32,7 x 49,1 cm. Unten links bezeichnet und signiert "Burnabad bei Smyrna, gez. v. M. Schmidt" Max Schmidt studierte an der Berliner Akademie bei August Wilhelm Ferdinand Schirmer Carl Joseph Begas und Carl Krüger 1843 und 1844 bereiste er den Orient und Italien. In diesen Jahren dürfte auch die vorliegende Zeichnung im Golf von Izmir entstanden sein. Zurückgekehrt beteiligte sich Schmidt u.a. an der Ausmalung des Ägyptischen Hofes und des Griechischen Saales im Neuen Museum in Berlin. 1865 erschien seine Abhandlung "Bemerkungen über die Technik der Aquarell-Malerei in ihrer Anwendung auf die Landschafts-Malerei", welches immerhin drei Auflagen erlebte. Ab 1868 lehrte er an der Kunstschule in Weimar und wurde 1872 von dort an die Akademie in Königsberg berufen. 1874 bis 1880 und erneut von 1890 bis 1901 war er stellvertretender Direktor der Kunstakademie Königsberg.

Auction archive: Lot number 6752
Auction:
Datum:
25 Nov 2016
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Burnabad bei Smyrna. Bleistift, das Meer zart in blau aquarelliert, über minimalen Spuren von Rötel auf festem Bristol-Zeichenpapier. 32,7 x 49,1 cm. Unten links bezeichnet und signiert "Burnabad bei Smyrna, gez. v. M. Schmidt" Max Schmidt studierte an der Berliner Akademie bei August Wilhelm Ferdinand Schirmer Carl Joseph Begas und Carl Krüger 1843 und 1844 bereiste er den Orient und Italien. In diesen Jahren dürfte auch die vorliegende Zeichnung im Golf von Izmir entstanden sein. Zurückgekehrt beteiligte sich Schmidt u.a. an der Ausmalung des Ägyptischen Hofes und des Griechischen Saales im Neuen Museum in Berlin. 1865 erschien seine Abhandlung "Bemerkungen über die Technik der Aquarell-Malerei in ihrer Anwendung auf die Landschafts-Malerei", welches immerhin drei Auflagen erlebte. Ab 1868 lehrte er an der Kunstschule in Weimar und wurde 1872 von dort an die Akademie in Königsberg berufen. 1874 bis 1880 und erneut von 1890 bis 1901 war er stellvertretender Direktor der Kunstakademie Königsberg.

Auction archive: Lot number 6752
Auction:
Datum:
25 Nov 2016
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert